Für Omas

Forum Für Omas

Hallo Omis hab da mal eine Frage

Thema: Hallo Omis hab da mal eine Frage

Wenn die Enkel zu Besuch kommen kocht ihr da für die mit oder habt ihr Babynahrung z.b. Gläschen im Haus? Frage deshalb da die Schwiedermutter als wir da war überhaupt nix für ihn da hatte nicht mal Obst, obwohl sie weiss dass er seit 2Monaten Gemüse und Obstbreie bekommt. Gut dass ich immer Obstbreie dabei hab und auch provisorisch Gemüse-Fleisch brei mitgenommen hab auf anraten meines Mannes. Findet ihr das ok dass sie nie was da hat oder bin ich zu anspruchsvoll? Wenn ich zu meiner Mutti,schwester oder der tante meines Mannes geh kochen die ihm breie oder besorgen welche. Auch war sie bis jetzt wenn sie den kleinen hatte noch nie mit ihm draussen :-( Sollte ich dazu mal was sagen oder lieber den Mund halten? Bitte um ehrliche Antworten :-) Danke im voraus P.s. Mel Wird jetzt am 11.04. 7 monate

von Bonny27 am 06.04.2012, 13:22



Antwort auf Beitrag von Bonny27

also, ich würde denken, das kommt eigentlich drauf an, wie oft Du die "nix-da-hat-Oma" besuchst?? Wie ist die Oma eingebunden bzw. informiert?? Weist Du, wenn ich selber z.B. keine Bananen mag, dann denk ich da auch garnicht daran, dass jemand (in diesem Fall Mel) welche "brauchen" könnte. Nimm doch einfach Gläschen mit und eine Banane oder was immer Deine Maus braucht und gut ist. Du erwartest doch auch nicht, dass die Oma Pampers und Feuchttücher da hat............oder? Ich war drüber informiert, was mein E-Kind grad so isst und hab aus reiner Vorsichtsmaßnahme (falls sich die Mama mal verspätet) ein Gläschen daheim gehabt. Aber normalerweise hat mich meine Tochter gefragt, was es bei mir heute gibt. War es mal Schweinebraten, hat sie selbstverständlich ein Glas mitgegeben. Mach doch kein Problem, wo garkeins ist.

von i.f. am 06.04.2012, 13:52



Antwort auf Beitrag von i.f.

Ok danke, Also sie ist über jeden kleinen piep informiert. Aber da ich sowieso immer was dabei habe wenn ich iergendwo hin gehe ist das ja auch ok, aber naja denke halt dass man eben auch mal einen kems oder brotrinde für ihn dahaben könnte. Ach was solls. Danke aber für die ehrliche antwort

von Bonny27 am 06.04.2012, 14:07



Antwort auf Beitrag von Bonny27

Als meine Kinder klein und im Beikostalter waren, habe ich nie ertwartet, dass irgendjemand, den wir besucht haben, extra Nahrung für eines meiner Kinder vorrätig hatte. Ich habe das Essen, so lange sie noch nicht am Tisch mitessen konnten, immer mitgenommen. Ich denke mal, dass das auch die gängige Regel ist. Gruß Sylvia

von Dreikindmama am 06.04.2012, 14:24



Antwort auf Beitrag von Bonny27

Also, ich hatte immer einen Vorrat da. Auch Pampers oder Feuchttücher. Allein schon aus dem Grund, weil wir vier Enkel haben und meine Tochter sowieso immer so bepackt war, da die Kinder altersmäßig ziemlich nah beieinander sind. Außerdem konnte ein spontaner Besuch länger dauern, weil ja alles da war. Ich denke, das muss jedem überlassen bleiben. Vielleicht denkt sie einfach nicht dran. Es liegt auch dran, wie oft Ihr Euch seht. Wenn Ihr eher selten hingeht, würde ich das nicht erwarten. Und wie Inge schon schrieb: dieses Problem ist eigentlich keins. Wenn du keine anderen hast, kannst du froh sein LG Ingrid

von albaconi am 06.04.2012, 14:30



Antwort auf Beitrag von albaconi

Danke euch allen. Naja sie hat ja schon mal bettchen für ihn. Naja andere dinge die mich an der stört gibt es mehr als genug. Sag nur lauter rosa zeugs für den enkel kaufen. Naja, ist halt so. Lg euch allen

von Bonny27 am 06.04.2012, 14:36



Antwort auf Beitrag von Bonny27

Ich habe immer das Essen meiner Kleinen mit genommen! Ich selbst bin nie davon ausgegangen, dass Oma einen Vorrat zuhause hat! Ich finde daran nichts Schlimmes - im Gegenteil: so war ich auf der sicheren Seite, weil ich genau wusste, was meine Kleinen gerne essen!

von Ilse_2000 am 06.04.2012, 16:09



Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Ich hatte nie Brei da...bei keinem meiner mittlerweile 4 Enkel. Bettchen + Windeln schon eher. Aber eben aus dem Grund, dass meine Töchter am besten wussten, was ihre Kinder gerade mögen. Das kann sich bei Babys ja auch recht schnell ändern. Und Brot wird die Oma doch im Haus haben... kannst ja mal nach einer Brotrinde fragen... Omas sind auch keine Hellseher ;-) Was die rosa Sachen angeht... wenn er sie dort als Notsachen hat, geht das doch auch mal...ansonsten sag ihr, dass rosa nix für Jungs ist und du ihm die Sachen nicht anziehen wirst. Aber bitte alles im netten Ton, denn ich glaube nicht, dass die Oma das macht, um euch zu ärgern! Übrigens mit 7 Monaten kann dein Kleiner auch zerquetschte Kartoffeln essen oder als Kartoffelbrei mit Milch verrührt, das ist echt kein Drama!

von jennysmum am 06.04.2012, 16:52



Antwort auf Beitrag von jennysmum

Sie hatte rein gar nichts da. Ist ja auch egal, nehme immer alles mit somit bin ich auf der sicheren seite. Was die rosa sachen angeht wie Autositz bis 36 kilo ( sehe meinen Sohn schon mit 10 Jahren auf dem super ding sitzen) spieldecke mit herzien, wickelunterlage und Badewanne etc. Macht sie um mich zu ärgern damit ich krach mit meinem Mann bekomme. Naja bin halt nicht die Wunschschwiegertochter. Die Ex meines Mannes wäre ihr lieber gewesen aber da stehe ich drüber. Lg

von Bonny27 am 06.04.2012, 17:47



Antwort auf Beitrag von Bonny27

Jetzt möchte ich aber schon nochmal nachfragen: Ist das der Ki-Sitz für Omas Auto oder ist der für Euch?? Ist die Wickelunterlage bei Dir oder bei Oma? Ich hab "meinen" Kindersitz von einer Bekannten abgekauft. Er ist braun und eigentlich für meinen Geschmack potthässlich. Aber da muss auch ich drüber hinwegsehen. Er tut seinen Zweck und nur das ist wichtig. Ich glaub, Dein Problem liegt ganz wo anders. Und wenn Du das schon selber (ein bisschen) weißt, dann nimm ihr doch den Wind aus den Segeln und "freu" dich über die Spieldecke mit Herzen. Man hat sie ja eh nicht lang.... Den Rest kannst ja im Schrank verschwinden lassen. Und eigentlich ist es dem Bub wurscht, ob er in einer rosa Badewanne gebadet wird, oder in einer blauen. Das kann ich Dir mit Brief und Siegel geben, weil .... mein kleines Enkelkind (Bub) hat eine große Schwester und schläft sogar gelegentlich in rosaroten Schlafanzügen :)))) und rosa Schlafsack :)) Bislang hab ich keinen Unterschied gemerkt, dass er besser oder länger oder schlechter darin schläft, als in seinen blauen. Mach doch einfach das Beste draus. Manchmal ist es auch sinnvoller, man sieht nicht alles so verbissen. Auch wenn es manchmal schwerfällt!! Grüße inge

von i.f. am 06.04.2012, 20:03



Antwort auf Beitrag von i.f.

Dies waren alles Geschenke also nix mit verschwinden lassen. Lg

von Bonny27 am 06.04.2012, 20:30



Antwort auf Beitrag von Bonny27

Ich würde es gar nicht erwarten, dass meine eltern oder Schwiegereltern Breie dahaben zumal sie ja gar nicht wissen können, was Kind mag.

von glückskinder am 06.04.2012, 19:19



Antwort auf Beitrag von glückskinder

Weder meine Tochter,noch meine Schwiegertochter haben von mir erwartet daß ich Breigläschen da habe wenn sie mit den Babys kamen.Sie haben alles mitgebracht.Allerdings dann als die Kinder älter waren,7 Monate und älter,da haben sie janormal gegessen und ich habe dann schon dafür gesorgt daß Möhren,Blumenkohl u.ähnliches im Haus war,was Kind essen kann. Kinderwagen,Kinderbetten ,Laufställchen usw habe ich geschenkt bekommen .Das war praktisch,dann brauchten die Kinder nicht Kinderwagen im Auto anreisen,denn hier gabs ja den Oma-Kinderwagen Sch.....egal,ob der die passende Farbe hatte oder nicht Es gibt auch Spielsachen ,die wir hier haben und auch bleiben,wie Roller,Bollerwagen,Fahrrad. Zu Hause haben sie eigene Sachen. Schöne Ostern!

von tiktak am 06.04.2012, 21:03



Antwort auf Beitrag von Bonny27

Hallo, mit meiner Tochter (mittlerweile 8 Jahre alt) waren wir oft bei den Schwiegereltern zu Besuch und in dem Alter (also Breialter) hatte ich immer Gläschen dabei und hätte nie erwartet, daß sie da was kauft...auch Windeln etc. hatte ich immer dabei und fand das selbstverständlich. Sicher würden viele das "Falsche" kaufen und dann gäb´s sicher noch mehr Diskussionen;-) Mich hat das auch gar nicht gestört oder gewundert...und ihre Oma macht sonst wirklich alles für ihre Enkel und ist auch sehr interessiert und grundsätzlich dafauf bedacht, daß sich alle Gäste bei ihr wohlfühlen. lg heike

von Möhrchen am 08.04.2012, 17:13



Antwort auf Beitrag von Bonny27

Hallo, ich halte es nicht für selbstverständlich, dass die Omas Breie da haben, da hab ich selber immer was mitgenommen, ich weiß ja am Besten von welcher Firma und was genau

von wuselmaus78 am 09.04.2012, 16:38



Antwort auf Beitrag von wuselmaus78

Denke dann ist das wihl meine sichtweise da es für meine Mutter immer selbstverständlich war zu kochen wenn besuch mit babys oder kleinkinder kam. War es also nicht anders gewohnt. Lg

von Bonny27 am 09.04.2012, 17:16



Antwort auf Beitrag von Bonny27

Weißt Du was ich glaube? Es kommt sicher darauf an,wie die Entfernungen zu den Omas sind. Meine Enkelkinder wohnen je 150km von uns entfernt und eben alle paar Wochen mal übers WE bei uns.Da ändert sich das Essen der Babys so,daß ich als Oma gar keinen Vorrat haben kann. Wenn die Oma im Ort wohnt und Ihr Euch vielleicht alle paar Tage besucht,sieht das schon anders aus.Mir tat es eigentlich immer leid,die Fruchtzwerge,Aptimel Folgemilch usw ,die ich dann doch gekauft hatte,wegzuschütten wenn nicht verbraucht und mitgenommen wurde.

von tiktak am 09.04.2012, 18:47



Antwort auf Beitrag von Bonny27

Hallo, ich für mich würde es nicht als selbstverständlich ansehen, dass die Großeltern für Babys in dem alter etwas zu Essen da haben. Meine Maus ist inzwischen 7 Jahre und ich habe, als sie Baby war, immer das essen selbst zu meiner Schwimu mitgenommen. Ich wollte nicht, dass sie extra etwas kauft, zumal ich der Maus gar keine gläschen gegeben habe, sondern selbst gekocht habe. Gläschen mochte sie gar nicht. Wenn ich jetzt aber meine Nichte anschaue, für ist es selbstverständlich, dass meine Schwägerin, also Oma von dem Kind, essen und Windeln zu Hause hat. Allerdings muss man dazu schreiben, dass meine Schwägerin den kleinen auch öfterr mal über Nacht hat und sie deshalb auch Essen da haben muss. Liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 05.05.2012, 01:44