Elternforum Schwanger mit 35 plus

Kaffee in der Schwangerschaft

Kaffee in der Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe mal ne Frage. Trinkt ihr in der SS Kaffee? Und wenn ja wie viele Tassen so am Tag?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja ich trinke morgens eine Tasse, starken Espressokaffe mit bischen Milch und am Mittag/nachmittag noch mal eine Tasse, meist dann einen Espresso. Wenn es mich dann am Nachmittag noch mal gelüstet dann wird es ein Milchkaffe mit entcoffeiniertem Pulver (kann eh sehr schlecht schlafen zur Zeit). Habe meist ziemlich niedrigen Blutdruck und wenn ich gar keinen Kaffee zu mir nehme kriege ich noch mehr Kopfschmerzen, als ich leider eh schon habe. Liebe Grüße Tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich trinke morgens einen Cappucchino, das war's. Am WE trinke ich nur Caro-Kaffee. Gruß Musica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Morgens meinen Cappuchino zum Frühstück, je nach Laune nachmittags nach dem Mittagessen noch einen Espresso macchiato. Wenn's sich (beruflich) nicht vermeiden lässt auch nochmal eine Tasse Kaffee zwischendurch, dann fällt der Mittagsespresso aber eher weg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich brauche morgens meinen Riesenpott Kaffee, der reicht dann für den Tag. LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich trinke auch meine Tasse am Morgen und am Nachmittag noch mal ein-zwei Tassen Kaffee. Ich wurde jetzt mehrfach angesprochen "du trinkst Kaffe? Das ist doch nicht gut ......" Wofür soll das nicht gut sein? In der SS kann man doch Kaffee trinken dachte ich mir so. Jetzt bin ich beruhigter, wenn ihr auch Kaffee trinkt.... Mit Kaffee trinken und nicht schlafen können hatte ich noch nie Probleme. Lg Pebo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub, es hat halt, wie so Vieles in der Schwangerschaft, einfach mit Maß halten zu tun... Klar, wenn man ein Kaffee-Junkie ist, sollte man den Konsum von 15-20 Tassen schon drastisch runterfahren Aber wenn mein Kreislauf ohne Kaffee morgens nicht in Schwung kommt, schadet das dem Kind doch auch... denke ich mir. Manche halten sich ja auch an 0,0% Alkohol und trinken nicht mal Fruchtsaft, weil da auch alkoholische Gärung stattfindet... auch da denke ich: Vitamine sind doch wichtig für unseren Nachwuchs. Und alkfreies Hefe hat doch auch schön viel Folsäure... Also ihr Lieben, in diesem Sinne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seiddem ich schwanger bin, trinke ich gar keinen Kaffee mehr, und das obwohl ich vorher extrem viel davon getrunken habe. Selbst Capu oder Latte mag ich nicht mehr. Derzeit trinke ich lieber Tee oder Kakao. LG Natascha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab in beiden schwangerschaften schon ordentlich kaffee getrunken. ca. 4 am tag, bestimmt. auch mal mehr. beide kinder sind prächtigst, total normal, die schwangerschaften waren super. ich halte es da mit dem gesunden menschenverstand: alles in maßen, auf das eigene wohlbefinden achten, dran denken, dass koffein etwas mit dem körper (auch des kindes) macht - aber nur sehr vermittelt. von dogmen halte ich gar nichts!! lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man soll nicht mehr als 4 Tassen Kaffee pro Tag trinken. Ich trinke morgens ein bis zwei Tassen Milchkaffee und nachmittags eine Tasse grünen Tee, sonst schlafe ich vor dem Bildschirm ein. Bisher geht bei meiner Schwangerschaft alles gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur der Geruch von Kaffee lässt es mir richtig übel gehen. Mir ist so schlecht..... Gruß Joria