Mützipütz
Kann mir das bitte jemand einfach erklären.Ich habe null Plan davon,weil ich noch nie schwanger und in Arbeit war. Bisher dachte ich mein Urlaub bis nach der Mutterschutzzeit ist der den ich am Anschluss der Elternzeit nehmen kann.Nun höre ich ich habe Anspruch auf meinen vollen Jahresurlaub.Wären bei mir bei 2 Jahre ja 70 Tage.Und das der Arbeitgeber den dann um 1/12 kürzen kann. Ich bin nie davon ausgegangen das mein Urlaub in der Elternzeit erhalten bleibt. Wie läuft das dann praktisch? Ich würde am 1.9.23 wieder anfangen wollen.Eingewöhnung ist im August.Dann habe ich Elterngeld bis Ende Mai,im Juni bin ich ohne Bezüge und Juli und August bin ich schon wieder in Arbeit aber nehme komplett Urlaub?Und das geht so?Und dann habe ich für 2023 trotzdem noch meinen Jahresurlaub übrig? Ich kann mir das nicht vorstellen.
Während du in Elternzeit bist hast du keinen Anspruch auf Urlaub.
Wir bekommen nr.4 und ich war immer arbeiten. Du hast nur bis zur Elternzeit Urlaub Anspruch aber nicht während.
https://alster-rechtsanwaelte.de/urlaubsanspruch-bei-elternzeit-mutterschutz/ Und um was geht es dann in dem Artikel?
Habs jetzt 3x gelesen.Fand das doof geschrieben aber jetzt ist es klar.
Grundsätzlich sammelt man weiterhin Urlaub während der Elternzeit, der Arbeitgeber kann aber den Jahresurlaub pro vollem Monat Elternzeit um 1/12 kürzen. Bei 12 vollen Monaten Elternzeit x 1/12 wird der Urlaub also um 12/12 gekürzt, also komplett. Der Arbeitgeber darf, muss aber nicht kürzen. Ich beginne im September wieder, also wurde mein Urlaub für 8 volle Monate Elternzeit gekürzt, demnach 8/12 meines Jahresurlaubs.
Die letzten 10 Beiträge
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?
- 6+3 starke Blutungen und unterleibsschmerzen ich brauch dringend eure Hilfe 😭
- Komischer Schmerz in der Harnröhre
- 12+2 SSW Darstellung der Nase
- Wie Bindung zum Baby aufbauen
- SCHWANGER
- War nur 1x beim Frauenarzt
- Schwanger - Rauchen aufhören