Für Omas

Forum Für Omas

Finde keinen Betreff

Thema: Finde keinen Betreff

Die neuen, lebendigen Beiträge der letzten Tage geben mir doch Anlass, über das eine oder andere nachzudenken. Wie würde(n) eigentlich "die Omas" über ihre Schwiegertöchter schreiben?? Mit meinem Schwiegerkind fahre ich am Besten, wenn ich sie so sein lass, wie sie halt ist. Zu mir kommt sie nur zu Besuch. Sie wohnt weder mit mir Tür an Tür noch sehen wir uns täglich. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es wohl meistens so ist (obwohl ich mir das hätte niiieee vorstellen können), dass Schwiegertöchter etwas an Schwiegermüttern zu mäkeln haben aber umgekehrt genauso. Mir ist das Wohl meines Sohnes wichtig. Wenn ER sich gut fühlt, ist es nicht so wichtig, was ich fühle. ER muss jeden Tag mit seiner Frau zusammensein, nicht ich. Auch, wenn ich nicht immer verstehe, warum er hier oder da "klein beigibt", ist es SEINE Sache. Auch, wenn ich mich manchmal frage, ob ich ihn wirklich "so" erzogen habe. Aber, es geht mich nichts mehr an. Er ist erwachsen, alt genug und für sich selber verantwortlich. Aber das war auch ein langer, manchmal schmerzlicher und doch von manch hartem Wort gepflasterter Weg, der meinerseits auch viele Tränen gekostet hat. Und allen Schwiegertöchtern sei gesagt: Ihr habt das Liebste (das ja wohl das eigene Kind ist), das eine Mutter herzugeben hat. Ich will damit nichts lostreten, aber ich musste mir das mal von der Seele schreiben. Und................... bei uns ist es klar besprochen, dass, wenn Oma und Opa nicht mehr in der Lage sind, sich selber zu helfen, dann gehen wir in ein Heim. Dann muss halt die Hütte verkauft werden. Dafür haben WIR gespart. Ich würde mir (sofern ich noch irgendwie bei Verstand bin) NIEMALS weder von meiner Tochter und schon garnicht von meiner Schwiegertochter den Popo putzen lassen wollen. Dann lieber Fremde. Aber so etwas muss besprochen werden, wenn "der Fall" noch nicht eingetreten ist. Ich finde es fast unverantwortlich, diese heute immensen Auslagen auf die Kinder zu schultern . So etwas versteh ich nicht. Frohe Ostern wünscht inge

von i.f. am 05.04.2012, 08:35



Antwort auf Beitrag von i.f.

Liebe Inge,Dein Beitrag hätte 1:1 von mir sein können. Ich sehe das und empfinde ganz genau so. Auch in die Lebenslage Schwiegermutter zu sein ,mußte ich hineinwachsen. Ich liebe meine Schwiegertochter,weil sie meinen Sohn glücklich macht und meinen Enkel super erzieht. Meine Schwiegertochter war ja noch sehr jung,als sie meine Schwiegertochter wurde und da gab es schon einige Dinge,die mich traurig machten oder ärgerten ( keine Hilfe im HH,volle Windel auf dem Couchtisch liegenlassen z.B.) Ich erinnere mich an eine Situation aus meiner jungen Ehe,daß meine Mutter viel an meinem Mann zu kritisieren hatte und ich dann einfach zu ihr gesagt habe; Mama,ich kenne die Fehler meines Mannes selber,wenn Du nicht aufhörst,kommen wir nicht mehr. Es hat geholfen und ich wollte auf keinen Fall mich bei meinem Sohn negativ über seine Frau äußern.Also habe selber mit ihr geredet,könntest Du bitte den Tisch decken,abräumen usw.,ohne Streit und nun ist das überhaupt kein Thema mehr. Einmal war nach einem Besuch von ihr mit dem Kleinen das Kinderzimmer ein Schlachtfeld und ich den Tränen nahe.Da habe ich das Zimmer per Handy fotografiert und nur dazu geschrieben: das macht mich traurig Sofort kam ein Anruf zurück mit einer aufrichtigen Entschuldigung,sie wollte noch,hats vergessen. Das ist nun schon ein paar Jahre her und ich kann wirklich nicht über meine Schwiegertochter klagen. Wie ich schon öfter schrieb,nur redenden Menschen kann geholfen werden. Über die beiden Beiträge unten denke ich immer noch nach und habe eigentlich keinen rechten Rat. Ich wünsche Allen auch ein frohes Osterfest! Ich freue mich auf meine Kinder,Schwiegerkinder,Enkel und meine Mama. Karin

von tiktak am 05.04.2012, 12:56



Antwort auf Beitrag von i.f.

Ich habe keine Schwiegertochter, Aber das eine oder andere Problem mit der Schw. mutter hatte, hat und wird auch fast jede junge Frau haben. Man darf bloß nicht alles immer gleich hochspielen sondern soll gelassen an die Sache rangehen. Zum Thema "Aufnehmen" möchte ich noch sagen, dass ich bei meiner Antwort nicht vom Extremfall der Pflegebedürftigkeit ausgegangen bin. Das würde ich meinen Kindern nicht zumuten. Wünsche allen frohe Ostertage

von kleinvenzi am 05.04.2012, 13:18