WunschBaby20202020
Hallo Mädels ,momentan beschäftige ich mich immer mehr ,wegen der Entbindung.Mein Mann und ich hatten bei der grossen schon niemanden ,wo sie während der Geburt hin kann . Kindergarten auch niemanden ,bzw wo unsere Kinder dann hin gehen würden.Damals war die grosse gerade 2 als die kleinen kam .Um halb 4 morgens im Bett platzte die Fruchtblase mit ganz viel Blut und ich wurde mit dem Krankenwagen abgeholt .Nach 3 Stunden war sie da .Mein Mann nicht dabei ,da er auf die grosse aufpassen musste .Dieses Mal sind die Mädels 4 und 6 und allein der Gedanke ,wenn es wieder nachts nachts ist ,und die mich alle ins KH bringen ,der Abschied dann vor der Tür Das bringt mich jetzt schon zum weinen .Die werde so einen riesen Theater machen und ich muss dann alleine entbinden .Macht mich momentan irgendwie total fertig .Vor allem ,wenn Mal was passieren sollte wie KS dann sitze ich da alleine ...Geht es hier noch jemanden so ?Mitnehmen bzw rein bis es richtig los geht ,geht ja auch nicht . Liebe Grüße
Mir geht es genauso. Ich entbinde zwar mit Kaiserschnitt, wie sich heute bei der Anmeldung im Krankenhaus auch gezeigt hat, muss aber auch alleine durch. Das Familienzimmer ist nicht planbar von daher bin ich 5 Tage alleine . Es nervt und schmerzt schon jetzt, aber da muss ich durch.
Huhu, gibt es denn niemanden den ihr fragen könnt ?? Nachbarin?? Kindergarten Mama?? Ich würde mir sonst glaub ich eine Babysitterin suchen die man vorab schon ein paar mal kennenlernt und die man darauf vorbereitet auf Abruf zu kommen wenn es los geht. Wäre das nicht vlt eine Idee??
Bei uns ist es leider auch so... Keine Verwandten in der Nähe und selbst wenn es tagsüber passieren würde und mein Sohn im KiGa wäre, ist da noch meine 1 jährige... Und sie jetzt extra Wochen vorher an einen Babysitter zu gewöhnen, den ich dann nicht mehr brauche, ist mir zu blöd. Meine Kinder sind beide gegen 4 Uhr morgens geboren und da eine Freundin mitten in der Nacht anzurufen, die ja arbeiten muss usw.... Alles nicht so leicht. Ich will meinen Mann sehr gerne dabei haben, aber noch wichtiger ist mir die Versorgung der beiden Kinder. Ich glaub, es würde mich bei der Geburt belasten, wenn ich nicht wüsste wie es Ihnen mit der Betreuungsperson geht, da geh ich eher allein zur Geburt, auch wenns mir anders natürlich lieber wäre.
Schaut mal nach einer Doula bei euch in der Nähe. Vielleicht habt ihr Glück und findet noch eine. Die begleitet euch dann ins Krankenhaus und wirkt beruhigend auf euch.
Mir wurde heute gesagt, dass nur der Partner mit zur Geburt kommen kann oder eine Belegshebamme, die einen Vertrag mit dem KH haben muss. Aufgrund der aktuellen Entwicklung in Ö mit Corona hält die Hebamme es auch für realistisch, dass bis zum ET ev wieder gar keine Begleitung erlaubt sein wird. Und was mir am meisten aufstösst... Maskenpflicht während der Geburt!!
Oh je, Maskenpflicht? Ich hab hier drei Krankenhäuser angeschrieben und in allen dreien darf eine Begleitperson meiner Wahl ( bei mir kommt evtl je nach Zeitpunkt auch meine Freundin mit statt dem Kindsvater) mit und nirgends ist Maskenpflicht, weil man ja gut in den Schmerz atmen können soll. Sonst schau dich doch noch mal um, so dass es für dich besser passt.
Oh, das ist ja schade... Jetzt lässt es Corona zu und dann müsst ihr ausorganisatorischen gründen allein sein? Wir haben ja auch zwei Kindergartenkinder, bzw ist der große dann gerade eingeschult worden. Der eine kam fast zwei Wochen vor ET, der andere eine Woche danach. Natürlich können wir auch niemanden für 3 Wochen rund um die Uhr auf Bereitschaft haben. Daher haben wir einfach mehrere Leute informiert. Die Großeltern brauchen so 2 1/2 Stunden, das könnte also knapp werden... Aber wir haben quasi alle Nachbarn gefragt, sollte es nachts losgehen. Irgendeiner wird dann wohl kommen können. Unser absoluter Notfallplan wäre aber, dass wir die Kinder wecken und mitnehmen, mein Mann setz mich in der Klinik ab und bringt die Kinder dann wieder heim bis Betreuung da ist.
Ich kann dich total verstehen hatte gestern um 5.20 Uhr den kaiserschnitt und war alleine. War seit Montag (36+0) wegen minimaler Alter blutung zur Beobachtung alle dachten ich gehe Dienstag nach Hause. Und komme mit wehen wieder. Es wurde nur festgestellt das die plazenta ziemlich tief liegt da hatte meine Frauenärztin nie groß was zu gesagt und jetzt stand KS oder normal mit evtl viel blut oder Not ks im Raum. Aber im Grunde war Chefarzt nicht beunruhigt. Tja kurz nach 4 verlor ich schwallartig Blut und man entschied sich das baby zu holen. Die hebamme fragte auch hast du jemanden informiert. Meinte erst nein ich will erst wissen was los ist. (Da wollte der diensthabende gyn einen us machen) die Oberärztin am Telefon sagte aber nein sofort in den op und Kinderarzt informieren das ein frühchen kommt und wieder die Frage ob ich meinen mann angerufen habe. Nein aber geschrieben. Er war zu Hause bei kind 1 (3.5 Jahre) nächste Familie 45 Minuten fahrt. Um 4.5 Uhr stand fest es geht in den op bis er wach ist 5 Uhr kind und sich fertig machen und kind weg bringen/ oder jemand kommen lassen 5.3 Uhr fahrt ins Krankenhaus 6 uhr. Und die kleine war um 5.2 Uhr schon da. Die ärzte haben versucht das beste daraus zu machen und mir die Angst zu nehmen war echt ein super Team
Die letzten 10 Beiträge
- Hallo ? Ist noch jemand von den September 2020 Mamis hier aktiv? Austauschen? Aus Ffm und Umgebung?
- Halloooo wer ist noch da? Wer kommt aus dem Raum FFM? :)
- Kita Einladung
- Umzug ins eigene Bett und seine Probleme 🙈
- Hallo ihr lieben
- Huhu, wen gibts denn hier noch?
- Nach einem Jahr endlich wieder mal hier
- Beule am Kopf
- Lauflerner und Gummistiefel
- Klinik oder nicht...