Monatsforum September Mamis 2024

Geburtsbericht

September Mamis
Geburtsbericht

Ökokind

Beitrag melden

...und plötzlich war es dann so weit...   Dienstag Morgen war ich noch zur Vorsorge bei meiner Hebamme und habe ihr von meinen Anzeichen (Lösen des Schleimpfropfes, periodenartige Beschwerden) berichtet. Sie hat mir noch einmal gesagt, dass die Latenzphase sehr schwer einschätzbar ist und es dementsprechend jederzeit los gehen kann oder noch 2 Wochen dauern.   Abends nach dem Abendessen habe ich mich direkt Bettfertig gemacht, weil ich müde war und noch Keaft sammeln wollte für eine mögliche Geburt. Damit wurde es aber nichts mehr. Um 20 Uhr hatte ich erste Wehen, noch sehr sanft, aber schon für mich als Erstgebährende erkennbar als Geburtswehen. Mein Partner und ich haben uns ins Bett gelegt, versucht so viel wie möglich zu dösen und alle 6 Minuten meine Wehen veratmet (fand es in dem Moment erst komisch, dass mein Partner da mitgemacht hat, später unter Geburt hat es mir aber wahnsinnig geholfen)  Um 1 Uhr wurden die Wehen dann kräftiger und ich habe angefangen daran zu zweifeln, dass ich das schaffen kann und konnte dementsprechend keine Entspannung mehr finden. Wir haben uns also mit unserer Hebamme verabredet und sind eine halbe Stunde später losgefahren ins Geburtshaus.  Der Ortswechsel und die Anwesenheit der Hebamme haben dann gut geholfen und nach kurzer Zeit habe ich mit meinem Partner im Rücken einen guten Rhythmus und gute Positionen gefunden, um weiterhin alle Wehen zu veratmen. So konnte ich mich wieder mehr entspannen und die Wehen wurden wieder erträglich. Ich habe versucht mich so gut es geht auszuruhen und in den Wehenpausen Kraft zu schöpfen und etwas Schlaf zu finden.  Als morgens um 6 Uhr dann die Austreibungsphase anfing musste ich wirklich hart kämpfen, wieder richtig wach zu werden und nicht mehr wegzunicken. Mit Cola und Bewegung wurde ich wieder etwas fitter, hatte aber mental nicht mehr viel Energie übrig. Daher habe ich in der Phase etwas übertrieben und meine Tochter ziemlich schnell rausgepresst. Meine Hebamme hat mich versucht zu bremsen und ich habe in dem Moment auch gewusst, dass ich mir stärkere Geburtsverletzungen beibringe, als nötig, aber ich war echt fertig und wollte es endlich geschafft haben. Um 7:02 Uhr war das Köpfchen da und der erste Schrei zu hören. 2 Minuten später war unsere Tochter auf der Welt. Ich habe einen Dammriss 2. Grades und einen Scheidenriss, die beide genäht wurden. Aber auch eine wunderschöne Tochter und die Erfahrung so etwas krasses wie eine Geburt geschafft zu haben ohne Krankenhaus und Schmerzmittel. Ich bin wahnsinnig stolz und unglaublich glücklich 🥰


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ökokind

Herzlichen Glückwunsch 🥰 Klingt nach einer schönen ersten Geburt, auch wenn die Austreibungsphase hart war! Genießt die Kennlernzeit und kuschelt schön! Jetzt wird es langsam ernst hier im Bus und die Aufregung steigt 😱


Sternenmama30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ökokind

Herzlichen Glückwunsch! 🍼 In welcher Woche warst du denn und wie sind denn die Maße deiner Kleinen?  Bei uns ist es spätestens nächste Woche Donnerstag soweit 🥰 (Termin Sectio) Genießt die Zeit gemeinsam Zuhause! Mit einem Kind ist dies noch um einiges entspannter. Bei mir warten Zuhause dann schon zwei Kids und das Wochenbett fällt dementsprechend quasi aus (Partner muss am nächsten Tag gleich wieder arbeiten) 🙈   


Ökokind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenmama30

Danke! Sie kam bei 38+4 mit 50cm und 3180g zur Welt.   Ja ich bin noch ziemlich erschlagen von den Ereignissen, sowohl mental, als auch körperlich und bin sehr froh, in Ruhe verarbeiten zu können.  Ich weiß nicht, wie ich das mit Kindern oder ohne Partner schaffen würde... aber es geht wahrscheinlich alles, wenn es sein muss.   Euch alles gute für die letzten Tage und Wochen und erst Recht für die Geburt!


jessiexboux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ökokind

Herzlichen Glückwunsch!& eine schöne kennlernzeit ❤️❤️ bei mir kann es auch jeden Moment soweit sein, regelmäßig Wehen, müssen nur noch mehr und stärker werden, ich rechne dieses Wochenende damit aber es bleibt spannend ❤️❤️


GlückNr2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ökokind

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt eurer Kleinen und eine tolle Kennenlernzeit sowie dir gute Erholung!  Dein Bericht klingt richtig toll, nicht zu lange, du konntest entspannen, alle sind gesund: perfekt 🙃 Bei mir hat sich herausgestellt, dass die heftigen Rückenschmerzen von den Nieren kommen. Habe beidseitig einen Stau, 2. Grades, noch keine Infektion aber wenn es noch paar Tage (bis Montag) so geht, muss eingeleitet werden. Das möchte ich nicht und hoffe auch auf natürlichen Eintritt der Wehen.