Elternforum Schwanger - wer noch?

Beschäftigungsverbot wer kennt sich aus?

Beschäftigungsverbot wer kennt sich aus?

Kia86

Beitrag melden

Ich bin in der 13.Ssw und arbeite als Zahnarzthelferin, da ich schwanger nicht mehr in der Assistenz arbeiten darf, bin ich an der Rezeption, doch dort muss ich Vormittags und nachmittags jeweils 4 Stunden am Stück sitzen, wodurch ich starke Unterleibschmerzen und Krämpfe bekomme. Ich bin jetzt Krank geschrieben und eigentlich sollte ich von meinem AG ein Beschäftigungsverbot bekommen, doch nun meint er das er das doch nicht macht/machen darf und meine FÄ mir eins ausstellen soll. Kennt sich da jemand von euch aus? Und kann ich einfach meiner FÄ sagen das sie mir eins ausstellen soll? Bin etwas ratlos wie es jetzt weiter gehen soll.


Jaele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kia86

Also ich habe ein Arbeitsverbot. Aber es ist ein betriebliches, ich darf nicht allein im Laden stehen. Ich weiß aber, dass ein Arbeitsverbot von den Ärzten nur dann erteilt wird wenn Gefahr für Mutter und Kind bestehet, also sehr selten. In deinem Fall würde ich mir einen Schreibtischhocker besorgen. Sowas... http://www.buerostuhl24.com/swopper-shop.148.0.html?sid=ioj8sggoe50h89jgt0ff6l6rt6


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kia86

Ein BV bekommst Du, wenn der Arzt eine Gefahr für Dich und Dein Kind sieht. Ich denke das ist bei Dir nicht der Fall, Du kannst ja zwischendurch sicher auch mal aufstehen usw. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kia86

Hallo. Ich arbeite im Büro und hatte dort ziemlichen Zeitdruck. Musste zeitweise auch stundenlang stehen oder im anderen Bereich stundenlang sitzen. War dann durch eine sog. Superinfektion mehrere Wochen krank und da ich mich davon während der SS schlecht erholt hatte, hat meine FÄ mir ein Teil-BV ausgestellt. Bin dann noch bis zum Mutterschutz 20h wöchentlich arbeiten gegangen. Sie wollte eigentlich ein volles BV ausstellen, aber das wollte ich nicht, da ich noch unter Leuten sein wollte. LG


Kia86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kia86

Danke für eure Antworten, hab vergessen zu erwähnen das ich viel liegen soll, doch das kann ich ja nicht auf der Arbeit. Ich hab das jetzt über die feiertage auch gemerkt, beim familienessen z.B. länger als ne stunde sitzen geht nicht, dann muss ich mich lang machen und hinlegen.


CheekyThumper

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kia86

Wenn dein AG sich nicht an das Mutterschutzgesetz hält, musst du freigestellt werden! Sprech deine FÄ einfach mal drauf an! Ich zB arbeite beim Kinderarzt und hab meine FÄ darauf angesprochn (8. SSW) wegen den Kinderkrankheiten und ich hatte sofort das Attest wegen Beschäftigungsverbot in der Hand und musste am nächsten Tag nicht mehr in die Arbeit!


LouisApril05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kia86

Hallo ich bin auch Zahnarzthelferin u. meine FA hat mir beim 2. Kind sofort ein BV ausgestellt.


Wasserratte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kia86

Hallo, also... normal gibt der FA ein BV wenn eine Gefahr für Mutter und Kind besteht. Dein Arzt würde es dir vielleicht geben, wenn du ihm sagst, dass dein AG keine Ausweichmöglichkeit für dich hat (also würde ich nix von der Rezeption sagen). Dein Chef könnte dir auch ein BV ausstellen. Ist aber nicht so einfach wie wenn dein Arzt es dir ausstellt. Hier steht ein bisschen mehr... http://www.berlin.de/imperia/md/content/lagetsi/info/info51.pdf?start&ts=1266831325&file=info51.pdf http://www.bsafb.de/fileadmin/downloads/pa_4_6_2006/pa4_6_2006_mutterschutz_und_lohnfortzahlung.pdf


BiMa09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kia86

Ich bin auch AH. hab in der SS beim Orthopäden an der Anmeldung gearbeitet ( wurde bei bekanntgabe der SS sofort von den Pat. abgezogen). Aber ich hatte sehr viel stress auf arbeit, es war eine große Gemeinschaftspraxis mit 200 Pat am Tag und mehr Nach dem ich 3 mal in den in ersten 11 Wochen bei der FÄ war wegen Schmerzen hab ich meine FÄ überzeugt mir ein BV verbot zu geben. Sie wollte erst nicht, aber mein Mann hat nicht locker gelassen. Auch mein AG hat mir ein BV ans Herz gelegt, weil kurz vorher eine Kollegin ihr Baby in der 16. SSW verloren hat.


Xeniachan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kia86

Hi erst einmal ich kannte das von mir also es gibt zwei verschiedenen Beschaftigungsverbot;) 1. Beschaftigungsverbot von Arzt bekommst du nur wenn er Gefahr sieht für Kind Beschaftigungsverbot von AG kann er nur ausschreiben wenn er momentan mit dir nicht arbeiten kann heißt wie langes stehen oder sitzen spricht er aus.bzw. Der betriebsarzt deiner Firma (habe ich auch bekommen) da ich in einer Leasing Firma arbeite in der pflege und die mich nicht einsetzen konnten


Sina26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kia86

Wie ist das bei mir ?! Ich arbeite als verkäuferin bin nun in der 5ten woche und arbeite 8 oder 10 std. Schichten (NUR STEHEN!!!! wir durfen nicht sitzen!) Bei 10 std hab ich eine stunde pause (am stueck) und bei 8std habe ich 45min pause auch am stück. Muss ich mehrere pausen einlegen?! Muss er mich ab und zu hinsetzen lassen?! Ich merke wenn viel los ist und ich viel "rennen" muss das ich unterleibssvhmerzen habe! Kennne mich net aus! Mein chef glaubt es mir noch nicht! Erst wenn er es schwarz auf weiss hat also mutterpass usw. Hab 07.jan meinen aller ersten termin beim FA!


Littlepeopel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

1. BV - Frauenarzt : ausgestellt wenn Gefahr für Mutter und Kind besteht 2.BV - AG: nach Gefahrenbeurteilung laut MuSchuGesetz, wenn es keine Alternative gibt und Gefahr besteht.... Dazu muss aber dem AG ein Nachweis vorliegen über die Schwangerschaft. Also lest euch mal das MuSchu Gesetz durch, dann wisst ihr was ihr machen dürft und was nicht ! Ich selbst arbeite in der Pflege und bekomme tolle Unterstützung von den Kollegen, so dass ich noch kein BV habe !


Katjameyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kia86

Ich habe das BV im 5. Monat von meiner FÄ'in bekommen, bin Polizistin und hätte es auch schon früher bekommen können....Ich bin jeden Tag ca. 100 km gefahren (Arbeitsweg) und schon allein das hätte wohl ausgereicht! Das war völlig unkompliziert, hab es auf Nacchfrage sofort bekommen!! Ich wollt ja erst nicht, aber mittlerweile weiß ich dass es das Beste war.....weg vom Stress!!


mucki26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kia86

Wer genauere Fragen hat, kann beim Gewerbeaufsichtsamt anrufen, dort bekommt man die Telefonnummer vom zuständigen Amt für Arbeitsschutz. Dort wissen die Damen und Herren ganz genau was man darf bzw. Nicht darf. Die kommen auch raus und schauen sich vor Ort die Arbeitsbedienungen an. Beim Amt für Arbeitsschutz muss der Arbeitgeber nicht nur die Schwangerschaft melden, sondern auch das BV. Die Helfen sogar dem Arbeitgeber! Für den Bereich Münster/Steinfurt ist das Amt für Arbeitsschutz in Coesfeld zuständig. Einfach bei eurem Gewerbeaufsichtsamt anrufen, die helfen Euch/ Dir weiter! LG und alles Gute. Den Mutterpaß mus man dem Chef nie vorlegen, da stehen persönliche Sachen drin, die ihn nichts angehen. Lediglich die Schwangerschaftsbescheinig in der der ET steht.


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kia86

Bin auch ZFA und habe in der ersten SS noch warten wollen bis ich es meiner Chefin erzähle (war noch nicht lange in der Praxis). Anfang der 10. SSW hatte ich dann abends Blutungen und bin am nächsten Tag zum FA. Sie hat mich krank geschrieben und Ruhe verordnet. Hatte ein paar Tage später noch zweimal Blutungen und sie hat mich noch ne Woche krank geschrieben und gesagt, dass sie mir ein BV ausstellen kann. In der Zwischenzeit hatte ich es aber meiner Chefin erzählt und sie meinte, dass sie mich freistellen wird. Bin nach zwei Wochen mit dieser Aussage wieder zur Arbeit gegangen (hatte 2 Tage zuvor nochmal ne Blutung) und da hieß es dann auf einmal ich sollte dies und das machen (u.a. viel bücken, Strecken und schwer heben). Da bin ich dann direkt zur FÄ gefahren und sie hat mir ein BV ausgestellt, mit der Begründung, dass die Gefahr einer Fehlgeburt besteht.


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kia86

Als Frau steht dir sowieso, ob schwanger oder nicht, die erste Pause nach 4h arbeiten zu. Sprich mal deinen FA auf ein BV an, vielleicht kann er dich aufgrund der Schmerzen erstmal auch krank schreiben. Ich kenne eine, die als 18h Kraft im Discounter arbeitet. Nach Bekanntgeben ihrer SS durfte sie nur noch an der Kasse sitzen. Sie hat dann aber trotzdem ihre FÄ wegen einem BV gefragt und ohne Probleme (warum auch immer) bekommen.


Nettilinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kia86

@Sina26 war bei mir, wie bei Dir...war auch im Verkauf...musste auch 9-10 Std. stehen...ganzen Tag Streß und Hektik... Bei mir war s mit dem BV ein harter Kampf...keiner wollte es mir geben...FA sagte da sei der AG zuständig für...AG wollte mir keins geben, da er keinen Ersatz für mich hatte. Wollte mir auch keinen Schonplatz geben. Hatte dann auch immer Schmerzen vom Stehen...Kreislaufprobleme...usw. Hab dann einfach immer mal wieder 3-4 Wochen krank gemacht...dann FA gewechselt...wieder krank gemacht. Ist zwar nicht die feine engl. Art, aber es geht ja um mein Kind!!! Hab dann endlich so um die 20.SSW BV bekommen...da ging es dann von beiden Seiten. Viele FA schreiben vor 20.SSW gar kein BV...außer is ne Risikoschwangerschaft o.ä. Wünsch Dir alles gute Nicole