Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Teutonia elegance

Thema: Teutonia elegance

Hallöchen, Sagt mal, hat eine von euch vielleicht Erfahrungen mit diesem Kinderwagen gemacht und kann mir schreiben ob sie zufrieden war? Wir haben ihn uns gestern im Laden angeguckt und ich war sofort verliebt Hier mal ein Link: http://www.teutonia.de/produkte/elegance.html lg julia

Mitglied inaktiv - 21.02.2010, 09:44



Antwort auf diesen Beitrag

Teutonia hat als einer der besten bei Schadstoffbelastung in Stiftung Warentest abgeschnitten...find ihn auch sehr schön und überlege....! Denke ist eine gute Wahl! LG Maja

Mitglied inaktiv - 21.02.2010, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

Grr, schon 2 mal weg mein Text . Ganz kurz: Elegance sehr schön und gut. Hesba Corrado Lady noch schöner, praktischer und besser . Lg, Tine

Mitglied inaktiv - 21.02.2010, 11:15



Antwort auf diesen Beitrag

Grr, schon 2 mal weg mein Text . Ganz kurz: Elegance sehr schön und gut. Hesba Corrado Lady noch schöner, praktischer und besser . Lg, Tine

Mitglied inaktiv - 21.02.2010, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, meine Verbindung spinnt.

Mitglied inaktiv - 21.02.2010, 11:18



Antwort auf diesen Beitrag

mir waeren die raeder viel zu gross... hatte das damals schon bei meinem sohn seinen kiwa so bloed gefunden.. hat in fast keinen kofferraum gepasst und musste dann meistens die raeder ab machen...was total nervig ist. so sieht er schon schoen aus..aber wie gesagt die raeder waeren fuer mich was wo ich sagen wuerde ich verzichte

Mitglied inaktiv - 21.02.2010, 11:32



Antwort auf diesen Beitrag

Also vom AUssehen her würde ich sagen:DEN WILL ICH HABEN*lechz*!! Aber eine Bekannte fährt diesen Wagen und ist nicht wirklcih begeistert. Sie meinte folgendes: Der Wagen ist eher mal für "nebenbei", für eine nette Ausflugsfahrt am Sonntag gedacht um ihn zu zeigen. Ansonsten ist er sehr unpraktisch weil er sehr schwer ist (fast 18 Kilo, da muß dann auch noch das Kleinkind dazu berechnet werden...), keine Lenkräder hat und kaum zu wenden ist. Man braucht schon Kraft um ihn zu fahren. Die Räder sind sehr sperrig und man kann wohl damit nur auf Asphalt fahren, auf Feldwegen versagt der völlig. Soweit ich weiß kann man da auch keinen Maxi Cosi befestigen...? Also wir haben den Teutonia Mistral S, der ist bequem, praktisch und man ihn für fast alle Wetter- und STraßenlagen gebrauchen... LG Kügelchen

Mitglied inaktiv - 21.02.2010, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

In Geschäften fährt man damit jeden STänder um, der Wagen ist seeeehr großrahmig...

Mitglied inaktiv - 21.02.2010, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

Also er sieht echt klasse aus. Und Teutonia ist auch ne Superfirma. Für uns kam er aber direkt nicht in Frage weil er niemals in unsern Kofferraum gepasst hätte. Wir haben uns für den Teutonia Cosmos entschieden, nicht nur wegen der Größe, sondern vor allem auch wegen der schwenkbaren Räder. Den Elegance hab ich gestern bei nem Paar in der Stadt gesehen und die mussten den ständig anheben wenn sie ne Kurve fahren wollten. Mir wäre das zu umständlich. Fahr ihn doch einfach mal Probe und dann fahr mal einen mit Schwenkrädern.

Mitglied inaktiv - 21.02.2010, 12:26



Antwort auf diesen Beitrag

Der Klassiker – zeitlos, perfekt, unübertroffen. Hier vereinen sich zeitlos schönes Design mit innovativer, moderner Technik. Ein eleganter Kinderwagen für höchste Ansprüche, der mit vielen serienmäßigen Ausstattungsdetails jeden Tag aufs Neue begeistert! Die Highlights Hochwertig im Detail und großzügig im Platz Abnehm- und umdrehbarer Sportwagensitz zur Änderung der Blickrichtung des Kindes Elegante, herausnehmbare Einkaufstasche – optional Handgenähte Schiebergriffe in Lederoptik Inklusive Mückennetz und Klarsichtregenpelerine in separater Transporttasche ...das sagt wohl alles.. einer der schönsten Kinderwagen die es gibt und sich auch von der Masse abhebt. Da kann man auch kleinere Räder dazu haben...wenn man will. Die schönsten und elegantesten Kinderwagen sind dieser Teutonia Elegance Emmaljunga Edge...guck mal auf die Seite... und der Hesba Corrado...einfach nur schön und zeitlos. Einen guten Geschmack hast du,und bleib bei deiner Entscheidung.Der Kinderwagen ist bissl hoch und das Baby liegt nicht in Kniehöhe wie bei 90% der anderen KiWa...und du hast eine feste Tasche,glaub mir,da kommt kein lappiges Stoffteil mit mit bissl Pappe im Boden. Kompliment...da hast du einen echten Hingucker ausgewählt !!!

Mitglied inaktiv - 21.02.2010, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

Positiv: - Definitiv was zum Angeben. Ein typischer: "Schaut-her-wir-haben-ein-Baby"-Wagen. - feste Babywanne finde ich immer super. Da passt das Baby länger rein und liegt super geschützt. - ich finde "feste" Reifen praktischer als diese Schwenkdinger, wenns auf den Preis nicht ankommt würde ich vielleicht beim nächsten Mal (das es nicht geben wird...) Vollgummireifen haben wollen. Negativ: - Passt der in einen Kofferaum? - bist du auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen? Womöglich mit hohem Einstieg? Wie willst du den Wagen da reinbekommen? - Habt ihr genug Stellfläche im Flur/Eingangsbereich? Der braucht halt schon Platz. - Gibts dazu MaxiCoxi Adapter oder willst du dafür einen Extrawagen kaufen? - NIEMALS würde ich einen Wagen ohne Schwenkschieber kaufen. Diese Umbauerei vom ganzen Sitz ist umständlich ohne Ende (wenn z.B. unterwegs mal die Sonne blendet oder so). - Wie reizend werden die Abdrücke von keksverschmierten Babyfingern an diesem dunklen (oder weißen) Bezugsstoff aussehen... - Ich finde ein "geschlossenes" Gepäcknetz um ein vielfaches praktischer. - MEIN Geschmack wäre es nicht, sieht ein bisschen wie ein Kindersarg aus... sorry... VlG Annette PS: Wir fahren auch Teutonia (Mistral), weil ich finde die haben TOLLE Sachen. Unser Wagen ist mittlerweile 8 Jahre alt, das dritte Kind fährt drin und ich würde NIEMALS einen anderen haben wollen.

Mitglied inaktiv - 21.02.2010, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

Das war ja interessant :o) Ja, wir haben genug Platz (Hof mit 5 Garagen mitten in der City) fürs Auto möchte ich sowieso nen Quinny zapp um den Maxi Cosi darauf zu befestigen. Bin auch auf keine öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen. Wir hatten bei meinem Sohn einen Wagen mit schwenkbaren Rädern und ich muss sagen, dass war total kacke da wir in unserer Stadt kaum einen ebenmäßigen Boden haben und sich diese Räder dann immer in alle Richtungen bewegt haben nur nicht in die richtige :o) Ich fnde diesen Wagen einfach wunderschön und im Geschäft ließ er sich auch suuuper fahren. Mir sind diese super modernen Wagen einfach unsympathisch und ich kann mich mit keinem so richtig anfreunden... Ach, mal gucken welcher es im Endeffekt wird! Danke für eure Antworten!!! lg julia

Mitglied inaktiv - 21.02.2010, 16:30



Antwort auf diesen Beitrag

Dann schau dir doch auch mal den Hesba an! Der ist sooo schön! Ich wohne übrigens auch in der Stadt und habe da auch lieber was stabiles. Kopfsteinpflaster, Bürgersteige in allen Varianten, Einsteigen in den Bus, Rolltreppen .... - da wären mir Schwenkräder zu unsicher. Lg, Tine

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 09:19