Mitglied inaktiv
meine fast 6 Monate alte Tochter darann im Bett einzuschlafen. Bis jetzt schläft sie meistens nur im Arm ein und das oft noch beim Stillen. Ab und an hab ich es schión geschaft das sie in der Wippe einschläft. Wenn ich sie hinleg zum schlafen schreit sie und schrein lassen kann und will ich sie nicht. LG MOne
Hallo, am besten gar nicht. *g* Es ist normal, dass ein Baby Körperkontakt zum Einschlafen braucht. Du könntest Dich auch mit ihr hinlegen oder Dir einen Schaukelstuhl anschaffen. Gib ihr diese Nähe, so lange sie das braucht. LG Trinity
Hallo, naja da bin ich anderer Meinung. Wir haben unserem Sohn das so angewöhnt: wir sind immer wieder zu ihm gegangen wenn er geweint hat und haben ihn getrösstet z.B. über die Wange streichen ein paar liebe Worte usw. bis er eingeschlafen ist mittlerweile kann ich ihn Abends ohne Probleme hinlegen und er schläft von alleine ein ohne das ich wieder ins Zimmer muss.(Wir haben ein anderes Schlafproblem aber anderes Thema) Naja vom schreien lassen halte ich auch nichts man muss einem Kind zeigen das man für es da ist. Wenn du beginnst wird ads ein kleiner Kampf werden aberdu musst durchhalten irgendwann wird es dein Kind verstehen und einschlafen. Vielleicht besorgst du dir auch eineSpieluhr. lg danie
Hallo bin ähnlicher Meinung wie Trinity0815, mein Sohn ist jetzt 3 1/4 J. u. ist lange bei der Flasche eingeschlafen, dann bei uns im Bett. Seit gut 1/2 Jahr will er mittags alleine einschlafen (von sich aus) - abends aber noch in den Schlaf kuscheln. Stört uns nicht, irgendwann wird er das wahrscheinlich von sich aus nicht mehr wollen... viele Grüße
Wir haben Lukas von Anfang an im Bett alleine einschlafen lassen. Hatt super funktioniert, denn man muß ja auc an später denken. Mit einem Jahr oder so wollen sie ja dann auch so einschlafen, wie man ihnen es als Baby angewöhnt hat. Er bekommt sein Mobile an, vorher klopfe ich ihm zur Beruhigung auf den Rücken wenn er sehr nervoös ist. Immer ein Sch, sch, dann kommt er ins Bett. Mit der Hand über den kopf streichen, damit seine Augen bedeckt sind. Wenn die Kleinen schreien, sofort hochnehmen und beruihigen, wenn sie merken, das es nicht schlimm ist, im Bett zu liegen. Dann sofort wieder hinlegen, hat bei uns tagsüber im Körbchen geholfen.
Kinder haben Bedürfnisse und die teilen sie einem mit. Natürlich kann man auch einen Säugling schon darauf konditionieren, dass er den Ansprüchen der Eltern entsprechend "funktioniert". Aber nicht gestillte Bedürfnisse verschwinden nicht einfach, sie lagern sich im Unterbewußtsein ab und können von dort aus jederzeit wieder "Probleme" machen. Ich finde nicht, dass man sich ein kleines Kind "passend" machen muß. Im Gegenteil. Je empathischer und zuverlässiger man auf seine Bedürfnisse eingeht, um so stabiler ist das emotionale Fundament, dass man ihm damit bereitet. Es ist okay, wenn ein kleines Kind VON SICH AUS alleine einschlafen kann, aber wenn es "Kampf" daraus wird (und sei er auch noch so klein), man Druck (in welcher Form auch immer) ausüben muß, dann wirds fragwürdig. LG Trinity
Jamie schläft seit 2 wochen in seinem bett (4monate)..anfangs hab ich ihn bei uns im bett einschlafen lassen und dann rübergetragen... am wochenende gehen wir aber selbst nicht zu der zeit ins net,, also hab ich ihn hingelegt...er braucht musik zum einschlafen und absoluzte dunkelheit (bei nachtlichtern dreht er ab...) spiluhren sind leider zu kurz.. er hat nun eine entspannungscd (läuft ca 17 min).. danach ist er immereingeschlafen...
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten
- Nap Trap - Baby schläft nur auf meinem Schoß
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht