Resi3105
Alexander, Oliver und Xaver? Wenn wir wieder einen Jungen bekommen sollten, haben wir ein Namensproblem. Alexander haben wir einfach schön gefunden, dann fiel uns auf, dass alle unsere Namen ein R enthalten. Also brauchte der 2. auch ein R im Namen und wurde dann ein Oliver. Der 3. Sollte dann schon auf -er enden. So wurde es ein Xaver. Da wir Xaver in der 22.ssw gehen lassen mussten und er in ein Shirt von meinem Mann gewickelt wurde was mein Mann und ich beide getragen haben sodass er was von Mama und Papa hat auf seinem letzten Weg fand ich es irgendwie passend dass er von Alex das x und von Oli das v mitbekommen hat. Aber was machen wir, wenn wir noch einen Jungen bekommen? Die meisten Namen die auf -er enden sind entweder altbacken bzw heißt der Opa der der Uropa schon so (Rainer, Günter, Werner, Walter, Volker, Peter , Holger, Rüdiger...) Oder eben Englisch wie zb bei Mortimer, Jasper, Casper... Und passen nicht so richtig gut zu den anderen Vornamen. Fällt euch vlt ein schöner ein mit -er am Ende
Jesper, Christopher, Lysander, Leander, Peer, Sander oder Broder fallen mir ein. Vielleicht gefällt dir etwas.
Alexander, Oliver, Xaver und Christopher finde ich in der Namenskombi am schönsten.
Tyler(Taxler), Jasper, Casper, Peer, Lysander, Leander zb.
Mein Großer(22)heisst auch Alexander, mein "Kleiner" (15) Anthony und beim Zwerg steht noch nix 100% fest
Danke für eure Vorschläge. Mal sehen, was es letztendlich wird. Ich habe immer mehr das Gefühl, noch einen Jungen zu bekommen.
Leander finde ich auch schön zu Alexander und Oliver. Mir fällt noch Frieder ein.
Die letzten 10 Beiträge
- Hallo ? Ist noch jemand von den September 2020 Mamis hier aktiv? Austauschen? Aus Ffm und Umgebung?
- Halloooo wer ist noch da? Wer kommt aus dem Raum FFM? :)
- Kita Einladung
- Umzug ins eigene Bett und seine Probleme 🙈
- Hallo ihr lieben
- Huhu, wen gibts denn hier noch?
- Nach einem Jahr endlich wieder mal hier
- Beule am Kopf
- Lauflerner und Gummistiefel
- Klinik oder nicht...