Elternforum Schwanger - wer noch?

Maxi Cosi Babyschale mit Fahrgestell?

Maxi Cosi Babyschale mit Fahrgestell?

blanchecat

Beitrag melden

Hallo liebe Mitkugelnden Ich weiß, ich habe noch viel Zeit, aber über so manches macht man sich doch Gedanken und stellt Nachforschungen an. Mein Mann ist absoluter BMW-Freak, ich zugegebenermassen auch ein wenig. Er hat nun entdeckt, dass es von BMW eine Babyschale und auch einen Kindersitz für später gibt. Diese werden wohl von Römer hergestellt. Ich hätte gerne einen Maxi Cosi. Würde mich aber auch meinem Mann anpassen. Meine Schwägerin hat vor drei Jahren ihr drittes Kind bekommen, und ich meine mich erinnern zu können, dass sie für ihre Babyschale so eine Art Fahrgestell hatte, wo man einfach die Babyschale draufklicken kann ( so wie auch das Isofixsystem im Auto). Klar soll das kein Kinderwagenerstaz sein, finde ich aber aufgrund meines Rückenleidens sehr praktisch für kurze Strecken damit ich nicht tragen muss. Nun habe ich mal im Internet gestöbert, aber weder bei Maxi Cosi noch bei Römer ein solches Gestell gefunden Klar wäre es am einfachsten meine Schwägerin zu fragen, aber wir wollen uns noch nicht outen. Deshalb meine Frage an euch, wisst ihr was ich meine und wo ich das eventuell finden kann? Liebe Grüße Cat


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blanchecat

bon römer war das früher der verve, jetzt meine ich der b-agile. ich hatte den verve mit dem babysafe von römer, das war super für kurze strecken und mein rücken war sehr dankbar dafür. schau mal bei britax- das ist römer- auf der seite. bei maxi cosi haben die meisten die ich kenne den quinny zapp als gestell benutzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blanchecat

Die Kinderwagen von Safety 1st haben passende Adapter für den Maxi Cosi. lg


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.britax-roemer.de/kinderwagen/kinderwagen/b-agile-3 lg


blanchecat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blanchecat

Danke für eure schnellen und hilfreichen Antworten Ihr seid super!! Dann werde ich da mal schauen


JuliaA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blanchecat

Hallo, von MaxiCosi gibt es dafür das MaxiTaxi, außerdem gibt es Adapter von/für Quinny, Bugaboo, Gesslein, Hartan und Teutonia. Von Römer gibt es Adapter, die auf alle Britax-Römer Kinderwagen passen. Hartan, Bugaboo, Gesslein und Teutonia haben ebenfalls Adapter für Römer Babyschalen. LG, Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blanchecat

Hallo. Ich finde diese Dinger total ungesund für die Kleinen. Sie sollen ja max. 1 1/2 - 2h in der Schale sitzen. Am besten natürlich so kurz wie möglich. Und wenn man z.b. einkaufen geht, sitzen sie da länger drin. Selbst Dr. Busse hier hat schon mal bei so einer Frage geantwortet, dass es für die Wirbelsäule überhaupt nicht gut ist und es nur fürs Auto zwecks Sicherheit verwendet werden sollte. Wir hatten zwar auch erst überlegt, aber als wir uns dann genauer informiert haben und herausgefunden haben, was das für Folgen haben kann, haben wir es gelassen. Wir haben beim Einkaufen dann extra dafür vorgesehene Einkaufswagen oder unsere Tragehilfe genutzt. LG


blanchecat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich gehe keine zwei Stunden einkaufen... Das ist ne Sache von maximal einer Stunde, inklusive Fahrt. Ich erwähnte ja bereits, dass es kein Ersatz für einen Kinderwagen sein wird. Leider bin ich Rückengeschädigt und muss mir sehr gut überlegen was ich meinem Körper zumute. Deshalb für kurze Strecken und Zeiträume Babyschale mit Fahrgestell. Wenn mein Mann mit zum Einkaufen geht werden wir es nicht brauchen. Es geht mir nur um eine einfache Lösung für mich, wenn ich alleine mit dem Baby was erledigen muss. es hilft ja keinem, wenn ich das Kind auf Biegen und Brechen trage und dann den Rest des Tages bewegungsunfähig auf dem Sofa liege ;-) Natürlich bin ich darauf bedacht, dass es dem Kind gut gehen wird. Wie gesagt, es soll eine Lösung für kurze Strecken und schnelle Erledigungen sein


Luzie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blanchecat

Das Teil hat meine kleine zum 2ten Geb. und wir sind keine bmw- fans sonder motorräder

Bild zu

blanchecat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luzie

Das ist cool :-) Würde meinem Mann auch gefallen. Aber es gibt auch so Bobbycardinger von BMW. Da wird es wohl drauf heraus laufen


Mini2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blanchecat

für sowas an, da muss man glaub nicht extra ein Gestell kaufen, sondern kann den sowieso vorhandenen KiWa nehmen (glaub ich)


Jana12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blanchecat

Hallo, wir hatten für unseren Maxi Cosi ein Maxi Cosi Mila Gestell. Das kannst du wenn du magst später als Buggy nutzen. Ich finde sowas sehr praktisch, gerade anfangs für Arztbesuche, Einkaufen, Erledigungen... einfach toll. Da sparst du dir die Schlepperei (wo man ja die erste Zeit schon genug mit der Wickeltasche zu schleppen hat) und fährst bequem dein Baby in der Babyschale. LG Jana


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Ist aber absolut nicht gesund für den Rücken des Babies, wenn man stundenlang in einer Babyschale durch die Gegend fährt.


JuliaA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Das gesündeste ist es doch, das Baby im Tuch zu tragen. Macht nur keine Sau. Mal abgesehen von ein paar Ökomamas *g* (Wir haben keinen Kinderwagen. Der Kleine wurde anfangs fast dauerhaft getragen oder lag halt für kurze Strecken im MaxiCosi, zb kurz mit Auto zum Einkaufen und wieder zurück. Er ist dabei immer eingeschlafen und ich war froh, ihn nicht immer wecken zu müssen. Mittlerweile ist er 9,5 Monate, kann sitzen, stehen und macht seine ersten Schritte - wir benutzen nun einen Liegebuggy. Einen klassischen KiWa habe ich nie vermisst.)


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaA

Ich bin keine Ökomama und habe meinen Sohn nur während der Fahrt in der Babyschale. Dann kommt er direkt in die Bauchtrage oder in den Kinderwagen. Ich finde die Haltung in den Schalen gaanz schrecklich! Niemals würde ich mir so ein Ding holen, wo die Babyschale auch noch fahrbar wird.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaA

Ich hätte meine beiden so gerne im Tuch getragen, allerdings haben sie es beide gehasst und mich bei jedem Versuch mit Gebrüll bestraft. Trotzdem würde ich niemals im Auto, zum einkaufen, zum Stadtbummel usw. mein Baby in einer Babyschale lassen. Aber wen interssiert das schon, wenn's doch so schön praktisch ist...


blanchecat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blanchecat

Zunächst einmal vielen lieben Dank an alle Mädels die mir viele wertvolle Tipps geben konnten Ihr seid super! So, dann mal zu allen Negativpostern... Bevor ihr mich vorverurteilt, lest doch bitte erstmal mein Posting. Habe ich dort geschrieben, dass mein Baby stundenlang in der Babyschale verbringen wird? NEIN. Nochmal für euer Verständnis, auch wenn ihr das nicht haben wollt... Ich habe Skoliose und leide unter heftigen Schmerzen die mit üblen Medikamenten zu bekämfen sind. Mein Baby ist ein absolutes Wunschkind meines Mannes und mir. Nun ist es aber so, dass mein Mann unter der Woche lange arbeiten muss und quasi nur am Wochenende zu Hause ist und ich unter der Woche auf mich allein gestellt bin. Natürlich wird mein Mann alle großen Einkäufe und erledigungen soweit es ihm möglich ist am Wochenende machen, damit ich Zeit für unser Kind habe. Es ist aber nunmal so, dass ich auch unter der Woche mal Schnell ins Auto springen werde, zehn Minuten zum Supermarkt fahren werde und dann etwa zehn Minuten Kleinigkeiten einzukaufen und dann wieder zehn Minuten nach Hause fahren werden. Also wird das Kind eine Halbe Stunde im Maxi Cosi verbringen und davon ja wohl nicht gleich bleibende Schäden davon tragen. Eben wegen meines Rückenleidens hätte ich gern ein Fahrgestell, so dass ich meinen Rücken schonen kann. Natürlich wurde ich mein Kind lieber tragen, kann ich aber nicht. Nochmal, ich habe Rückenprobleme und muss schweres Tragen und Heben vermeiden. Ich möchte hier niemanden zu Nahe treten, aber man muss ja nicht immer gleich alles verteufeln. Danke


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blanchecat

Hallo, lass dir ja nicht jetzt schon ein schlechtes Gewissen einreden. Solchen Themen wirst du noch öfter begegnen. Die halbe Stunde wird deinem Baby nicht schaden. Sonst dürfte man gar nicht mit Baby Auto fahren. Zum Thema, wir hatten ein "Maxi Taxi Birdi", das war super. Ein vollwertiger Buggy, stabil, mit Bügel, tiefer Sitzposition und fast flacher Liegefläche. Einen richtigen Kinderwagen hatten wir gar nicht, Tuch und Trage mochte meine Tochter nicht. Der Buggy wurde von Anfang benutzt, ist viel gereist und wurde weitervererbt. In die breiteren, stabilen Buggys kann man den Sitz aber auch ohne Halterung reinstellen. Für kurze Einkaufstrips, auf ebenen Wegen, reicht das auch. So werde ich's beim nächsten Kind machen (wenn's klappt).


m0nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blanchecat

...wie Du schon sagst: Als Kinderwagenersatz geht das gar nicht. Ich sehe immer - vor allem junge - Mütter mit so einem Zeug durch die Gegend kurven. Ist überhaupt nicht gut, wenn das Kind nicht mal flach liegen kann sondern immer in dieser Schale rumhängt. Als Übergang auf kurzen Wegen finde ich es aber sinnvoll, wenn Du Dich so entlasten kannst. Würde ich auch machen. Wenn ich viel Auto fahren würde.


m0nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von m0nika

Zu Deinem Rücken: Ich hoffe, dass Du gut durch die Schwangerschaft kommst. Eine Bekannte von mir hat sogar einen mehr oder minder steifen Stab an der Wirbelsäule, um ihre Skoliose zu korrigieren bzw. den Rücken zu entlasten. Ich kenne das Problem also...ist wirklich alles andere als witzig. Ich wünsche Dir sehr, dass alles gut geht. Und für die Zeit danach mit Tragen und Transport musst Du dann eben entwas kreativ sein. Das wird aber schon gehen.


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blanchecat

Also, wir haben einen Mini Cooper, zwar den Clubman, also die etwas längere Variante, aber meinen Joggster bekäme ich mit Wanne trotzdem nicht hinten rein. Und ich werde mir auch keinen neuen Kiwa kaufen, weil ich meinen Joggster liieeebe. Aber für´s Auto werde ich mir so ein Ding zulegen. Das lässt sich klitzklein zusammenfalten und man steckt den Maxi Cosi einfach drauf. http://www.ebay.de/itm/Quinny-Zapp-Gestell-Maxi-Cosi-Adapter-/321165070654?pt=DE_AllesUmsKind_Baby_Kinderwagen_Buggies&hash=item4ac6ee113e Ich bin jetzt auch nicht sooo oft und vor allem nicht so lange mit Auto und dann dem Maxi Cosi unterwegs, somit ist das für uns eine super Lösung.


Krümelinside

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blanchecat

Also mittlerweile gibt es für sehr viele Kinderwagen Adapter zum dazu kaufen, wo dann die Babyschale drauf kann. So ein Adapter kostet ca. 20 Euro. Wir haben uns auch extra einen Kiwa zugelegt, bei dem es machbar ist. (ABC Design) Und auch wir fahren unser Kind keine Stunden in dem Ding herum. Aber immer den ganzen Kinderwagen mitnehmen (für kurze Einkäufe) hab ich nicht eingesehen.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blanchecat

Stell dir vor, du hast einen Babysafe den man auf den Kinderwagen spannen kann und gehst damit einkaufen..... Wohin mit dem eingekauften. Man kann es ja nicht auf das Baby stapeln. Ist also unnütz! Eher legt man das Baby in die Einkaufsschale die schon am Einkaufswagen ist oder stellt den Babysafe in den Korb. Bitte Bedenken bevor du dir überlegst was du kaufst. Lieber immer dicht am Eingang parken und evtl Wagen zum Auto holen und dann das Baby da rein!


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

man kann einen kleinen korb in die Hand nehmen, da kriegt man das nötigste rein. Großeinkauf mit Baby finde ich ohnehin schrecklich egal ob im kiwa oder in der autoschale. manchmal habe ich auch mit der einen Hand den kiwa und mit der anderen den einkaufswagen geschoben. ich halte grundsätzlich ja auch nichts davon die autoschale ewig spazieren zu fahrenmit einem gestell und ddarum habe ich mich auch bewusst dagegen entschieden. aber ich gebe zu, es gab Momente da hab ich sowas vermisst denn es gibt immer Situationen wo man das Kind dann halt in der schale lässt und trägt. bin sehr klein und hatte ein sehr schweres Kind und das war nicht immer lustig ihn zu tragen. zb vom parkplatz bis in die kindersrztpraxis. da habe ich ihn ja nicht geweckt, in der praxis hatte er ja meist noch 20 Minuten zum pennen ehe wir dran waren. die fragestellerin wirkt ja sehr reflektiert und ich finde wenn man so arge Probleme hat, dann lohnt sich diese anschaffung (in der Hoffnung das wirklich immer abgewägt wird ob es nötig oder unnütz ist).


blanchecat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blanchecat

Gerne noch einmal, es geht nicht um große Einkäufe. Eher darum mal einen Pack Nudeln oder dergleichen zu holen. Natürlich stapel ich unzählige Konservendosen auf dem Baby - Achtung Ironie! Wir haben uns übrigens entscheiden. Es wird der Römer Baby-Safe plus SHR II, dazu der Römer B-AGILE 3 mit Kinderwagenaufsatz für lange Ausflüge und Spaziergänge. Der hat nämlich ein click&go System für den Babysafe. Und um das Ganze abzurunden gibt es noch die Isofix-Base fürs Auto dazu. Nochmal ganz ganz liebe Grüße und vielen lieben Dank allen die mich so toll beraten haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blanchecat

ins-leben-tragen.jimdo.com/wissenswertes/ Weiter unten steht was zum Thema. Ich kann noch verstehen wie man sein Kind freiwillig länger im maxi cosi liegen lassen will als nötig. Ich finde die liegen darin (schon ziemlich sichtbar für den Laien) sehr unbequem. Ich bin übrigens auch so ne " ökomama" die keinen Kiwa besitzt weil mein Kind ein Vollzeittragling ist. Im Tuch oder Tragehilfe lässt es sich auch sehr entspannt einkaufen wenn mein Kind schläft. Aber nichts desto trotz find ich Maxi Taxis persönlich ganz übel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blanchecat

ins-leben-tragen.jimdo.com/wissenswertes/ Weiter unten steht was zum Thema. Ich kann noch verstehen wie man sein Kind freiwillig länger im maxi cosi liegen lassen will als nötig. Ich finde die liegen darin (schon ziemlich sichtbar für den Laien) sehr unbequem. Ich bin übrigens auch so ne " ökomama" die keinen Kiwa besitzt weil mein Kind ein Vollzeittragling ist. Im Tuch oder Tragehilfe lässt es sich auch sehr entspannt einkaufen wenn mein Kind schläft. Aber nichts desto trotz find ich Maxi Taxis persönlich ganz übel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blanchecat

ins-leben-tragen.jimdo.com/wissenswertes/ Weiter unten steht was zum Thema. Ich kann noch verstehen wie man sein Kind freiwillig länger im maxi cosi liegen lassen will als nötig. Ich finde die liegen darin (schon ziemlich sichtbar für den Laien) sehr unbequem. Ich bin übrigens auch so ne " ökomama" die keinen Kiwa besitzt weil mein Kind ein Vollzeittragling ist. Im Tuch oder Tragehilfe lässt es sich auch sehr entspannt einkaufen wenn mein Kind schläft. Aber nichts desto trotz find ich Maxi Taxis persönlich ganz übel.


Luzie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blanchecat

und meine Kinder haben keinen hau weg ich war bei Hebi und der Trageberterin beide waren der meinung lass bleiben (teure Veruche) ich hab eine riesen Oberweite es ist einfach nur unbequem für mich und Kind und Baby auf dem Rücken tragen geht auch nicht a Rückenprobleme b Tuch binden geht NICHT Die Trageberaterin trägt zum teil 2 Kinder gleichzeitig mit Tüchern hat aber nicht die richtige Technik für mich gefunden Sie hat selbst 4 Kinder und Kiwa Buggy und auch ein Fahgestell (ist Pastorin vom Beruf und bastelt am Kind Nr 5) Ich fand das Fahrgestell immmmmmer Klasse die kleinen Mäuse sind recht schnell schwer zum schleppen LG Luzie


Schmutzfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blanchecat

...ich hab mir jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen, aber wir hatten so eine Kombi von Recaro. Also die Young Profi Plus Babyschale (die auch in Tests sehr gut abgeschnitten hat) mit Akuna Kinderwagen (bin ich immer noch zufrieden mit). Es ist wirklich praktisch, vor allem wenn die Mäuse schlafen. Viele Supermärkte, auch die Discounter, bieten jetzt aber auch Einkaufswägen mit Babyschalenaufsatz an. Aber da wird das Hochheben vielleicht ein Problem für dich. Aber wenn du sowieso noch alles brauchst würde ich ruhig zu so einer Kombi raten. LG