Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben! Ich musste am Dienstag letzter Woche zum Fa wegen Blutungen - da war ich 11+6. Mein FA hat für meine Begriffe das Ganze etwas herunter gespielt und ich sollte mich 3 Tage liegend aufhalten. Gesagt, getan. Am Freitag war ich zu einer weiteren geplanten Untersuchung in einem Krankenhaus und da sah man am US ganz genau, dass sich die Plazenta am Rand etwas gelöst hat, darunter sich jetzt gestocktes Blut befindet - also ein Hämatom. Die Ärztin war total nett und hat mir erklärt was jetzt passieren kann: + Das gestockte Blut bleibt wo es ist und es tut sich nichts mehr + Das gestockte Blut wird vom Körper absorbiert und alles ist gut + Das gestockte Blut wird vom Körper absorbiert und ich bekomme wieder Blutungen da das gestockte Blut nur eine weitere Blutung abgedrückt hat Ich soll jetzt noch bis Mitte der kommende Woche etwas ruhiger treten, muss aber nicht mehr die ganze Zeit liegen. Hat irgendjemand von euch Erfahrungen mit so etwas und kann mir Mut machen? Denn ich mache mir jetzt doch Gedanken und hoffe dass alles gut geht. LG lieberohne
Hallo! Bei mir wurde in SSW 11+3 auch ein kleines Hämatom festgestellt. Bei 13+1 war davon nix mehr zu sehen. In der 16. Woche bekam ich eine Schmierblutung, eine Ultraschalluntersuchung zu dem Zeitpunkt ergab aber nix. Bei der normalen VU bei 17 +1 konnte meine Ärztin dann aber deutlich ein retroplazentares Hämatom ausmachen, welches auch nicht gerade klein war. Sie sagte zu mir auch, dass es wahrscheinlich abbluten würde. Bei einer bräunlichen Blutung sollte ich mir keine Sorgen machen, nur bei einer hellroten, frischen blutung sofort zum Arzt fahren. Habe 3 1/2 Wochen bis zur nächsten VU auf die Blutung gewartet. Kam nicht. Im Ultraschall war bei 20+5 kein Hämatom mehr erkennbar. Es ist also wahrscheinlich resorbiert worden. Bis jetzt hatte ich (toi toi toi) keine Blutungen mehr. Bei der letzten VU bei 24+5 wurde kein US gemacht, aber ich gehe davon aus dass alles ok ist. Das Krümelchen ist recht aktiv. Bin jetzt bei 26+1. Also mach Dir nicht zu viele Sorgen, das kann gut laufen. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan. Ich hab mir auch ständig Sorgen gemacht und mich so gut es eben ging (hab schon 3 Kinder) geschont. Besser wird es definitv, wenn Du Dein Kleines spüren kannst. Dann weißst du immer, dass es "noch da" ist! Lieben Gruß Jessi
Hallo so wie es sich anhört, ist es das, was ich hatte damals in der 16. ssw und ich durfte rein NUR liegen im Kh ich durfte nicht mal zur toilette aufstehn . ich finde es unverantwortlich dich bei einer PLAZENTALÖSUNG noch rumlaufen zu lassen. schonen ist schon richtig nur das muss extremschonen sein. ein Hämatom ansich wäre nichts schlimmes. ich würde die ärzte im KH nochmals drauf ansprechen, am besten direkt anrufen oder ein anderes KH per telefon (erstmal) um rat fragen. Aber ich bin nur laie, ich kann nur meine erfahrungen wieder geben. und uns sagten die ärzte damals reihum das sie es nicht glaubten das mein kleiner überlebt. Liebe grüße und alles gute ! Und schone dich bitte !! am besten nur liegen. lg
Also die Blutung war eigentlich nur ganz kurz und seitdem nicht mehr vorhanden. Wie gesagt bin ich gelegen nur um aufs WC zu gehen aufgestanden. Ich glaube auch dass die Ärztin im KH wesentlich genauer war als mein eigener FA. Auch eine Hebamme bestätigte was die Ärztin gesagt hat - noch bis Mitte der Woche schonen denn dann bin ich 1 Woche blutungsfrei
Es ist "nur" eine Randablösung - man spricht hier dann auch von einer Randsinusblutung Keine echt Plazentalösung - das hast du falsch verstanden.
Ähh ok man sollte vielleicht zu früher stunde etwas genauer lesen *schäm* dennoch solltest dich wirklich schonen und wenns geht soviel liegen wie es eben möglich ist... Nach den ganzen erfahrungen mit meinem FA bin ich irgendwie gleich auf 180 wenn ich sowas lese (oder denke gelesen zu haben *omg*) wünsche dir alles gute, das wird schon werden, mein kleiner hats auch geschafft :-) Lg
Ist ja kein Problem - kann ja jedem mal passieren dass man was nicht genau liest. Es ist ja auch nicht meine erste SS sondern die Zweite aber bei der ersten SS gabs keine Probleme. Naja, ich bin eigentlich guter Dinge dass jetzt alles soweit in Ordnung ist und ich weiß dass ich bei neuen Blutungen gleich ins KH muss - aber daran denken wir jetzt einfach mal nicht.
Hallo, ich hatte fast das Gleiche in der letzten SS.12+0 bekam ich Blutungen und beim US sah man ein großes Hämatom an der Fruchtblase,die sich zum einen Teil abzulösen begann.Es ist dann nach und nach abgeblutet und in der 19.SSW war alles verschwunden. Allerdings musste ich diese Wochen über fast komplett liegen. ICH würde wahrscheinlich ein bisschen vorsichtiger sein und wenn möglich ein bisschen ruhiger machen. Drück dir die Daumen,dass es bald verschwunden ist.Übrigens unser Keks kam im September ganz gesund zur Welt.:) LG,Anja
Hallo Anja! Es tut gut zu hören, dass ich nicht die Einzige bin die ein Hämatom hat und alles gut gegangen ist. Ich trete auch jetzt noch erheblich kürzer, mein Sohn ist war letzte Woche die 3 Tage bei der Tagesmutter, dann hat sich von Freitag bis Sonntag der Papa gekümmert und heute ist er wieder bei der TM - also der Sohn nicht der Papa. Deshalb brauche ich heute keinen Finger rühren und liege nur rum. Erst morgen muss ich dann wieder ein wenig ran und dann ab Donnerstag ist mein Freund wieder daheim. Den nächsten Termin bei meinem FA habe ich dann Mitte Juni - also ganz regulär ich glaube ganz fest daran, erst da wieder hin zu müssen. Vielen Dank und Gruß lieberohne
Ich hatte in SSW 13 eine "partielle Amnionablösung" verbunden mit einer kurzen aber sehr heftigen Blutung. Das ganze war an einem Samstag, wir sind ins KH gefahren. Die konnten nicht so richtig feststellen, woher die Blutung kommt, aber dem Baby gings gut... Die FÄ wollte mich dort behalten. Ich bin aber doch nach HAuse gegangen und habe mich hier geschont! Montags war ich dann nochmal bei meinem FA zur Kontrolle, der hat dann die "partielle Amnionablösung" festgestellt, Grund dafür war wohl ein Hämatom. Er hat mich für 2 Wochen krank geschrieben, eine Haushaltshilfe verordnet (wir haben schon eine Tochter, die betreut werden musste) und er hat mir das Fahrradfahren verboten. Nach den 2 Wochen war von der Ablösung nichts mehr nachweisbar. Seitdem bin ich auch beschwerdefrei... die SS verlief ansonsten total komplikationslos. So eine partielle Amnionablösung ist nichts ungewöhnliches im ersten SS-Drittel. Aber im ersten Moment ist es ein ziemlicher Schock... LG, ANdrea
ich hatte 3 mal blutungen in der 7., 9. und 11ssw. einmal hatte sich auch die plazenta etwas gelöst. ich war jedes mal etwa eine woche im krankenhaus und durfte nur zur toilette aufstehen. obwohl ich damals jedesmal total schockiert war, weiß ich inzwischen, dass es sehr oft vor kommt und nicht das ende bedeutet. klein emma josephin liegt übrigens grad neben mir und schläft. sie ist inzwischen 8 wochen. ich wünsch dir alles gute. lg nadine
Hier mal der umkopierte Text: Vorzeitige Plazentalösung Bei einer vorzeitigen Plazentalösung unterscheidet man zwischen leichten, mittelschweren oder schweren Fällen, je nachdem, wie gross der Blutverlust ist und wie weitgehend sich die Plazenta gelöst hat. Kommt es zu inneren Blutungen, sind Schmerzen und Schock vielleicht die einzigen Symptome. In den meisten Fällen handelt es sich jedoch nur um einen geringen Blutverlust und eine minimale Plazentalösung, was dem Kind nicht unbedingt schadet . Und unserem Baby hat es definitiv nicht geschadet denn sowohl am Dienstag als auch am Freitag war es wunderbar entwickelt und putzmunter zum Glück. Die Blutung bei mir dauerte auch nur wenige Minuten - also dürften wir wohl wirklich Glück im Unglück gehabt haben. Auf jeden Fall vielen Dank für eure positiven Berichte! LG lieberohne
Die letzten 10 Beiträge
- Flugangst & Panikattacken in der Schwangerschaft – Erfahrungen?
- Nun - Theorie / Geschlecht?
- Hallo Mädels, da bin ich wieder
- Wann Termin KS erhalten?
- SSW? Habe ein schlechtes Gefühl
- Keine Laboruntersuchungen vor 12. Ssw
- Ultraschall 8.SSW neben Embryo weitere Wölbung Plazenta bipartita?
- Es+7/8
- Ängste in der Frühschwangerschaft
- Kolostrum sammeln