Maas
Guten Morgen ,
unsere Tochter ist jetzt 17 Monate alt und beginnt gerade mit der Eingewöhnung in der Kita.
Mittlerweile macht sie nur noch einen Mittagsschlaf zwischen 11-12 Uhr je nachdem wann sie morgens aufwacht.
Jetzt ist es so das sie aktuell zwischen 5:30-6:30 Uhr aufwacht tendenziell aber eher früher als später. In der Kita werden die Kinder aber erst nach dem Mittagessen ~12 Uhr hingelegt zum schlafen was für unsere kleine Maus aktuell einfach noch zu lange ist. Für sie ist die Zeitspanne zwischen aufwachen und Mittagsschlaf einfach noch zu lange.
Gibt es denn eine Möglichkeit die kleine dazu zu bewegen morgens länger zu schlafen? Wir fangen aktuell um 18:30 Uhr mit dem Abendritual an (Buch lesen, Zähneputzen, umziehen etc.) so dass wir sie meistens kurz vor 19 Uhr hinlegen.
Der erste Gedanke war natürlich sie "einfach" später hinzulegen aber nach ein wenig Recherche wird davon abgeraten da die innere Uhr trotzdem morgens vorgibt wann aufgestanden wird
Ich hoffe ihr habt vielleicht den ein oder anderen Tipp für uns
Vielen Dank schon einmal vorab für eure Hilfe.
Deine schläft eh traumhaft lange
Meine hat mit 1 Jahr den Mittagschlaf abgeschafft und schlief nachts von 20 bis 6
Ich habe bei meinen Vier die Erfahrung gemacht dass es zwar bei manchen eine innere Uhr gibt,bei anderen gibt aber das Schlafbedürfnis die Zeit vor
Du musst ja nicht von heute auf morgen die Zeit um eine große Zeit umstellen,sondern ich würde es Tag für Tag etwas schieben und schauen was morgens passiert
Wenn die Uhren umgestellt werden schafft man es mit vielem Kindern ja auch sie anzupassen
Bei Schlechtschläfern muss man sogar (als eine Methode von vielen) am Verschieben der Schlafenszeiten schrauben. Da das in diesen Fällen sogar von Experten empfohlen wird, kann ich mir keinen Grund vorstellen, wieso es von anderen negativ betitelt wird. Am Gesamtbedarf kannst du tatsächlich nichts ändern. Daher wirst du keinen Weg finden, dass das Kind plötzlich mehr schläft. Wenn sie mittags zu früh müde wird, bleibt in der Konstellation daher nur, die Bettbringzeit Stück für Stück nach hinten zu schieben.
Der Nachtschlaf ist schon sehr lang. Wenn du nicht versuchen willst Sie Abends später ins Bett zu legen würde ich nichts machen. Wozu auch. Du wirst sehen, Sie wird, wenn Sie es braucht Ihren Schlaf verändern. Das können jetzt vielleicht ein paar harte Wochen werden aber das wird sich einspielen.
Vielen Dank für eure Antworten Beruhigt mich doch sehr.
Wir probieren gerade sie Abends jeweils 15 Minuten später ins Bett zu bringen aber funktioniert noch nicht immer. Je nachdem wie spannend und vor allem anstrengend der Tag war da parallel die Eingewöhnung in der Kita läuft
Die letzten 10 Beiträge
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht
- Tagschläfchen nur 30 Min
- Kind ans eigene Bettchen gewöhnen- Tipps gesucht
- Was bedeutet „durchschlafen“?
- Baby 8 Monate permanent unruhige Nächte
- Baby im Untergewicht, laut Tabelle unterentwickelt
- Hilfe! Wie lege ich mein Baby über Tag schlafen mit großem Kind
- Umzug + direkt ins eigene Zimmer