Monatsforum September Mamis 2024

3 wochen neugeborenes viel Geschrei und überstrecken zum einschlafen

September Mamis
3 wochen neugeborenes viel Geschrei und überstrecken zum einschlafen

kristinapet

Beitrag melden

Hey, die frage steht im Endeffekt ja schon oben. Egal ob tagspber, abends, nachts. Sobald es ans schlafen geht gibt es sehr lautes Geweine und dabei überstreckt er sich so extrem wie zu einer Banane als ob er schmerzen hätte :( Beispiel: Heute morgen war alles supi. wir lagen gemeinsam in seiner wachphase auf dem Sofa und ich habe ihn massiert, Fahrrad gefahren etc und einfach mit ihm gekuschelt und zeit verbracht.Kein gemeckert. Dann wurde er müde. Ich habe seine windel gewechselt und ihn gepuckt. Bis dato alles top Dann habe ich ihn auf den Arm genommen und weißes rauschen angemacht und zack ging es los 15 minuten gebrüll und starkes überstrecken bis er erschöpft  eingeschlafen ist. Ich bleibe dabei ruhig. Ich halte ihn ihm arm, sage es ist alles gut Halte ihn einfach an mich Und das ist halt immer so zum schlafen gehen, dass es nur mit gebrüll geht. Kennt das vielleicht jemand und wenn ja, was habt ihr gemacht um es zu ändern ? Und was könnte es überhaupt sein ? Ganz liebe Grüße P.s. beim Osteopathen sind wir bereits 2x gewesen.


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kristinapet

Vielleicht mag er das pucken nicht? 🤔 Schon mal ohne probiert? Manche Babys mögen tatsächlich auch die Enge nicht und deswegen überstreckt er sich vielleicht...🤔 Ansonsten kann ich von uns auch sagen, dass weinen bzw tw auch richtig Geschrei bei uns vor dem Schlafen (tagsüber/nachts) auch so ist. Das ist ja zum Teil auch recht normal bei Babys. Mittlerweile habe ich bei uns aber auch rausgefunden, dass sie nicht so doll schreit/weint, wenn wir sie rechtzeitig zum Schlafen bringen. Wenn sie schon über den Müdigkeitspunkt drüber ist, schreit sie sich auch teilweise richtig in Rage. Es lohnt etwas auf die Uhr zu gucken. In dem Alter haben sie ja eigentlich nur eine Wachphase von 1 bis max 1,5 Std. die muss man gut abpassen. Bei Neugeborenen ist es ja meistens auch so, wenn sie schon die eindeutigen Müdigkeitsanzeichen zeigen, ist es fast schon zu spät bzw der Punkt meistens schon überschritten. Wenn bei uns zb eine Stunde rum ist und sie unruhig wird, nehm ich sie sofort in die Trage. Und dann schläft sie meistens problemlos ohne zu weinen ein. Manchmal klappt es natürlich nicht.


kristinapet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Wir haben es auch ohne pucken mehrmals probiert aber leider vergebens. Es ist genauso wie mit pucken. Dann bin ich ja froh, dass man damit nicht alleine ist 🙄 Wir "gucken" auch etwas auf die Uhr. Aber nachts ist es ja das gleiche und da gibt es ja nur die wachphase zu windel wechseln, Flasche trinken und bäuerchen machen  Danach geht's wieder ans schlafen und es geht los mit dem gebrüll 🥲  


JazzyO

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kristinapet

Also wenn du Blähungen und Osteopathie schon ausgeschlossen hat, tippe ich auf entweder 1. Übermüdung: Unsere große war immer schnell überreizt. Im Endeffekt muss ich sagen, dass wir immer zu spät reagiert haben. Sie benötigt mit 4 Jahren immer noch einen Mittagsschlaf und ist im Vergleich zu gleichaltrigen schnell "drüber". Oder 2. Baby kann schlecht loslassen und in den Schlaf finden. Das hatte die große auch. Sie hat sich auch gerne bis zum bitteren Schluss wach gehalten. Sobald das Gute-Nacht-Ritual angefangen hat, gab es Geschrei. Bis heute noch braucht sie intensive Einschlagbegleitung. Als Baby hat mir rumtragen geholfen und trotzdem hat sie sich in den Schlaf geweint.  Rückblickend, würde ich empfehlen, dass die Einschlagsituation der Aufwachsituation gleich sein soll. D.h. Baby schläft mit Mama ein und wacht mit Mama auf. (Nicht plötzlich mit Papa, oder wo anders). Das gibt dem Baby Sicherheit. Das war ein großer Knackpunkt bei uns.  Kopf hoch, es gibt Babys und Kinder, die Einschlafen nicht schön, sondern als Kampf empfinden. Gestalte es schön für dich (Kopfhörer etc ) mit viel kuscheln und Sicherheit geben fürs Baby. 


kristinapet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JazzyO

Also bauchweh bin ixh mir nicht sicher. Er hat mit Blähungen zu tun, zwischendurch auch mal sehr mit koliken. Aber er liegt ja vorher soweit zufrieden da und ihm geht's gut und es fängt halt immer an sobald es ans schlafen geht