Monatsforum September Mamis 2020

Weihnachten

September Mamis
Weihnachten

Würmli20

Beitrag melden

Was gebt ihr der Verwandtschaft an, wenn gefragt was man dem Würmli schenken könnte?


Prinzessin1216

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmli20

Mein Baby bekommt von der Verwandtschaft einen Spielteppich, Krabbeldecke, Badewannensitz und eine Bootsschaukel


Nala1202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmli20

Dinge die sinnvoll sind und man brauchen kann. Fragen tut aber keiner außer die Omas Zb den hauck Stuhl mit aufsatz, brei Zubehör, dieses eine Lama zum auf dem Bauch liegen


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmli20

Wir haben ja nun noch alles von der großen da. Also -ein eigenes Lammfell für die Kleine -warme Wäsche (Body, Hose) aus Merinowolle Ansonsten würde mir noch einfallen: - Krabbelrolle - Baby Fotoalbum (aus Stoff, dass die kleinen da ordentlich mit spielen können) - einen hochwertigen Teddy zb Steiff - Oball - Krabbelschuhe - Kindergeschirr - Schlafsack nächste Größe


1Tammy1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmli20

Das finde ich auch soo schwierig!! Eigentlich haben wir alles was wir jetzt und in naher Zukunft brauchen. Ich war da in der Schwangerschaft sehr fleißig und habe auch viel geschenkt bekommen. Ich denke, dass ich den Paten und Omas und Opas sagen werde, dass sie Geld zur Seite legen sollen für spätere Anschaffungen.


Würmli20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1Tammy1

Das Problem ist bei uns ja auch, das ich noch sehr viel von den Großen habe. Eine Schaukel für den Garten ist mir bisher nur eingefallen, da können die Kleinen von Baby an bis ca 30 kg rein. Krabbeldecke hab ich 2x Schlafsäcke jeden Tag einen frischen für eine Woche, also auch genug Spieldecke mit Bogen liegt parat Bauchkissen von einer Freundin wiederbekommen Hochstuhl vorhanden Bobby Car bei uns und bei den Großeltern Mir fällt nichts mehr ein


Prinzessin1216

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmli20

Mmh schwierig. Unsere Verwandten wollen immer unbedingt was schenken deswegen halte ich mich bei allem zurück und schreibe über das Jahr eine Liste mit Dingen die mir so einfallen, die sie schenken könnten. Ansonsten freuen sie sich auch über eine Kontonummer, die man rüber reicht. Wir haben extra Konten für die Kinder.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1Tammy1

Das ist es halt, beim zweiten Kind insbesondere des selben Geschlechts hat man eigentlich schon viel bis alles, außer die sind Sommer-Winter komplett gegensätzlich. Unsere erste kam zwar im Mai und die zweite jetzt im September. Aber die erste war si klein bei der Geburt (48cm) und die zweite jetzt groß (56cm) so dass sie nun zum Herbst/Winter quasi in der gleichen Größenschiene sind. Dh es passt der zweiten jetzt schon fast alles, was die erste mit nem halben Jahr oder später getragen hat. Eine Tante schenkt schon immer gerne Geld fürs Sparschwein. Außer man wünscht sich etwas konkretes. Der Opa schenkt bei den größeren gerne Stiefel. Bei dem Baby jetzt aber so Babywinterstiefel bzw Überzieher zu schenken, finde ich aber schon irgendwie verschwendet. Er kauft zwar gute Sachen, aber so was haben wir erstens schon und sie wird es kaum tragen. Da es ja dann auch schon Ende Dezember ist. Stiefel braucht man im Herbst und nicht erst zu Weihnachten!! Spielzeuge und Bücher haben wir schon massig. Das wird echt schwer etwas zu kaufen was sinnvoll und nicht ein bis zwei Jahre für die Zukunft gedacht ist. Aber in der Familie meines Mannes wird ungern Geld verschenkt. Zumindest an die Kinder.


Hydro94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmli20

Mir würden Dinge einfallen, allerdings wird hier glaube ich nicht von jedem gefragt. Anscheinend sind die ersten Geschenke schon gekauft, was ich ein bisschen mies finde. Kann es aber auf der anderen Seite auch verstehen, wenn man was tolles sieht und das dann unbedingt kaufen möchte. Ost ja für beide Seiten der erste Enkel.


Lotusblume84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmli20

Es ist unser zweiter Sohn und wir haben fast alles noch. Daher ist Geld fürs Konto am sinnvollsten


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmli20

Auf unserer Wunschliste für die Kleine stehen folgende Dinge: Lauflernanhänger von BobbyCar ein BobbyCar Breischalen und Kinderteller gutes 1. Kinderbesteck NUK MagicCup Stapelbecher zum spielen Buch (Mein erstes Wörterbuch von Ravensburger) Lederkrabbelschuhe Kleidung in Gr. 68 Sitzauflage für den Hochstuhl 1. Puppe Vieles ist schon voraus gedacht, aber für jetzt im Moment braucht sie eben nicht wirklich etwas. Wir haben Spielzeug (Oball, Knisterfigur, Holzspielzeug zum greifen und Beißring, zusätzlich noch ein Spieltrapez für die Krabbeldecke und ein Spielzeug mit Licht/Sound) und Kleidung. Mehr benötigen sie mit 4 Monaten ja noch nicht. Windeln und Co. möchten die Lieben meist nicht schenken. Erwähne ich aber trotzdem immer, da das eben immer gebraucht wird. Liebe Grüße aus dem August


Mondkind20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmli20

Ich habe eigentlich auch schon alles... und weiss, dass ich nichts praktisches bekomme. Hab zur Geburt gefühlt 20 Kuscheltiere und 20 babydecken bekommen... deshalb hab ich mir jetzt Kinderbücher gewünscht und Bauklötze. Da ist es egal, wie viel sie davon hat.


Siri1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondkind20

Hallo, wir haben 3 Mädchen. So ist es schwierig für das dritte Mädchen Ideen zu finden, aber einige fielen mir doch ein. Besteck mit Namensgravur. Eine Edelstahl Brotdose mit Namen und Z.B. Einhorn drauf. Soetwas kann man die ganze Kindheit nutzen. Eine Stoffpuppe von Jako-O, die nennt sich dort Krümel. Meine Großen spielen viel mit ihr. Eine Sport- und Reisetasche mit evt. Namen drauf. Wir nutzen sie viel für Urlaub, Krankenhausaufenthalt, Übernachtung und Ballett, Schwimmen etc.. Eine Kulturtasche. Breischüssel, Spucktücher. Bei Dawanda bzw. jetzt Etsy habe ich ein wunderschönes Kissen mit ihren Namen drauf bestellt. Dann fällt mir noch Bettwäsche, Waschlappen, Namensettiketten, Spieltrapez, ein Fuß- und Handabdruckset ein. Zur Geburt bekamen wir dies hübsche Lampe.

Bild zu

Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmli20

Für die Zukunft aber vorm ersten Geburtstag benötigt, würde mir noch einfallen insbesondere für die Erstlingsmamas, die noch nicht alles da haben... - Schaukelpferd/ -tier - Babyschaukel - Lauflernwagen - Steck-Spielzeuge - Baby-Pool - Bälle Bad und Bälle - Spiel Tipi - Sandkiste (wenn man nur eine kleine hinstellen möchte) - Sandspielzeug (davon kann man auch fast nie genug haben) Alles Sachen, die man als Eltern dann im Frühling/Sommer nicht selbst kaufen muss.


Resi3105

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmli20

Muttermilch Was braucht ein 3 Monate altes Kind?