Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Danke für die Tips! Aber was ist mit Autositzen? Jem

Danke für die Tips! Aber was ist mit Autositzen? Jem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

and müsste sie uns vorher dort kaufen. Leihen möchte ich möglichst keine, weil es 1. recht teuer ist, wie ich gehört habe und 2. wir ein Problem haben, wenn dann doch am Flughafen keine Sitze da sind.... Da geh ich lieber auf Nummer sicher und lass uns neue kaufen. Aber welche???? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Biene, wenn Du Autositze mitbuchst, dann werden auch welche da sein. Da sehe ich überhaupt nicht das Problem. Es ist nur immer die Frage, wie sie aussehen bzw. abgenutzt sie sind. Wir hatten im letzten Jahr bei Hertz einen gemietet und der war dann nagelneu. Und wir hatten auch noch das Glück, das wir ihn nicht be3zahlen mussten. LG Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der Sitz irgendwie versifft ist oder im letzten Moment nicht mehr einsatzfähig sit, wie auch immer.....ich setz meine Kinder ja net in alles rein. Ich habe diese Sitze auch noch nie gesehen! Wer hat denn da Erfahurng? Und wieviel kosten Sitze für etwa 5 Wochen? Da kann ich ja fast schon neue kaufen, oder? Sind das für Kinder ab 5 bzw. 8 J nur noch Sitzerhöhungen oder kann ich Wünsche loswerden?? Wie sind eure Erfahrungen? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Biene, Niklas war im letzten Jahr 4,5 und hatte noch einen richtigen Sitz ala Römer Kid, Lift Pro... ICh weiss ja nicht, wo Ihr hinfahren wollt, aber ein Forum, wo Dir sicherlich weitergeholfen werden kann ist: http://www.florida-interaktiv.de/ LG ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weg....gibt leider kein solches Concinnati Forum, doer? Danke dir!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier ist noch eines für Gesamt-USA http://www.talkaboutusa.com/ LG Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für die 8-jährigen sind Sitzerhöhungen ausreichend, bei 5 Jahren bin ich mir leider nicht sicher. Wir packen die Kindersitze (müssen allerdings nur 2 mitnehmen) in große Müllbeutel oder in eine große Reisetasche. Da nach USA das Gepäck recht großzügig bemessen ist (Piece-Concept) ist das absolut kein PRoblem. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

net mitnhemn, hinterher sind die schrottreif.....sind bei amerikanischen Autos hint 3 3 Punkt Gurte?? Da seh ich nämlich das näxte Problem. Für die Großen würden wir uns Sitzerhöhungen dort kaufen lassen, die würden die Sitze auch mitbringen, wenn sie uns abholen. Aber der kleine mit 5 Jahren, braucht doch dann in der MItte einen Sitz für sein Alter, mit BECKENGURT, oder??? Ist der Römer Vario in den USA erlaubt? Den haben wir hier und könnten ihn problemlos mitnehmen. Mieten der Sitze fällt flach, ist für 6 Wochen einfach unrentabel. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Sitzerhöhungen, wenn Ihr in Deutschland eh welche habt, können Deine Kinder als Handgepäck mit ins Flugzeug nehmen, machen viele. Römer müßte erlaubt sein, mir ist nicht bekannt, daß es irgendwelche Vorschriften bezüglich der Marken gibt. Nehmt den Sitz auseinander (Rückenlehne vom Sitzteil trennen) und packt beides aufeinanderliegend entweder in eine große Reisetasche oder bindet es mit einem Gurt zusammen und wickelt es in einen großen Müllbeutel. Draußen Klebeband rum und fertig ist das Paket. Bisher sind unsere Sitze immer unbeschädigt angekommen, sie waren aber auch immer verpackt. Wenn Ihr ausreichend Platz im Gepäck habt, könnt Ihr die Rückenlehne auch in den Koffer stecken und dem dritten Kind die Stizerhöhung auch noch in die Hand drücken. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da es drüben legal ist, die Kinder ohne alles zu fahren, bräuchten wir keine Sitze kaufen...*hahaha* Für die Großen mit 8 J kann ich mich mit ner Sitzerhöhung anfreunden, aber nicht für den Kleinen mit 5 J Ausserdem schläft er noch soviel im Auto!!!!! Ist zwar selten für Kider seines Alters, aber er schläft fast immer wenn wir Autpo fahren...*G* Wie teuer sind diese Sitzeerhöhungen in den USA? Sitzerhöhungen könnt ich sogar mitnehmen von hier, aber ein Größerer mit Lehne wird schwierig. Geht auch nur um den HInflug, wie würden die Sitze dann einfach in den USA lassen. Hier haben wir ja welche. Entweder wir verschenken sie oder wir tun sie zu nem Kindersecndhand und die Bekannte von uns soll sich dann das GEld holen. Na mal sehen, was die Secondhands hier hergeben, vielleicht krieg ich ja vorher welche. Danke euch!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, schau doch mal hier http://www.amazon.com/exec/obidos/tg/browse/-/542450/ref=br_bx_c_1_1/102-2925975-0595351 und hier http://www.amazon.com/exec/obidos/tg/browse/-/542452/ref=br_bx_c_1_2/102-2925975-0595351 da sind Sitze. Wir nehmen für unsere beiden, wie schon beschrieben die Sitze mit. Die werden in alte Reisetaschen gepackt, und gut. Lg Tanja Ps: ich würde die Kinder auch auf gar keinen Fall ohne Sitzerhöhung oder Kindersitz im Auto mitnehmen wollen, Sicherheit geht immer noch vor.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sitzerhöhung von Graco schaut ja gar net schlecht aus. Danke dir!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wenn mich nicht alles täuscht gibt es auch in den USA ein Pflicht für Kinder im Autokindersitz zu fahren. LG ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

d