-Elle-
Hallo, Ich wollte fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Ich bin 40 Jahre alt und habe letzte Woche bei 11+4 Blut für den Praenatest abgegeben. Heute bekam ich einen Anruf, dass die erste Probe nicht auswertbar wäre, nun das zweite Röhrchen analysiert würde und das Ergebnis am Montag käme. Wie ist wohl die Chance, dass die 2. Probe ein zuverlässiges Ergebnis liefert? Es ist ja im Prinzip das gleiche Blut. Und obwohl der US vor dem Test absolut unauffällig war ( z.b. Nackenfalte 1,28), mache ich mir jetzt Gedanken ob das nicht auswertbar ein schlechtes Zeichen ist. Vielleicht kann ja jemand berichten?
Liebe Elle, es kann auch an Verunreinigungen etc. im Labor liegen, mach dir keine Sorgen! Liebe Grüße, Shen
scheint ohne Aussagekraft zu sein. Schau mal den Link aus dem Expertenforum an. https://www.rund-ums-baby.de/praenatale-diagnostik/Harmony-test-nicht-auswertbar_11155.htm Alles Gute für dich!! LG
Hallo! Bei mir wurde in 2015 der Pränatest wiederholt, da in meiner Blutprobe -in einem Röhrchen- zu wenig kindliches Material (doofer Ausdruck!!!) gefunden wurde. Ich weiß natürlich nicht, was bei dir nicht auswertbar ist, aber generell kommt sowas öfter vor und ist kein schlechtes Zeichen! Ich hab mich damals auch furchtbar verrückt gemacht, da ich ja doppelt so lange auf das Ergebnis warten musste als gedacht... ich war damals übrigens 43 und Nackenfalte war auch nicht optimal. Meine Kleine kam kerngesund auf die Welt und ist jetzt knapp 2,5 Jahre. Alles Gute!
Vielen Dank für eure Antworten. Das beruhigt mich etwas und ich werde einfach abwarten müssen.
Da kann ich ein Lief von singen. Mein preanatest war 2 mal nicht auswertbar und dann hab ich noch nen Harmony Test gemacht und dann ging es. Beim Harmony Test brauchen die viel weniger kindliche DNA als beim Preanatest und die Auswertung gestaucht schneller.
Hallo, vielleicht wird es ja noch was mit dem zweiten Röhrchen. Ich drücke dir dafür die Daumen. Falls nicht: Mir ging es ganz genauso wie dir. Ich habe den Harmonytest zweimal (mit jeweils zwei Röhrchen) erfolglos durchführen lassen. Bin dann ganz verzweifelt und auf den letzten Drücker zur Nackenfaltenmessung gefahren und der Pränataldiagnostiker hat mir da erzählt, dass es schon öfter vorkam, dass Praena- und/oder Harmonytest nicht funktioniert haben und mit dem Prenatalis-Test hat es doch geklappt. Ich habe es dann einfach mal auf einen Versuch ankommen lassen (misslingt es, zahlt man ja auch nicht) und siehe da - es hat auch auf Anhieb geklappt. Der Prenatalis-Test hat etwas über 400 Euro gekostet und ist damit deutlich teurer als die anderen zwei Varianten, aber das war es mir absolut wert. Hier kannst du dich informieren, bei Bedarf anrufen und fragen, bei welchem Arzt in der Nähe der Test durchgeführt wird: http://www.medizinische-genetik.de/index.php?id=9063 Wenn du möchtest, kannst du mir auch gerne eine PN schicken. Lieben Gruß aus dem Märzforum!
von dem was ich bisher so gelesen habe macht die auswertbarkeit überhaupt keine aussage zur prognose. aber ich bin auch kein mediziner. aber jedenfalls passiert das glaube ich icht so selten. lg
Ich habe heute mein Ergebnis bekommen. Die zweite Probe war tatsächlich auswertbar und der Befund unauffällig. Vielen Dank nochmal für eure Rückmeldungen.
Schön, dass du uns hier nochmal bescheid gesagt hast, danke dafür!
Ich freue mich für dich über das unauffällige Ergebnis!
Alles Gute für euch
Die letzten 10 Beiträge
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!
- Normal ?
- Zweites Mal schwanger mit 36, hoffentlich diesmal ohne Fehlgeburt... wo sind Mitbetroffene?
- Schwanger 7 Tage vor Eisprung ??
- Durchfall 😖
- Steigerung