Für Omas

Forum Für Omas

Tick Tack Oma??!

Thema: Tick Tack Oma??!

Hallo, ich bin normalerweise hier nicht so unterwegs. Aber ich hab da mal eine Frage und ich dachte das ich hier vllt eine Antwort darauf erhalten kann: Woher kommt die Bezeichnung Tick Tack Oma für die Uroma?? Mir war der Begriff bis vor kurzem noch fremd und er bleibt es mir auch aber woher er kommt interessiert mich doch! Danke schon mal.. LG Alex

Mitglied inaktiv - 27.02.2009, 18:41



Antwort auf diesen Beitrag

Uhr = ticktack Uroma=Ticktackoma

Mitglied inaktiv - 27.02.2009, 18:47



Antwort auf diesen Beitrag

ok............... klingt logisch *gg* Aber ganz ehrlich....? Wie kommt man da drauf?? Nun gut... ich muss es ja meiner Tochter nicht so erzählen....

Mitglied inaktiv - 27.02.2009, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kenn das genauso wie Marion ,ist doch logisch oder LG Petra

Mitglied inaktiv - 27.02.2009, 19:44



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist kindliche Logik ;o). Das "h" in dem Wort Uhr hört man ja schließlich nicht beim Sprechen. Also ist die Uroma für ein kleines Kind, das die Uhr noch als Ticktack bezeichnet, die U(h)roma. Wobei ich denke, dass die Kinder heute die Uhr auch als Uhr kennenlernen und nicht als Ticktack...

Mitglied inaktiv - 27.02.2009, 19:48



Antwort auf diesen Beitrag

Kenne es auch nicht anders. Meine Enkelsmaus hatte bis vor kurzem noch beide Uromas. Leider sind Beide innerhalb eines Jahres verstorben. LG und schönes Wochenende, Bärbel.

Mitglied inaktiv - 27.02.2009, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne es auch so wie meine Vorschreiberinnen. Unsere Söhne haben noch zwei Uromas. Eine davon lebt bei meinen Eltern zu Hause. Daher sagen sie immer "Oma+Vornamen" ansonsten wäre die Unterscheidung mehr als schwierig. Und "Ticktackoma" hat meine Oma uns eh von Anfang an verboten. Das mag sie nicht hören.

Mitglied inaktiv - 27.02.2009, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen! Genau so kenne ich den Begriff auch! Bei uns wird er allerdings so gut wie nie genutzt, weil die UR- Omas/Opa alle sehr weit weg wohnen. Darum könnten unsere kleinsten Enkelinnen damit grad gar nichts anfangen, sie haben ihre Uromas noch nicht oft getroffen. Für die beiden Großen sind das klar Uroma's bzw.Opa. Ich wünsche euch @llen ein schönes Wochenende den Kranken gute Besserung Liebe Grüße Reni

Mitglied inaktiv - 28.02.2009, 07:59