Sonnenblume.
Ist alles schon dekoriert und der ostereinkauf erledigt? Oder seid ihr noch überhaupt nicht in osterstimmung? Dekoriert ist hier schon. In osterstimmung bin ich trotzdem noch nicht. Die Osterhasen müssen noch gebacken werden und der Einkauf wartet auch noch
Nein. Überhaupt nicht
Ich habe zwar Ostergeschenke besorgte, aber noch nichts eingepackt. (Ist immer nur eine Kleinigkeit für jedes Kind). Deko? Überhaupt nicht. Wir waren so beschäftigt mit einem 18. und einem 79. Geburtstag, dann noch ein Kaninchen krankes Kaninchen welches wir einschläfern mussten, dann Urlaub, gestern wieder ein Geburtstag. Also dieses Jahr alles etwas viel und ich habe auch irgendwie keine Lust auf Ostern. Also werde ich morgen einfach einen schönen bunten Strauß Blumen kaufen und fertig ist die deko
Essen hab ich schon bestellt gehabt, das ist alles im Tiefkühler. Montag bei meiner Mutter. Also dieses Jahr alles etwas anders
Einen 70. Geburtstag meinte ich
Im Prinzip schon weitgehend. Dekoriert wird nicht und eingekauft ist für Karfreitag und Ostersonntag. Am Samstag sind dann noch die Einkäufe für Montag dran. Geschenke habe ich auch zusammen. Trini
Ich freue mich auf Ostern. Muss allerdings morgen auch nochmal die restlichen Geschenke besorgen, da Kind krank war und ich so nicht los kam bisher. Jetzt ist sie wieder fit und ich freue mich auf die Besorgungen. Einkauf, bis auf die frischen Dinge, wie Gemüse & Salat, habe ich heute erledigt. Dekoriert ist auch seit ein paar Tagen. Oster-Ausstechplätzchen sind gebacken, Eier gefärbt. Ein, zwei Osterlämmchen möchte ich am Samstag noch backen.
Nein, überhaupt nicht. Hier hat es auch vor ein paar Tagen noch geschneit und tagsüber sind kaum über 3 Grad. Wenn Ostern auf ende April fällt, ist es für mich besser. Da gibt es dann schon oft wärmere Tage. Momentan sieht der Garten noch aus wie eine Mondlandschaft. Wir konnten wegen des Wetters noch nichts weiter draußen machen. Deko habe ich nur einen Eierstrauch hier drin, sonst nix. Morgen backe ich mein Osterbrot und meinen Hefezopf. Das wars. Mein Sohn mag eh nicht gerne Eier, also habe ich auch keine gefärbt. ich mach mir doch nicht die Arbeit und am ende darf ich wieder Eiersalat machen, nur daß sie wegkommen.
Uhh Schnee. Da würde ich aber auch noch nicht so an Ostern denken. Hast du ein Rezept für das osterbrot?
250 ml lauwarme Milch 80 g zerlassene, abgekühlte Butter 500 g Mehl 80 g Zucker 1 Tl Zitronensaft oder Zitronenzester einer halben Zitrone Prise Salz 1 Pck Trockenhefe oder ein Würfel Frischhefe Ganz am Schluß: 50 g gestiftelte Mandeln 100 g Rosinen (evtl. über Nacht in Rum tränken, muss man aber nicht) Ich schmeiß alle Zutaten in meinen Brotbackautomaten und geh auf "Teig". Dann nehme ich den Teig raus, gebe die Nüsse und Rosinen dazu und forme das Brot. Gebacken wird es auch im Backofen. Macht man ihn händisch, dann aus lauwarmer Milch, Zucker und der Hefe 10 min ein "Dampferl" zubereiten. Die restlichen Zutaten dazukneten, außer die Nüsse und Rosinen, 60 min gehen lassen, Nüsse und Rosinen unterkneten und dann zu einem Osterbrot formen. Bei 160 °C Umluft etwa 30 min backen
Bei uns ist der Garten auch noch in Winterstimmung und da der Gärtner im Herbst da war und alle Büsche und Bäume raspelkurz geschnitten hat, auch noch wenig bewachsen. Österlich dekoriert hab ich schon vor 2-3 Wochen. Osterbrot bzw -Hefezopf möchte ich auch noch backen, sowie einen Apfelkuchen. Allerdings alles händisch und mit Rührgerät. Das mach ich am Samstag. Einkauf fürs Osteressen ist auch bereits besorgt und befindet sich größtenteils.in TK- und Kühlschrank. Ostergeschenke für die Tochter muss ich noch einpacken und dann am Ostersonntag im Garten (falls Wetter passt) oder im Wohnzi. verstecken. Ostermontag sind wir bei meinen Schwiegerelttern, da brauch ich nix vorbereiten. da herrscht aber leider in letzter Zeit eher deprimierende Stimmung, weil der SchwiVa zunehmend dement wird und kaum Lebensmut mehr hat.
.
Wem? Mir?
Ich war von deinem Rezept inspiriert und musste es auch gleich ausprobieren Habe allerdings keinen Brotbackautomaten und hab daher das Rezept hier verwendet: ... Da hat man noch mal die Anleitungen für die einfache Zubereitung. Das Osterbrot kam echt gut an, das werd ich nächstes Jahr noch mal machen
Huhu
Dekoriert ist schon seit ca. 2 Wochen.
Geschenke sind auch alle da, ein oder zwei muss ich noch verpacken.
Verhungern wird auch keiner.
Nur irgendwie bin ich dieses Jahr überhaupt nicht in Osterstimmung.
Dabei mag ich Ostern ...
Geht's noch jemandem so?
Wir sind noch völlig entspannt im Urlaub. Habe Null dekoriert und auch sonst nix fertig. Nur die Schokolade ist schon gekauft. Alles andere kann warten. Der Urlaub ist wichtiger.
Einen schönen Urlaub wünsche ich euch! Seid ihr in Deutschland oder im Ausland unterwegs? Gute Erholung und schönes Wetter!
Nein, hier ist es wenig österlich... Sind jetzt 6 Wochen ohne Küche, alles steht im Wohnzimmer oder Keller. Es sieht rumpelig aus
Oje 6 Wochen ohne Küche das wäre absolut nichts für mich. Wird eure Küche neu gemacht?
Osterstimmung habe ich dieses Jahr kaum. Aber ich habe mich jetzt doch auf ein paar freie Tage bei meiner Familie gefreut. Sohn war schon beim Onkel, gestern bin ich Gemütlich in den Norden gedüst. Bei Regen gestartet, im schönsten Sonnenschein angekommen... na so eine Überraschung. Da hat man gleich bessere Laune. Kaffee getrunken und einen Sonnenspaziergang gemacht und noch schnell zusammen Eier gefärbt. Herrlich! Heute wird für meinen Geburtstag geshoppt, nachmittags geht's zur Oma ins Krankenhaus. Morgen ist dann vermutlich ausruhen angesagt und nachmittags kommt die Familie und mein großer will Eier suchen.... süß!!! So langsam komme ich in Osterstimmung. Die Sonne trägt aber vor allem dazu bei!!!!
Ja, es kommt eine neue Küche, incl Fussboden. (Für mich ist das auch nix, aber was will man machen Boden und Malerarbeiten macht unser Neffe, der nur nach Feierabend kommen kann und im Mai noch heiratet, da mussten wir dann auch ein bisschen Rücksicht nehmen. (Kochen kann ich bei meiner Mutter nebenan, aber das ist auch nervig, weil sie dann ständig mit rumpröddelt und mir mehr im Weg steht)
Ich war bis gestern auf Dienstreise. Wir haben jetzt ersten Besuch, weiterer wird kommen. Das Haus wird voll. In Osterstimmung war ich noch nie. Anders ist das zu Weihnachten. Aber ich hab fast alles fertig und vorbereitet. Der Besuch kann kommen.