Monatsforum September Mamis 2020

Was tun Wehen/Blasensprung BEL

September Mamis
Was tun Wehen/Blasensprung BEL

Lischen96

Beitrag melden

Hallöchen! Mein Baby liegt seit der 26 SSW konstant in BEL. Haben Moxa, Taschenlampe und Becken hochlagern versucht.. gehen nicht mehr davon aus, dass es sich drehen mag.. (aktuell 38+0) Ist mein erstes Kind, deswegen wollen wir kein Risiko eingehen und es wird natürlich eine Sectio gemacht (Termin 39+5) Jetzt meine Frage, die ich vergessen hatte bei der Vorstellung im KH zu stellen: Wenn ich jetzt vorzeitig Wehen bekomme, fahre ich, sobald diese regelmäßiger werden ins KH und warte nicht unnötig lange. Aber was, wenn ich jetzt einen Blasensprung bekomme? Muss ich dann mit dem Krankenwagen, (so wie es meine Hebamme vor einiger Zeit andeutete) wegen evtl. einklemmen der Nabelschnur -> keine Versorgung mehr, liegend transportiert werden? Oder kann mich mein Mann schon noch ins Krankenhaus fahren? Sorry für den langen Text aber langsam steigt die Nervosität und ich will gut vorbereitet sein Liebe Grüße


Nala1202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lischen96

Da unterscheiden sich die Meinungen. Meine Hebamme meinte wenn das Kind nicht fest im Becken liegt RTW rufen und direkt hinlegen. Die oberärzte im KH meinten das sei veraltet und man könne sich vom Partner ins KH fahren lassen da ein Nabelschnurvorfall sehr selten vorkommt.


1Tammy1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lischen96

Ich würde glaube ich auf Nummer sicher gehen! Man muss ja nichts riskieren, wenn bis jetzt alles gut gegangen ist


sonsuzmasalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lischen96

Hallo aus dem August, wenn das Baby mit dem Popo im Becken fest ist dann darf dich dein Mann fahren, ansonsten musst du liegend vom RTW transportiert werden.


WunschBaby20202020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lischen96

Hey da mein Sohn bis vor 2 Wochen noch in BEL lag ,hatte ich nachgefragt.Mein FA aus der kiwu Klinik hat gesagt ,bei sowas RTW rufen .Der Mann ist ja vllt auch nicht direkt da ,und es dauert etwas ,da wäre der RTw schneller und sicherer .Ich habe damals auch so ohne BEL den RTw gerufen.Habe bei sowas immer Angst und riskiere da nichts .Alles gute dir


Kapunkt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lischen96

Hallo aus dem August, Ich habe vor einem Monat meine Tochter in BEL auf die Welt gebracht :) mir wurde von allen Beteiligten (Hebamme, Frauenarzt und dem Klinikpersonal) gesagt, dass ich bei einem vorzeitigen Blasensprung den RTW rufen soll, damit ich liegend ins Krankenhaus transportiert werde. Und dass ich mich auch umgehend hinlegen soll, wenn die Blase platzt. Schöne Grüße


Chloe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lischen96

Herzlichen Glückwunsch wie gut dass Du auf Dein Bauchgefühl gehört hast. Schöne Kennenlernzeit wünsch ich euch beiden


Lischen96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lischen96

Super! Danke für eure Antworten! Und herzlichen Glückwunsch an alle ausgekugelten und alles Gute denen, die es noch vor sich haben


Resi3105

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lischen96

Hi. Da meine kleine gestern überraschend in Querlage lag, hab ich genau die selben Fragen gestellt. Die meinten: - wenn die Blase springt SOFORT hinlegen, Krankenwagen rufen und definitiv den kompletten weg liegend zurück legen. Manchmal denken Sanitäter nämlich "ach die junge Frau kann ja zum wagen laufen" NIX DA. Liegend. Wenn du im eigenen Auto liegen kannst, kannst du das machen. Aber willst du das Fruchtwasser auf deinem Autositz haben? Ich würde den Krankenwagen durchaus in Anspruch nehmen. Vor allem: wie kriegt dein Mann dich liegend bis zum Auto? -wenn wehen losgehen: auch gerne Krankenwagen rufen. Da blasen ja unter wehen auch gerne Mal springen. Und bei BEL und QL dichtet ja nix das Becken ab sodass immer Mal ein Nabelschnurvorfall passieren kann. Geh ruhig deinem Kind zuliebe auf Nummer sicher. Da leiert keiner mit den Augen. Keine Sorge. Alles gute dir.


kariert-gepunktet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lischen96

Tja, so verschieden ist das ... von der Klinik, wo ich vor 2 Monaten in BEL entbunden habe und auch von den beiden FÄ, wo ich war, hieß es: Nach der 30. SSW ist kein Liegentransport nötig. Mein Baby ist auf jeden Fall mit dem Schwall Fruchtwasser runtergerutscht und hat sich auf den MuMu gesetzt. (Von Querlage habe ich allerdings keine Ahnung)