Elternforum Schwanger - wer noch?

Leere fruchthöhle

Leere fruchthöhle

Azeri76

Beitrag melden

Hallo . Ich hatte am 16.3 am Morgen Blutungen was zum Abend weg ging. Also denke ich nicht das das meine Periode war. Am 21.4 habe ich ein sxhwangerschaftstest gemacht da ich starke brustschmerzen hatte . Der war positiv . War gleich zwei Tage danach beim FA auch da war der Test positiv aber die fruchthöhle Zu klein, ich sollte eine Woche später wieder hin zum Ultraschall ob es wäschst . Es ist gewachsen doppelt so groß aber trotzdem nur 1,7 mm und er sah noch kein dottersack letzte Woche wieder hin diesmal sagte er das mein dottersack zu groß sei und das ich 50/50% mit einer Fehlgeburt rechnen soll. War heute wieder zum Ultraschall diesmal war alles leer??? Wo ist der so grosse dottersack ??? . Jetzt erzählt er mir was von einer Fehlgeburt das ich mit eine ausscharbzng überlegen soll oder noch warten möchte Ich kann das alles nicht glauben ich werde warnsinnig . Laut Kalendar bin ich in der 8.ssw was ich aber nicht glaube da ich meine Periode nicht wirklich hatte . Hat da jemand Erfahrung gemacht oder kann mir etwas weiterhelfen ? LG


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Azeri76

Dein Arzt könnte Dir an mehreren Tagen hintereinander Blut abnehmen und das HCG bestimmen. Bei einer intakten Schwangerschaft muss sich der Wert in regelmäßigen Intervallen verdoppeln. Leider sind nicht-intakte Schwangerschaften (wie ein sog. „Windei“) so häufig, dass viele Ärzte an den teuren Blutuntersuchungen lieber sparen. Ich hatte auch schon eine frühe FG (leere Fruchthöhle). Diese Schwangerschaften nennt man auch „Missed Abortion“ oder „biochemische Schwangerschaften“. Es sind echte Schwangerschaften. Aber der Körper hört in einem sehr frühen Zellteillungsstadium auf, den Embryo weiterzuentwickeln, weil etwas mit ihm nicht in Ordnung ist. Deshalb taucht kein Embryo im Ultraschall auf (mikroskopisch klein), die Fruchthöhle erscheint leer. Sie kann noch weiterwachsen, aber der Embryo wächst nicht mehr. Du solltest keine Ausschabung machen lassen, bis Du selbst ganz überzeugt und sicher bist, dass es nichts mehr wird mit der Schwangerschaft. Einfach aus psychischen Gründen, damit Du später nicht denkst, vielleicht war ja doch alles okay. Ich selbst habe bis zur 9. SSW gewartet. Als dann immer noch nix zu sehen war, bin ich in die Klinik (eine Ausschabung ist eine harmlose, kleine 10-Minuten-OP). Man darf übrigens danach sofort wieder schwanger werden. Nimm das Angebot an, noch etwas zu warten, das ist kein Problem. Dann kann Dein Arzt nochmal schauen. Auch in der Klinik wird übrigens sicherheitshalber ein weiteres Mal nachgesehen, so dass man zwei Meinungen hat. LG


Azeri76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bela66

Vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort . Kann das nicht einfach sein das ich statt in der 8. in der 6.ssw bin . Ich hatte am 16.3 am Morgen leichte Blutungen sie dann weggingen deshalb denke ich nicht das das meine Periode war . Außerdem war ich am 4.4. beim Gynäkologen zum Ultraschall und die hat nur riesige Follikel gesehen und meinte das es sein kann das ich jetzt demnächst meinen Eisprung haben könnte . Deshalb kann es doch nicht sein das ich in der 8. ssw bin . Denke ich jedenfalls, ich habe halt trotzdem irgendwie in mir Hoffnungen das das was wird


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Azeri76

Hallo, ausgeschlossen ist das vermutlich nicht. Deshalb sag‘ ich ja: Warten, bis es wirklich sonnenklar ist, dass es nichts mehr wird. Nichts übereilen, sich nicht drängen lassen. Wärest Du erst in der 6. SSW, müsste man ja ab nächste Woche etwas sehen. In der 7. SSW (also ab 6+1) muss laut Lehrbuch ein Embryo plus winziger Herzschlag zu sehen sein. Falls es eine verhaltene FG ist, darf man trotzdem ruhig warten. Ich würde noch ein bis zwei Wochen drauflegen, damit Du ganz sicher bist. Und vielleicht hast Du ja Recht, und es taucht doch noch ein Embryo auf. Jetzt hilft einfach nur Geduld - leider. LG und alles Liebe!