Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

umfrage: baby im ehebett oder im eigenen bett schlafen???

Thema: umfrage: baby im ehebett oder im eigenen bett schlafen???

hallo ihr! mich würde mal eure meinung dazu interessieren, wie ihr das handhaben werdet, wenn eure krümelchen auf der welt sind bzw. wie ihr das bei vorherigen kindern gemacht habt: wollt ihr, dass sie bei mama und papa dazwischen im ehebett schlafen oder dass das neugeborene von anfang an in seinem eigenen bettchen schläft? also ich will auf jeden fall, dass unser baby zwischen uns im bett liegt! da mein mann beruflich viel unterwegs ist, will ich, dass er wenigstens in der zeit, die er bei uns ist, dem baby gaaaanz nah ist! meine zwei freundinnen sind darüber entsetzt und verstehen das überhaupt nicht. sie meinen, das baby gewöhnt sich so daran, dass man es nie wieder aus dem elterlichen bett rauskriegt. jetzt würde mich mal eure meinung dazu interessieren!!! freu mich auf viele antworten! elisa

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

hi elisa, also ich hatte meine beiden ersten jeweils im elternbett schlafen lassen - das fand ich die praktischte lösung, da ich meine bisherigen zwei voll gestillt habe, und auch des nachts öfter was wollten... auch in meinem bekanntenkreis gab es einiges entsetzen und unverständnis: - "du wirst die babys zu sehr verwöhnen" - "du wirst sehen, dass du dein kind gar nicht mehr aus dem bett kriegst" - besonders schlimme kam dieser kommentar bei meinem sohn beide (inzwischen 7 & 4) schlafen auch heute noch gerne bei uns im bett - wir haben das inzwischen auf ein minimu (wochenende) reduziert - und es wird von der ganzen familie sichtlich genossen mein jetztiges baby wird auch wieder zu uns ins bett genommen - gleiches recht für alle :-)))) also, lass dir nix einreden - es ist dein/euer baby - macht die sache nach eurem gefühl, dann wird es euch und dem baby auch gutgehen liebe kugelgrüße, maggy

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

Guten morgen! Also GEPLANT ist es sogar, dass der Krümel in seinem eigenen Zimmer schläft! Mein Kerl braucht seinen schläf und da er eh nen leichten Schlaf hat, möchte ich ihm das nicht antun.Habe auch gehört, dass sich mein Schlafverhalten ändern wird und ich somit schnell wach werde, wenn was sein sollte.Mit im Elternbett würde ich auch nicht haben wollten, aus Angst mich draufzulegen oder den Krümel unter meiner Bettdecke zu "verlieren". lg

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 09:16



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns steht das Babybett im Schlafzimmer (Kunststück wir haben "nur" eine 2Zimmerwohnung) und da wird der Nachwuchs auch reinkommen... LG Ines

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 09:18



Antwort auf diesen Beitrag

mein krümelchen wird auch im eigenen zimmer schlafen *Gg* und im eigenen bettchen!! ich sag mal das muss jeder für sich entscheiden ob das baby im bett bei sich schlafen sollte. Ich weiß nur von meinem taufkind wenn die kleine bei mir ist und neben mir liegt kann ich keine ruhige sekunde schlafen weil ich ständig angst habe das irgendwas ist. z.b. wenn ich mich umdrehe das ich mich auf sie drauflege oder so irgendwas halt *Gg* das hab ich schon immer gehabt *g* auch wie sie ganz klein war *gg* jetzt ist sie schon drei *gg* und noch immer net besser *G * wenn sie bei mir ist schläft sie im bett und ich auf meiner couch *gg* sollte aber jeder für sich entscheiden!! lg nici

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 09:20



Antwort auf diesen Beitrag

Nur im eigenen Bett/ Stubenwagen, aber bei uns im Schlafzimmer. Lg Melanie

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

Eigenes Bett und eigenes Zimmer. So ist es zumindest geplant. Mal schauen, wie die Realität nachher aussieht.

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

im bett... und es ist soooo schön! ich genieße es! ich hab sie vom ersten tag an zu mir genommen, da ich sie stillte und immer noch stille (18 monate)... meinen freund hat das nie gestört, im gegenteil, er fands immer süß, wenn sie sich an ihn kuschelte! die angst, dass ich die kleine verdrücke, IST NIE gekommen, oder dass ich sie unter der decke verliere auch nicht! :) ach und bezüglich verwöhnen: KINDER KANN MAN MIT NÄHE NICHT VERWÖHNEN, VORALLEM NICHT WENN SIE NOCH SO KLEIN SIND! und spätestens wenn sie in der pubertät sind, schlafen sie doch auch in ihrem eigenen bett! *zwinker* :) mach so wies du für richtig hältst! glg steffi mit naemi

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 09:44



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Knabe (6 Wochen) hat die ersten 2 Tage in unserem Bett geschlafen, danach 4 Tage in unserem Zimmer (in der Softtasche vom Kinderwagen) und danach in seinem eigenen Zimmer in seinem eigenen Bett!

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 09:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elisa, schlafen im Elternbett finde ich bei einem Säugling zu gefährlich. Es besteht die Gefahr der Überhitzung oder das es evtl. eingeguetscht wird, die Decke über dem Kopf hat etc. Ab nem Alter von 7 oder 8 Monaten halte ich es für unbedenklich. Wir hatten bei Jana einen Babybalkon. War sehr praktisch und sie hat so quasi bei uns geschlafen, Kopf an Kopf und das war eine sehr gute Lösung. Diesmal haben wir uns den Babybay gekauft und ich denke das wir damit sehr gut fahren!

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 09:47



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe 3 Kids und alle schliefen sie die ersten Wochen in unseren bett da gabs auch keine Prob wegen Platz erdrücken oder sonstiges man spürt auch im schlaf das baby instinktiv, (hab sehr tiefen schlaf) lg Andrea

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte auch das Baby so nah wie möglich bei mir haben, vorallem Nachts ist es zum stillen bequemer. Aber mit in meinem Bett, oder zwischen uns finde ich nicht so gut. Ich habe dann selbst nicht so viel Platz und kann mich nicht so frei bewegen. Deshalb haben wir einen Babybalkon gebaut. Habe den Tipp weiter gegeben, vor ein paar Tagen. In diesem und im Juli Forum, bin ganz begeistert, schau mal nach. Viele Grüße Nicole

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :-) Meine haben immer das erste halbe Jahr bei uns im Bett geschlafen und dann noch mal ein halbes Jahr im Knderbett aber bei uns im Schlafzimmer, sie sind erst mit einem Jahr ins Kinderzimmer gekommen. Das hat viele Vorteile, zum einen iat man als Mutter besonders in den ersten Wochen viel ruhiger weil man nicht ständig nach der Atmung oder jedem Husten lauscht uns sowieso nicht schlafen kann, aus Angst, im Nachbarzimmer etwas zu verpassen. Zum Stillen gibt es nichts praktischesres als den Zwerg nur rüber zu ziehen statt erst aufzustehen. Und ganz wichtig, die KInder bei sich im Bett oder zumindest im, Zimmer schlafen zu lassen, vermindert das Risiko auf SIDS deutlich! Ist viel effektiver une wesentlich preiswerter als jedes elektronische Überwachnugsgerät! Die Kinder schlafen auch besser wenn sie die Atmung der Eltern hören, denn sie fühlen sich nie allein. Somit kommt auch Angst vor der Dunkelheit gar nicht erts auf. Unsere sind immer problemlos erst in ihr eigenes Bett und dann in ihr eigenes Zimmer umgezogen. Eir werden es diesmal wieder so machen. Liebe Grüße :-) Eva

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! also unsere große hat bei uns geschlafen...ich hab sie ein jahr gestillt und ich hätte es nicht geschafft dauernt aufzustehen...noch dazu weil sie total oft zum trinken kam (alle 2-4 stunden) ...jedenfalls hab ich das super bequem gefunden denn nach einiger zeit hat sie sich schon selber die futterquelle gesucht :-)) ich bin da dann gar nicht mehr ganz munter geworden und dann in der früh oft gar nichtwie oft sie getrunken hatte...alles liebe! lisa

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 10:04



Antwort auf diesen Beitrag

ach ja...ich denke spätestens in der pupertät ist noch jedes kind freiwillig aus dem elternbett ausgezogen :-)) also nur kein stress...

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elisa, wir haben vor, das Kinderbett im Schlafzimmer aufzubauen, und ich werde dann fast direkt daneben im Ehebett liegen. Ich habe auch Angst, daß ich unsere Kleine mit meiner Decke "erdrücken" könnte, da ich gerne eingemummelt schlafe (naja, im Sommer weniger). Aber nachdem ich die anderen Einträge zu Deiner Umfrage gelesen habe, bin ich etwas offener geworden, z.B. für die Situation, daß unsere Tochter alle 2-3 Stunden gestillt werden möchte. Mal sehen, was die Praxis bringt... Gruß, Bettina

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe meine erste tochter bei uns im schlafzimmer in einer wiege gehabt. mit 3 monaten hatte wir sie dann in ihr zimmer gelegt, werde es bei meinem zweiten auch so machen. lg

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mein würmchen wird im seinem körbchen direkt neben den bett schlafen das ist fast wie im grossen aber eben auch nicht. ne freundin von mir hat ihr baby immer mit ins elternbett genommen und da schläft sie auch heute noch mit 7 jahren und ist nicht dazu zu bewegen in ihrem zimmer im eigenem bett zu schlafen. jeder kann sich ja vorstellen was das bedeutet. also wers mag solls machen ich finds nich so gut. lg wonny

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

Also das muss jeder für sich selber entscheiden. Ich persönlich bin gegen das schlafen im Bett. Ich werde unsere die erste Zeit im Stubenwagen neben das Bett stellen und dann in ihr eigenes Zimmer. Die meisten Kinder sind tatsächlich nicht mehr aus dem eigenen Schlafzimmer rauszukriegn, hat man sie erst mal daran gewöhnt. Ich habe bereits ein 2-jährige Tochter, die war es gewohnt, das wenn sie nachts aufwachte das sie zu mir ins Bett wollte. Selbst das war ein Kampf ihr das wieder abzugewöhnen. Ich finde es ist auch für die Kinder wichtig das sie lernen (wieder) alleine in den Schlaf zu finden. LG Diana

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

Da haben deine Freundinnen allerdings recht:Von meinem Bruder her weiss ich ich das,denn der hat von Anfang an in meine Eltern ihr Bett mit geschlafen und erst mit 12 Jahren schläft er im eigenen Bett!!!!!

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 11:28