meliane2019
Hallo ihr Lieben,ich hatte gestern wieder meinen Termin,bin bei 11+2 und das Baby war stolze 4.5 cm ach habe ich mich gefreut. Hurraaa.... Ich habe mich nach langem hin und her für einen Praenatest entschieden. Die Untersuchung ist Ende Mai. Habe davon meiner Frauenärztin erzählt,dass ich mich im Praenatalzentrum dafür angemeldet habe,sie meinte trotzdem sollte ich eine Nackenfaltmessung machen,da das ja nur Trisomie untersucht und Nackenfaltmessung die Fehlstellungen,Herzfehler,Organfehler usw. untersucht. Ich dachte bei den normalen Untersuchungen werden diese oben genannten Punkte so oder so untersucht.?!? Bin jetzt einwenig durcheinander weil ich von Anfang an gegen eine NFM war und doch lieber den Praenatest machen wollte. Wie habt ihr das denn gemacht? Was sagt ihr dazu? Geldmacherei oder wirklich machen lassen? Vielleicht kann mich jmd ja mal aufklären. Ein schönes Wochenende wünsche ich euch
Am sinnvollsten praena test -testet auf trisomien und turner syndrom machen sowie einen detaillierten Ultraschall beim Pränataldiagnostiker zur Erkennung gröberer organanomalien.
Eine verdickte nackenfalte gibt es zb auch bei Herzfehlern und anderen dibgen ohnd chromosomsle störung.
Die blutabname der parameter zum combined test brauchsst nicht, def gibt dir ha nuf eine Wahrscheinlichkeit für trisomien an und du kriegst ja dh drn praenatest mit definitivem Resultat
Alles gute (ich kam leider nicht so weit
)
Ich kopiere dir noch mal meine Antwort aus dem Oktober-Forum hier rein: Wir waren auch kurz davor, nur einen Praena machen zu lassen, weil es uns sicherer schien und ich dachte, nur mit "Wahrscheinlichkeiten" eh nicht beruhigt zu sein. Mein FA hat mir aber zum Glück vor dem Test erzählt, was er beim Screening außer der Nackenfalte noch so alles macht und daraufhin wollte ich erst das Screening und nur im Zweifel dann noch den Praena hinterher machen. Das Screening war aber so unauffällig, dass wir den jetzt nicht mehr machen lasen. Und zum Thema Geldmacherei: Nur mit Screening kommen wir jetzt günstiger weg als mit dem Praena. Ich bin froh, dass wir das Screening gemacht haben. Hatte vielleicht auch was mit dem Zeitpunkt mitten in der 13. SSW Woche zu tun... aber seit dem Tag sind meine anfänglichen Ängste wie weggeblasen!
Ich habe beides nicht machen lassen, weil es für mich keine Konsequenzen hätte. Wahrscheinlichkeiten sagen überhaupt Nichts aus, da es Dich trotzdem so oder so treffen kann. Auch vom Praenatest habe ich hier im Forum schon von falsch positiven Ergebnissen gelesen... Ich habe dann nur in der 21. SSW den Feinultraschall machen lassen. VG
Ich lasse auch nix machen , für mich würde nämlich auch nix ändern . Nur Feindiagnostik.
Ich hab einen Bluttest gemacht und mir die andere Untersuchung mit der Nackenfaltenmessung und was da so gemacht wird verbeten. Weil letzteres sehr unsichere Ergebnisse liefert und nur verunsichert. Organscreening wurde später eh gemacht, m.W. wäre die Nackenfaltenmessung total überflüssig gewesen.
Die letzten 10 Beiträge
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!
- Normal ?
- Zweites Mal schwanger mit 36, hoffentlich diesmal ohne Fehlgeburt... wo sind Mitbetroffene?
- Schwanger 7 Tage vor Eisprung ??