Mitglied inaktiv
hallöchen...ich wollte mal nachfragen, ob sich jemand von euch mit reisflocken auskennt.. meiner kleinen reicht abends die flasche mit 200ml milumil 1 nicht mehr lange...sie wird nachts 2 mal wach um jeweils nochmal 200ml zu trinken...was für mich nicht so tragisch ist...aber sie ist so müde und will eigentlich lieber schlafen und ist von ihrem eigenen hunger genervt... nun wurde mir geraten abends reisflocken mit in die flasche zu geben...aber ich kenne mich damit nicht aus...könnt ihr mir da weiterhelfen... können reislocken bauchweh verursachen? vlg danny
Wie alt ist denn deine Kleine? Wieviel trinkt sie so den Tag über? Könnte sie nicht einfach mehr als 200 ml trinken? Reisflocken sollten man nicht in die Flasche geben, denn das wäre schon richtiges Essen (also Beikost), und Beikost soll zum einen gelöffelt werden, zum anderen ist es besser, das Essen schon im Mund einzuspeicheln, damit es richtig verdaut werden kann. Ich habe sowas nicht ausprobiert, könnte mir aber schon vorstellen, dass es Bauchweh macht. LG, Mari
sie ist 19 wochen alt und schafft nicht mehr als 200ml und da läuft sie schon über... sie trinkt 5-6 flaschen in 24 stunden zwischen 150 und 200ml...
Ich habe schonmal Reisflocken in die Flasche getan...wenn unsere Kleine abends zu müde war zum Löffeln. Allerdings kann ich nicht behaupten, daß das länger vorgehalten hätte als eine normale Flasche. Bauchweh hat sie davon nicht bekommen, allerdings war sie ja auch schon an Brei/Reis gewöhnt. Hast Du denn schon mit der Beikost angefangen? Das würde ich auf jeden Fall eher versuchen als Brei in der Flasche zu geben.
Huhu Ich würde in dem Alter auf Reisflocken komplett verzichten! So oft wie Du es beschrieben hast werden viele Babys nachts wach um zu trinken, wenn ein Wachstumsschub oder sonst eine Veränderung anstehen, kann es sogar noch öfter passieren. Da helfen auch keine Reisflocken. Der Gedanke daß Babys durch Reis- oder Schmelzflocken in der Abendflasche länger/tiefer schlafen und weniger wach werden kommt davon, daß der Darm des Kindes dann so überlastet ist, so daß jede Energie für die Verdauung gebraucht wird. Man spricht dann umgangssprachllich von einem Verdauungsskoma. Diese Kinder schlafen dann schon zu tief, was natürlich nicht gesund ist. Ich würde mindestens bis zum sechsten Monat mit solchen Methoden warten. LG Kügelchen
denke auch mal, es ist ein schub...sie ist in der 19ten woche...also, mittendrin...(hab das buch: ohje ich wachse) hab die flocken aus der flasche gelassen und ihr heute morgen etwas pre-nahrung mit flocken angedickt und vom löffel gegeben...das habe ich auch gleich vorm baden vor... denn nur die flaschen (1er milumil) reichen keine 3 stunden mehr an...mittags ist sie ein halbes glas pastinake mit kartoffeln... nun habe ich vor: flasche, Pre-flocken-brei, flasche, gläschen, flasche, Pre-flocken-brei und vorm ins bett gehen eine flasche...die flaschenmenge reduziert sie von vorher 200ml auf mittlerweile 100-150ml... bauchweh hatten wir noch keins...nun würde ich es gerne die nächsten tage so beibehalten und wenn sie die 2 breizeiten richtig annimmt, geben ich ihr einen milchbrei altersgerecht...und lasse den pre.reisschmelzflockenbrei nacheinander wieder auspendeln... meine hebamme meinte so wäre es fürs bäuchlein am schonensten... und der schub ist hoffentlich bald vorbei... ggvlg danny
bei pre kannst du nacht bedarf füttern, ich würde ihr nix weiter geben außer milch!!!! meine kleine (17 Monate) wird zwar gestillt, aber kam in schub zeiten manchmal alle halbe bis stunde!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten
- Nap Trap - Baby schläft nur auf meinem Schoß
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht
- Tagschläfchen nur 30 Min
- Kind ans eigene Bettchen gewöhnen- Tipps gesucht