Mitglied inaktiv
Hallo zusammen !! Da ich nicht mehr weiss was mit unserer kleinen los ist , habe ich die Hoffnung, dass hier vielleicht jemand eine idee hat . Also unsere Kleene ist jetzt 9 monate alt und ein recht agiles fittes Kind .. Sie fängt an zu laufen und ist den ganzen Tag auf Trab.. Wir hatten nie schlafprobleme , sie ging immer gegen 19.30 in Ihr Zimmer ins Bett und schlief durch bis ich Sie morgens gegen Neun weckte .. Seid etwa 3 Wochen als sie Krank wurde ( Bronchitis) wurde sie natürlich durch den Husten wach . liess sich aber schnell beruhigen und schlief weiter.. Als es ganz schlimm wurde mit dem husten , nahm ich sie auch schonmal mit ins Bett um sie besser zu kontrollieren .. Alles gut ! Letzte Woche kamen auf beiden Seiten Mittelohrentzündung dazu , war ja viel aua also nahm ich sie wenn sie nicht in ihrem Bett bleiben wollte auch mit rüber.. Als es dann besser mit den Ohren wurde versuchte ich sie wieder in Ihr bett zu legen aber dann kam ich nicht mehr aus dem Zimmer raus .. wenn ich im Türrahmen stand fiing sie wieder an zu weinen .. das habe ich dann bis zu 2 stunden mitgemacht aber irgendwann war ich auch müde und gab auf nahm sie wieder mit.. Meine Kinderärtzin sagt ich sollte sie auch mnal schreien lassen sie würde nur grenzen testen wollen , ( nach ferber methode) , dass hab ich auch gemacht nach 2,5 stunden schrie mein Kind noch immer zitterte im Bett un ich war völlig fertig ! So dachten mein Mann und ich wir stellen Ihr Bett wieder in unser Zimmer dann kann sie gut schlafen , ja das tut sie aber nur wenn ich daneben in meinem bett liege Ich komm auch da nicht aus dem Zimmer raus sie hört alles und ich habdas gefühl sie kommt gar nicht erst in Tiefschlaf , denn nachts kann ich noch nicht mal eben auf toilette gehen ohne das sie schreit!!! ach und Mittagsschlaf ist das gleiche Problem wenn ich nicht mitschlafe , schläft sie auch nicht !! (war auch nie ein Problem sie hat immer 2-3 stunden geschlafen) Nun zu meiner Frage , hab ich sie jetzt einfach zu sehr verwöhnt?? Oder hat sie vielleicht einfach einen entwicklungsschub (laufen) und verarbeitet soviel .. ?? Oder liegt es vielleicht am Antibiotikum Saft ?In den Nebenwirkungen steht auch schlafstörungen ! Wie soll ich weiter machen , hab halt angst dass sie garnicht mehr in Ihrem Zimmer wschlafen möchte ..Obwohl sie da ja viel mehr Ruhe hat . Habt Ihr eine Idee?? Sorry für den langen text !! LG Nadine
Um den 10. Monate ändert sich das Schlafverhalten der Kleinen ganz ganz arg. Da empfehle ich Dir das Buch "Oje, ich wachse". Da stehen zwar keine Tipps drinnen, wie man es dann machen soll, aber man weiß dann zumindest was los ist :-) So wie ich das aber herauslese, hast Du die Ferber-Methode angewand, wie sie krank war. Nach raten Deiner Ärztin... Oh man, selbst in dem Buch steht drinnen, dass man bei Krankheit diese Methode nicht anwenden soll.... Zumal es sowieso grausam ist für die Kinder.... Deine Ärztin sollte sich etwas besser informieren, so mal am Rande bemerkt. Schau mal unter www.ferbern.de nach, da stehen die Nebenwirkungen.... Gib ihr jetzt die Nähe die sie braucht. Nimm sie mit in Dein Bett. Das Schlafverhalten wird sich von alleine ändern, glaub mir. Wechsel Dich mit Deinem Mann ab. Geniese die paar Minuten. Geniese die Zeit. Sie geht so schnell vorbei, dieses Kleinkindalter. Irgendwann braucht sie Dich nicht mehr.... Verwöhnen kann man ein Kind nicht mit zuviel Liebe. Nie und nimmer. Warum soll sie alleine in ihrem Zimmer schlafen? Schläfst Du alleine?? Mein Jüngster schläft besser bei uns als in seinem Bett. Er kommt noch regelmäßig zwischen 1 Uhr und 5 Uhr früh zu uns ins Bett. Er ist nun 2,5 Jahre alt. Irgendwann wird das auch aufhören, zumal er vor einem halben Jahr nur bei uns im Elternbett eingeschlafen ist. Jetzt schläft er in seinem Bett ein und wandert abends gelegentlich wieder aus. Es gab jetzt auch schon Nächte, die er komplett in seinem Bett verbracht hat. Das Ein- und Durchschlafen ist ein Entwicklungsprozess, wie z.B. das Laufen lernen, auf das Klo gehen usw.... Es kommt von alleine, alles andere ist antrainiert..... Achja, Du schreibst ja, dass sie in ihrem Zimmer viel mehr Ruhe hätte. Ich denke eher, dass sie Angst hat, wieder alleine in ihrem Bett zu liegen und weinen zu müssen und keiner kommt. Trennungsangst! Du mußt erst wieder ihr Vertrauen gewinnen, das hast Du ihr leider genommen hast, als Du sie 2,5 Stunden schreien gelassen hast. Sorry, für die harten Worte.... Lass Sie erstmal in der nächsten Zeit wieder bei Dir schlafen, leg Dich mit hin, akzeptiere es. Es wird besser. Dann kannst Du wieder versuchen, sie in ihr Bett zu legen. Später dann in ihr Zimmer, und Du schläfst neben ihren Bett auf der Matratze. Und irgendwann braucht sie Dich nicht mehr, wenn sie wieder mehr Vertrauen hat. Ich wünsche Dir alles Gute Sfanie
Hallo, ich würde auch sagen, dass Dein Baby/Säugling jetzt erst mal sehr viel Angst hat, weil du es hast schreien lassen. Die Kinderärztin würde ich wechseln - so einen schädlichen Schwachsinn zu empfehlen. Du hast ja gemerkt, dass das Deinem Baby nicht gut tut und darauf gehört und das ist gut! Natürlich findet Dein Baby grade nicht in den Tiefschlaf, es ist krank und es hat Angst dass Du es verlässt. Also ist es auf Hab-acht-Stellung. Ich würde auch erst mal die ganze Spannung raus nehmen und bei ihm bleiben. Ihm einfach die Nähe geben, die es braucht. Man kann Babies nicht mit Nähe und Liebe verwöhnen (überhaupt ist das so ein Schwachsinnskonstrukt - als Erwachsene zahlen wir einen Riesenhaufen Geld um uns "verwöhnen" zu lassen und dem Liebsten und Schutzlosesten was wir haben gönnen wir keine körperliche Nähe, "damit es sich nicht daran gewöhnt" - wie pervers ist das denn). Es wird auch wieder anders werden, wenn Dein Baby merkt, Du bist da. Denke mal beim im Bett bringen nicht daran, dass Du gleich wieder aufstehen willst, sondern sei einfach da - ganz ruhig und einfach da sein. Wenn sie eingeschlafen ist, kannst Du ja lesen, oder Computern im Bett - bis Du müde bist. Lass den Haushalt halt mal auf Sparflamme laufen oder mach ihn wenn die Kleine dabei ist - Wäsche aufhängen war und ist bei uns DER Hit. Vielleicht macht sie ihren Mittagsschlaf ja auch im Kinderwagen (dann kannst Du Besorgungen machen) oder im Tragetuch oder Manduka (dann kannst Du Besorgungen machen oder Haushalt). Das Ganze wird nicht ewig gehen - sondern nur solange, bis Dein Baby wieder weiss, du bist da! Bei uns ist in Zeiten von Zahnen oder Erkältung auch Mama angesagt - auch wenn sie sonst mittlerweile sehr wohl "mein Bett liegen" sagt (wir haben ein Beistellbett Marke Eigenbau, seit sie mehr Platz braucht - davor schlief sie im Elternbett).
Sfanie, ich unterschreibe voll bei dir! Und noch ein Buchtipp: Ich will bei euch schlafen - Sibylle Lüpold
hallo , Danke für die antworten .. Naja die Ferber methode mag ich eh nicht mehr .. ich bin ja schon alle 3 minuten rein gegangen.. also ich hab sie ja nicht nur schreien lassen.... Aber weh hat es mir ja auch getan , deswegen hab ich ja auch nachgegben.. Sie schläft ja in ihrem bett an meinem Bett dran das klappt ja auch , nur dass ich mit um halb acht ins Bett gehen muss .. naja werd es wohl so hinnehmen und mein Prinzessin jeden Wunsch erfüllen... Lg
Es wurde ja schon alles geschrieben. Meine Kleine wird sieben Monate alt und schläft bei mir im Bett. Ich gehe jeden Abend mit ihr zwischen sieben und acht Uhr ins Bett, weil sie das braucht. Ein wirkliches Problem wäre das nur wenn ich mich noch un ein weiteres Kind kümmern müsste. Lg
Ist bei uns auch so. Ich gehe mit meiner Kleinen, fast 8 Monate, auch gegen 20 Uhr ins Bett! Ab und zu steh ich nochmal auf und ess nen Happen oder schaue TV. Meistens wache ich aber erst mit ihr wieder auf....
Dito, meistens jedenfalls ;) 18 Uhr war mir heute dann doch zu früh ;) Und zum Thema lange oder kurz schreien lassen: Babys haben kein Zeitgefühl! Also ist es ziemlich egal, wie lange sie schreien - Stress entsteht auf jeden Fall.
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten
- Nap Trap - Baby schläft nur auf meinem Schoß
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht