Für Omas

Forum Für Omas

Sprachheilkindergarten

Thema: Sprachheilkindergarten

Hallo, seit Donnerstag ist es mehr oder weniger amtlich: Fabian wird in den Sprachheilkiga wechseln. Die Logopädin hat uns eindringlich dazu geraten, sie hält die ambulante Logopädie für nicht ausreichend, seine Fortschritte sind zu wenig. Erst war ich doch ein bißchen geschockt, obwohl ich es irgendwie schon lange geahnt habe. Dann durfte ich etliche Telefonate führen und Berichte in Auftrag geben. Wenn ich alles beisammen habe (was hoffentlich spätestens am Di sein wird) muss ich die Unterlagen zum Gesundheitsamt schicken und bekomme einen Termin. Was da dann genau passiert, weiß ich auch nicht. Aber das Gesundheitsamt entscheidet wohl, ob wir so einen Platz genehmigt bekommen. Die Logopädin ist sich aber mehr als sicher, das das klappen wird. Und sie muss es ja eigentlich wissen, denn sie hat ihre Praxis in diesem Kiga und dadurch einige Erfahrung. Es ist dann letztlich nur noch die Frage, ob wir schon zum Januar oder erst ab nächsten Sommer einen Platz bekommen. Denn eigentlich werden Kinder erst ab vier aufgenommen (was Fabian ja erst im Februar wird), es gibt aber Ausnahmen. Ein Kind hier aus der Siedlung wurde z.B. auch schon aufgenommen, obwohl er erst jetzt im herbst vier wird (keine Ahnung, wann genau). Aber er war auch noch in keinem anderen Kiga, sondern wurde direkt dort angemeldet. Von daher kann ich absolut nicht einschätzen, wie unsere Chancen stehen. Wird wohl auch daran liegen, wieviele Kinder einen Platz brauchen, die schon eher zur Schule kommen. Danach wird natürlich auch geschaut. In diesem Kiga gilt logischerweise mehr das Alter als ein "wer zuerst kommt.." Mittlerweile habe ich mich an diesen Gedanken gewöhnt und freue mich eigentlich auch für Fabian, das ihm dort konsequenter geholfen werden kann. Er soll ja in der Schule schließlich einen guten Start haben. Er wird dann zu Hause mit Taxi oder Kleinbus abgeholt und auch zurück gebracht. Organisatorisch für mich also absolut easy. Er ist dann so gegen 15 Uhr zu Hause. Werden für ihn erstmal lange Tage. Wenn ich Neuigkeiten im Genehmigungsverfahren habe, werde ich wieder berichten. LG Heike

Mitglied inaktiv - 06.09.2009, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heike! Ein Sprachheilkindergarten ist eine tolle Sache und den Kindern wird dort toll geholfen!Habe zwar selber keine Erfahrung damit, aber eine Freundin von mir hat ein Kind dort!Es macht prima fortschritte! Ich drück euch die Daumen, das ihr baldmöglichst eine Platz bekommt. LG Meiti

Mitglied inaktiv - 06.09.2009, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Meiti, den Kiga ansich finde ich auch eine wirklich tolle Sache. Ein ehemaliges Nachbarkind meiner Eltern war damals auch dort und hat super Fortschritte gemacht. Das ist mittlerweile schon 15 Jahre her. Mir graut es ein Bißchen vor der Umgewöhnug. Wir hatten große Probleme bei der Eingewöhnung. Und haben es teilweise immer noch, sobald irgendwas neues kommt. Erst war es die Waldwoche, nun die neuen Kinder und eine zusätzliche Erzieherin durch Umwandlung in eine integrative gruppe. Und eben tausend andere Kleinigkeiten, warum ein Kigatag mal anders ist als sonst. Damit kommt er, warum auch immer, einfach nicht zurecht. Ich frage mich schon manchmal, ob da ein ernsthaftes Problem hinterstecken könnte??? LG Heike

Mitglied inaktiv - 06.09.2009, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heike! Das glaube ich nicht , er ist ja auch noch klein und wenn er dann erst mal dort in dem KG ist, und man gezielt auf ihn eingeht, wird er auch sicherer werden und Veränderungen machen ihm dann nichts mehr aus! Denn ich tip mal, das das nur Verunsicheung ist, weil viele ihn vielleicht nicht richtig verstehen!Ich drück auf jedenfall die Daumen, das Fabian schnell geholfen wird! LG Meiti

Mitglied inaktiv - 06.09.2009, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Meiti, so herum habe ich das noch gar nicht gesehen, danke für deine lieben Worte. Das wäre natürlich die angenehmste Erklärung. Aber egal wie herum und was: ich bin auch froh, das ihm dort dann ganz gezielt geholfen werden kann und er in der Schule nicht deswegen irgendwelche Probleme bekommt. Und wer weiß, evtl kann er ja vor der Schule nochmal hierher zurückwechseln (genehmigt werden solche Plätze immer erstmal für ein Jahr und dann wird geschaut, wieweit das Kind ist) und dadurch dann wieder Kontakt zu den Kindern aufbauen, die mit ihm eingeschult werden. LG und noch einen schönen Abend Heike

Mitglied inaktiv - 06.09.2009, 21:17