Elternforum Schwanger mit 35 plus

ab wann sollte man mit künstlicher Befruchtung beginnen

ab wann sollte man mit künstlicher Befruchtung beginnen

Carolin1981

Beitrag melden

Hallo! Mein Mann und ich (beide 36 Jahre) versuchen seit ca. 1,5 Jahren schwanger zu werden. Seit letzten Sommer sind wir in ärztlicher Behandlung. Meine Hormonwerte passen ganz gut, Zyklus ist allerdings 26 Tage, mein Mann hatte in dieser Zeit verschiedene Spermiogramme, beim ersten Vitalität etwas eingeschränkt, ansonsten gut... das letzte vor ein paar Tagen war absolut schlecht. Wir haben schon 2 IUI gemacht (erfolglos), die dritte konnte vor ein paar Tagen nicht gemacht werden, weil das Sperma meines Mannes so schlecht war. Ich selbst habe immer um den 10. Zyklustag ein super Eibläschen gehabt, das mit Berevactid ausgelöst wurde. Aktueller Stand ist, dass mein Mann nun Yamswurzelkapseln nehmen soll, damit seine Spermawerte besser werden. Ich bin aktuell sehr verzweifelt und weiß nicht, wie es weitergehen soll. Im April werde ich 37 Jahre alt und die Zeit rennt irgendwie. Meine Frage ist nun: Sollte man der ganzen Geschichte und weitere IUI Versuche noch Zeit geben oder macht es Sinn gleich zu einer Kinderwunschklinik zu gehen und eine richtige künstliche Befruchtung angehen? Meine Angst hierbei ist, dass wenn nur 3 Versuche von der KK gezahlt werden und diese nicht klappen sollte, habe ich das Gefühl, dass die kleinen Versuche mit Brevactid und IUI verloren gegangen sind. Was meinen Sie? Was könnten wir alternativ noch machen? Danke im Voraus.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolin1981

Hallo, ich würde euch unbedingt raten, in eine gute Kinderwunschklinik zu gehen. Schon allein das Spermiogramm wird dort meist viel genauer und gründlicher gemacht und auch bei dir wird ganz genau geschaut! Alles Gute!


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolin1981

Wurden die IUI denn nicht in der KiWuKlinik gemacht? Vom normalen FA? Dann würde ich unbedingt eine Klinik aufsuchen! Unsere hat damals gesagt, dass eine IUI mit schlechtem Spermiogramm keinen Sinn macht. Ob die Kasse nach solchen Versuchen dann noch ICSI zahlt - frag doch am besten direkt deine Kasse! Alles Gute!


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolin1981

Die Antwort ist sehr klar: Ärzte empfehlen, dass man schon nach sechs Monaten vergeblichen Übens nachhelfen lassen sollte, sofern man über 35 Jahre alt ist. Das habt Ihr ja in kleinem Rahmen bereits getan. Man muss dazu sagen, dass sehr viele Kiwu-Kliniken schon lange keine IUIs mehr anbieten, weil die Erfolgsquote hier sehr niedrig ist. Ich würde jetzt kein Yamswurzel-Extrakt nehmen, sondern mir eine Überweisung in eine echte Kiwu-Praxis geben lassen. Du bekommst sie vom Gyn, Dein Mann vom Hausarzt oder Urologen. Ihr braucht jeder eine eigene, das ist aber kein Problem. Dann lässt Du Dir einen Termin geben. Das würde ich bald machen, denn die Wartezeit ist oft sehr lang, und ich würde keine weitere Zeit verlieren. Frage Deinen eigenen Gyn nach einer Kiwu-Praxis mit gutem Ruf. Ärzte wissen untereinander genau, welche Klinik gute Erfolge hat, und welche weniger gut ist. Hier sollte man sich nicht auf andere Eltern verlassen, denn sie kennen die tatsächliche Qualität der Praxis nicht. Sie beurteilen eher, welche Praxis schön eingerichtet ist und wo die Helferinnen „total nett“ sind. Aber das ist nicht entscheidend. Offiziell darf Dein Gyn keine Praxis empfehlen, aber auf Nachfrage tun es eigentlich alle Ärzte trotzdem, meiner auch. Da die biologische Uhr gemeinerweise tatsächlich tickt und die Chancen einer Kiwu-Behandlung leider sehr vom Alter abhängen, würde ich jetzt nicht mehr länger zögern und mich vertrösten lassen. Jedes halbe Jahr zählt jetzt. Ruf‘ in einer Kiwu-Praxis an und mache einen Termin aus, gell. LG


Janni Jan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolin1981

Ich schließe mich da den anderen an: geht in eine Klinik! Leider tickt nicht nur die biologische Uhr, sondern auch die Zeit, in der die Krankenkassen die Behandlungskosten übernehmen. Und diese sind, besonders bei einer ICSI (klingt bei euch sehr nach guten Vorraussetzungen dafür) nicht zu unterschätzen. Zudem vergeht auch noch Zeit bei der Diagnostik, Antrag auf Kostenübernahme etc. Lasst euch zumindest mal durchchecken. Alles Gute!


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolin1981

Um das Einfachste vor der Hochtechnologie nicht zu vergessen: Die Qualität der Spermas verbessert sich bei folgenden Maßnahmen oft gewaltig: - im Auto Sitzheizung aus! - keine Saunabesuche - keinen Alkohol, auch nicht das Weinchen am Abend Falls noch nicht geschehen, solltet Ihr vielleicht auch mit solchen Maßnahmen beginnen. Viel Erfolg!


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolin1981

Mit was hast Du vorher verhütet? Bei meiner Schwester hat es in etwa dem gleichen Alter über 3 Jahre gedauert. Wenige Monate nach Entbindung wurde sie wieder schwanger und aktuell ist ihr drittes Kind unterwegs. Also habe keine Angst es wird schon werden.


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolin1981

Ich habe zwei Jahre gebraucht und war dann, mit 37, auf dem natürlichen Weg schwanger. Manchmal braucht der Körper oder die Seele einfach Zeit. Manchmal brauchen sie ggf. Hilfe von außen. Ich hatte einfach (noch) nicht so große Not, als dass ich den Stress mit der Kinderwunschklinik hätte auf mich nehmen wollen. Meine Ärztin hatte damals immer gesagt, es sei ganz normal, dass eine Schwangerschaft etwas auf sich warten ließe und ich soll mir das gut überlegen, ob ich ärztliche Hilfe in Anspruch nehme. Würde man einmal damit anfangen, sei es üblich, weiter zu machen, und nicht zu sagen ,,Ach und jetzt genieße ich msl einfach den Sommer o.ä. Ich bin froh, dass es nun so geklappt hat.


Wunderbar2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolin1981

Huhuuu War bei uns ähnlich Wir haben mit 36 und er 37 direkt mit einer ICSI angefangen. Alles andere hätte aufgrund des spermiogrammes keinen Sinn gemacht. AT Syndrom. Zwar genug, jedoch zu langsame Spermien.... Wir haben Fix Entscheidungen getroffen Picsi und 5 Tage warten u hoffen auf blastozysten Hatten 13 befruchtete Eier Davon an Tag 5 noch 2 blastos Ich bin aktuell in der 9.ssw und hoffe es geht weiterhin alles gut Also Nicht lang warten Legt los Nutzt alle Chancen Vertrödelt keine Zeit Ich wünschte ich hätte eher begonnen Auch wenn die erste ICSI ein Erfolg war ! Glg ! Für fragen darfst du dich gern melden


Carolin1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunderbar2014

Vielen Dank für all eure Antworten. Wir sind nun seit fast einem Monat in der Kinderwunsch Klinik Regensburg. Wenn alles gut läuft werden wir Anfang August mit ICSI beginnen, was laut Arzt aufgrund des Spermiogrammes auch notwendig ist. Drückt uns bitte die Daumen :)