Mitglied inaktiv
Guten Morgen euch allen, Sagt ihr zu eurem Partner (Ehe oder nicht) diesen berühmten Satz: Ich liebe Dich!!!? Interessiert mich mal, da ich diesen Satz absolut nichtssagend finde! Mein Mann und ich sind seit 8 Jahren zusammen, davon 3 Jahre verheiratet und ich hab das noch nie zu ihm gesagt(er auch nicht zu mir). Auch nicht an der Hochzeit!! Ich finde, daß Sätze wie: " ich hab dich super lieb" oder " ich bin noch mega verliebt in Dich" etc. viel mehr aussagen als dieser lapidare Satz! Wie seht ihr das? Bin mal gespannt auf eure Antworten. Schönen Tag. Gruß Tanja
hi, wir sind bald 2 jahre zusammen udn haben diese 3 worte noch nie gesagt. und trotzdem stimmt es bei uns *g* ich fand es früher eher befremdlich, wenn man mir schon nach dem ersten kuss sowas gesagt hat. da dachte ich auch : was will der denn jetzt *g* LG MEL
Hallo, mein Mann sagt mir das schon manchmal. Sind seit 7 Jahren verheiratet. Ich dagegen sage öfter mal zu ihm:"Ich hab Dich lieb!" Allerdings wissen wir Beide das auch, ohne das man es dem Anderen sagen muss. tanja
Mein Ex- Mann hat mir das ständig gesagt, was wahres aber nie dran. Ich persönlich habe diesen Satz nie wieder in den Mund genommen zu einer männl. Person (ausser natürlich EMilio) Und das wird mir auch nciht wieder passieren :-) Und ehrlich gesagt, man weiß nur offen zu lieben, wenn man ein Kind hat und Emilio hört diese Worte von mir J E D E N Tag... annika
Immer diese abgeklärten Floskeln wie: Das braucht man mir nicht sagen denn ich weiss das oder Was sind schon Worte, es sind eher Taten die zählen... Jaja, das klingt sooo vernünftig und erwachsen. Klar, wenn es sich wie z.B. in annikas Fall als erstunken und erlogen rausstellt, ist man des Satzes vielleicht schnell überdrüssig. Aber obwohl mein Mann und ich wissen, dass wir uns lieben, sagen wir uns hin und wieder eben auch, dass es so ist. Wenn er morgens das Haus verlässt, sich über mein Bett beugt , mir einen Kuss auf die Wange haucht und leise "Tschüß Schatz, ich liebe Dich" sagt, fühl ich mich einfach pudelwohl ud würde ihn am liebsten zurückreissen ins Bett. Zumal es bei ihm oft unerwartet kommt und es deshalb nochmal so schön ist... Und ich fühl mich dann wieder genauso behämmert verknallt wie manchmal mit sechzehn/siebzehn. Das ist zwar nicht erwachsen, aber schön. Und auch wenn es nur Worte sind: Ich höre es dann gern. Wie man seinem Partner in etlichen jahren nicht EINmal auch SAGEN kann was man fühlt sondern immer nur meint, es zu zeigen und zu wissen reicht... kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Liebesbeweise erhalte ich im alltäglichen Leben hier und da genug und wissen tu ich es auch jede Minute, aber es zu hören ist doch auch schön... Also, Fazit: Die Worte abzunudeln udn auszuleieren ist ätzend, aber ein hin und wieder unerwartetes Ich liebe Dich ist einfach schön und wird deswegen auch so angewandt bei uns. LG, alex
aber ich höre und sage gern: "Ich liebe Dich!" !! "Habe Dich lieb", sage ich auch zu meiner Mutter oder meiner Freundin oder meinem Bruder. M.E. gehört dieser Ausdruck der inneren Verbundenheit zu einer intimen Beziehung. Ich habe ihn in meinem Leben auch nur einmal benutzt. Und tat mich am Anfang auch schwer damit. Eine Aussage wird zu einer Floskel durch den inflationären Gebrauch und zwar nicht nur einer Person gegenüber, sondern jeder. Und dadurch, dass der Sagende sich dabei keine Gedanken macht! Sollte ich das etwa allen unterstellen, die mit seltsamer Vehemenz "Ich liebe Dich" = Floskel behaupten??? LG, AyLe
und ehrlich gesagt, ich finde es furchtbar die Worte: "Ich liebe Dich" nie zu sagen/ zu erwarten, weil das nur so dahingesagt klingen könnte. Wenn ich sie sage, dann meine ich das schon ernst! Im Übrigen weiß ich jetzt nicht, warum ein Satz wie "Ich liebe Dich megadoll" nun besser sein sollte *gg* aber egal. Schade, daß man bereits bei diesen 3 Worten schon davon ausgeht, daß man sie nicht sagen braucht, weil man ja weiß, daß man den Partner auch ohne diese Worte liebt. Wenn man immer alles weiß, warum diskutieren wier hier oft über Partnerschaftsprobleme? Auch dem letzten Satz von Alex muß ich mich anschließen...(auch wenn ich ihren Mann nicht kenne) sandra
und sagen es täglich! Oder singen zumindest mal den alten Schlager "Hab ich dir heute schon gesagt, dass ich dich liebe; hab ich dir heute schon gesagt, wie schön du bist ...den ein Tag ohne dich ..:"uswusw. Wir empfinden es als wichtig uns das zu sagen - machen wir genauso mit den Kindern und den anderen Verwandten wie Eltern und Geschwistern! Bei uns ist auch knuddeln udn knutschen völlig an der Tagesordnung..... ...love is in the air...... Elli
Hallo! Ist vielleicht eine Frage des Alters :-) . Ich käme mir wie ein pubertärer Teenie vor wenn ich sagen würde: "Du, ich hab Dich megadoll superlieb!" - und mein Mann würde mich auslachen. Ich liebe Dich - drei einfache Worte, die aber genau das ausdrücken, was ich für meinen Mann empfinde. Ich liebe ihn. Und natürlich sagen wir uns diese Worte - wenn wir uns gerade besonders nah sind (nicht nur nach Sex, um Fehlinterpretationen zu vermeiden). "Ich hab Dich lieb" sagen wir öfter, und auch zu unserem Sohn. Und er auch zu uns *schmelz* Mich hat dies zum Nachdenken gebracht: --weil man ja weiß, daß man den Partner auch ohne diese Worte liebt. Wenn man immer alles weiß, warum diskutieren wier hier oft über Partnerschaftsprobleme? ---> In dieser Aussage steckt ein sehr wahrer Kern!
hallo, hm! also ich möchte lieber hören, "ich liebe dich", als "ich habe dich lieb" :o) also wir sagen uns das häufig. wenn er morgens zur arbeit fährt beim "tschüss sagen" und auf jeden fall beim zubettgehen beim "gute nacht sagen". naja und dann noch zwischendurch, wenn wir telefoniert haben, wenn wir sms geschrieben haben. ach, ich finde das schön so :o)
....es ging ja darum WAS wir sagen. Wir sagen meistens "Ich liebe dich" oder die holländische Variante davon "ik hou van jou" - und finden das sehr wichtig und schön!
Die Frage hast du anfänglich schon richtig verstanden. Und ich seh das auch nicht so eng. Was heisst denn schon, "Er zeigt es mir anders" oder "Wir wissen es sowieso". Ist das besser wenn er jeden Freitag rote Rosen mitbringt, eine für jedes Jahr? Kann genauso geheuchelt sein... Wir sagen uns das auch und zwar immer dann, wenn uns danach ist und nicht, wenn der andere das hören will Und das ist auch gut so GvdP xXx
haben wir uns das auch öfter gesagt, aber nach 7 jahren...ich find das auch affig, weil es sich abnutzt. ich sag zu meinen kindern "i love you" und val sagt das auch jeden morgen zu mir, daran sieht man auch schon die gewohnheit und wenn ich mal gepauchpinselt werden will, frage ich meinen gatten "mogst mi no?" und gut ist.
küssen kann ja auch nicht abnutzen, denk ich ;) wir sagen es oft, immer dann wenn uns danach ist und das ist ziemlich oft ;) übrigens ist mein freund der erste zu dem ich diese 3 magischen worte sage :) dh ich sags auch nur, wenns wirklich so ist.
Mein Mann und ich sind seit 8 ein Paar und 3 Jahre davon verheiratet (26.3.2004) am Anfang haben wir uns nur ich hab dich lieb gesagt (er war 13 und ich 15 als wir zusammengekommen sind) natürlich ist mit den Jahren ein ich liebe dich geworden und wir sagen uns oft am Tag das wir uns lieben und das fängt schon in der Früh an, wenn er zur Arbeit geht und zwischendurch kommen sms wo er oder ich ihm die Liebe gestehe. Manche würden das als Kitchig bezeichnen aber ich und mein Mann, wir brauchen das einfach. Würde er einen Tag nicht sagen, dass er mich liebt wüsse ich, dass etwas nicht stimmt. Mir gibt das einfach Sicherheit und Geborgenheit, wenn er mir sagt das ich eine wunderschöne Frau bin und seine Grosse Liebe und er mit mir alt werden will. Gott diesen Satz, höre ich jeden Tag und ich liebe ihn. :-) Lg Susi (Leonie 20.5.2004, Jannik 30.5.2006)
Ich kann mich nur bei Alex anschliessen, denn ähnlich ist es bei uns auch, und ich finde, es hat nichts mit dem Alter zu tun, diese magischen Worte über die Lippen zu bringen, ich bin jetzt mit meinem Mann gute 13 jahre verheiratet und mehr als 15 jahre zusammen, und es sind die kleinen Aufmerksamenkeiten die die Liebe aufrechterhalten,auch wenn wir diese worte oder ähnliches lieber auf griechisch sagen, da klingen sie einfach schöner und weicher...schmunzel..aber egal wie wir es sagen, eskommt immer von innen , vom Herzen und das ist die Hauptsachen daran!! LG Biggi
bei uns ist es so das es mein noch nicht mann erst 4 mal gesagt hat das er mich doch lieben würde wir sind nun 5jahre dast 6 zusammen , er findet auch das man mit diesen wörtern viel schaden anrichten kann und daher nur gesgt werden soll wenn man es auch so meint ich sag auch immer das ich ihn mag ihn lieb hab oder so , klar sage ich auch ab und an ich liebe dich aber dann noch mehr aber das schreibe ich nicht hier rein geheim lg
Hallo, ich bin wirklich überrascht, wieviele es hier nur als Floskel sehen, wenn man sagt : ICH LIEBE DICH !!! Ich bin jetzt auch 9 Jahre mit meinem Mann zusammen , davon 5 verheiratet und JA, Ich liebe ihn sehr und sage ihm daß auch ziemlich oft, auch mehrmals am Tag, wenn es sein muß. Er sagt es mir auch ganz oft und wenn ich ihm mal eine SMS schreibe, dann steht auch ein Ich liebe dich mit drunter. Manchmal stecke ich ihm sogar einen lieben Zettel mit in die Brotdose :0) Warum denn auch nicht ? Ich finde schon, wenn man sich liebt, daß man das dann auch sagen kann und sollte. Genauso, wie man es sich gegenseitig zeigt, indem man den anderen mal umarmt. Aber so sieht es eben jeder anders . LG NIc
war gerade jetzt am WE weg und habe auf Lilis Schultafel ein "Mama hat dich lieb" geschrieben, in Andis Bett lag ein Zettel für ihn und auf dem Esstisch lag ein Zettel für alle zusammen. Genauso passierts hier, wenn mein Mann das Haus verlässt bevor wir drei anderen wach sind, dann finden wir auch einen Zettel auf dem Esstisch....wir brauchen das ;-) Und wir LIEBEN es!
Ich schließe mich auch Alex an, die das so schön geschrieben hat. Wir sind seit 10 Jahren verheiratet, seit 11 Jahren zusammen, und der Satz "ich liebe dich" kommt uns immer noch immer wieder über die Lippen. Nicht jeden Tag, aber fast jeden, und an manchen auch mehrmals. "Ich hab dich lieb" sag ich auch zu anderen, allen voran meinen Kindern, aber auch evtl. mal ner sehr guten Freundin. Aber Liebe im Sinne von Partner-sein, das hab ich nur mit meinem Mann. Und das sagen wir uns dann auch, wenn wir uns danach fühlen. Und wenn es mal besonder kribbelt, dann sag ich ihm auch, dass ich gerade total verliebt bin. LG sun
Ich hör es gerne und ich sag es gerne. Ich freu mich immer wieder wenn mein mann mir sagt wie sehr er mich liebt. Ich finde diesen Satz sehr schön und ich finde es schade wie sehr man diesen zu nichte machen kann. lg. Karolin
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Partner beteiligt sich nicht finanziell – wie würdet ihr reagieren?
- Partner gibt Geld für Ü18 Seiten aus
- Namensänderung nach neuem Gesetz
- Kinderwunsch absagen oder warten?
- Freundin hat Sex neben Baby
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen