Monatsforum September Mamis 2020

Warten, warten, warten

September Mamis
Warten, warten, warten

Mondkind20

Beitrag melden

Also irgendwie finde ich das Warten gerade von Tag zu Tag unerträglicher. Ich habe euch hier ja schon mal gefragt, ob ihr nochmal Zug fahren, für eine Übernachtung unterwegs sein würdet... zwei mal war ich Anfang August bei Freunden noch imselben Bundesland. Letzten Samstag war ich auf einem Geburtstag und habe sogar getanzt... Aber es ist echt schwer für mich mir zu erlauben, etwas zu unternehmen. Auch Schwimmbad was mir so gut tut, trau ich mich kaum noch. Ich habe immer Sorge, dass es plötzlich losgehen könnte. Gefühlt habe ich seit mehreren Wochen mehrere Anzeichen dafür, dass es bald losgeht: Bauch ist seit Anfang Juli abgesenkt, der Gebärmutterhals seit Anfang Juli leicht verkürzt ( ich bin ja froh, dass sie keine zwei Monate zu früh kam) , seit Anfang August kaum noch da, seit Anfang August ist der Kopf bereits spürbar und ich beim sitzen und stehen das Gefühl ich müsste sofort ganz dringend auf Toilette. Dann war mal ein plötzlicher Akne- Überfall, der wohl auch ein Anzeichen für die baldige Geburt sein kann, starke stundenlange Übungswehen ( unterleibs- und Rückenschmerzen mit Ausstrahlung ins linke Bein) sowie weicher Stuhl und Übelkeit abends vor dem "Schlafen", Schlaflosigkeit bzw. Sehr unruhige Nächte ... einzig der Muttermund ist nachwievor geschlossen. Es ist echt verrückt. Ich bin so froh, endlich in ssw38 zu sein und dass sie keine Frühgeburt wurde, aber dennoch ist es so schwer das Warten auszuhalten. Geht es euch auch so? Was macht ihr denn so um euch abzulenken/ einzustellen? Wie sieht denn euer Alltag noch aus? Der ursprüngliche ET von 3.9. wurde wegen "Zierlichkeit " ja auf denn 11.9 verschoben. Es könnte also auch noch Ende September werden...


Mondkind20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondkind20

Ich hab noch ein paar Symptome vergessen, aber darum geht es eigentlich auch nicht. Eher um das Warten, die Ungeduld, das nicht wissen, womit man die Zeit rumbekommt


Czacke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondkind20

Ich verstehe dich. Nachdem ich am Montag Wehen hatte und die auch auf dem CTG waren. Und mein Mumu fingerdurchlässig ist und ich den Schleimpfropf verloren habe, denke ich jeden Tag es geht los. Unsere Tagesmutti sagt auch ich sehe aus als ob es gleich los geht. Es zwickt und drückt aber ich muss wohl auf kräftige Wehen warten..... Und das ist nervig.... Wenn man denkt es geht los und dann tut es sich nix...


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondkind20

Also da bin ich ehrlich gesagt, total entspannt. Was ist denn, wenn es los geht. Meinst du, du musst dann an Ort und Stelle am Beckenrand entbinden? Was wäre denn, wenn es los geht? Zuhause würdest du dich doch auch allmählich fertig machen und los fahren. Aber sonst? Ich treffe noch Freunde, gehe einkaufen, fahre Auto. Das einzige, was mir Sorgen machen würde, dass die Fruchtblase in einem geliehenen Auto oder im Dienstwagen meines Mannes platzen könnte und die Sitze dann versaut sind. Ansonsten Ich würde vielleicht nur vorsichtshalber die Kliniktasche mit ins Auto nehmen, wenn die Strecke länger wäre. Bei der Geburt meiner ersten Tochter waren wir noch eine Woche vorher im Harz. Kliniktasche hatten wir im Auto, ebenso wie Maxi Cosi. Zwei Tage vor Geburt hab ich noch an einer Boßeltour teilgenommen. Eine anwesende Dame war total nervös und war ganz ungläubig, dass ich mitlaufen wollte. Wohl gemerkt, war bei uns im Dorf. Hab ich nur gesagt, wo denn das Problem sei, wenn was ist, setze ich mich halt hin, hatte extra nen Klappstuhl dabei, und wenn's los geht, holt mein Mann eben das Auto und gut is. Die andere Schwangere aus der Familie -die da aber noch 6 Wochen hatte bis zur Geburt- hat sich komplett zu Hause verschanzt, es könnte ja schließlich jeden Moment los gehen. Ja und?? Kann ich nicht nachvollziehen. Außer man hat gesundheitliche Probleme Also genieß die Zeit noch so weit es geht. Geh mit ner Freundin essen, Massage, Schwimmbad. Was du so möchtest. Meine Meinung.


Mondkind20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Ich habe kein Auto und muss eben öffentlich Verkehrsmittel nutzen, und es wär mir schon unangenehm/ peinlich, wenn im Zug oder im Cafe die Fruchtblase platzt, aber an sich denke ich gerade fast jeden Abend es geht los.


Resi3105

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondkind20

Mir geht es so ähnlich. Und gestern hatte ich noch genau 5 Wochen vor mir. Also wäre sie aktuell sogar noch eine Frühgeburt. Aber ich kann jetzt schon nicht mehr warten. Diese schmerzen beim laufen im ISG, beim liegen in der symphyse. Der Oberarzt sagte auch gestern dass es jederzeit losegehen darf. Sonst werde ich am Termin eingeleitet. Aber das ist gefühlt noch soo ewig lange. Auf der anderen Seite bin ich ruhig. Hab keine Angst dass es jederzeit losgeht. Sind auch am 19.9. noch auf ne Hochzeit eingeladen und ich geh davon aus dass ich da mit dickem Bauch hingehe.


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondkind20

Hallo Mondkind, ich würde auch lieber leben statt warten. Was ist denn, wenn es wirklich noch bis 11. oder gar 18.9. dauert? Vier Wochen Verzicht? Ich verstehe, dass du keine weitere Reise mehr mit den Öffentlichen machen möchtest, aber schwimmen (besonders wenn es dir gut tut!) oder Freunde treffen? Das „Risiko“ würde ich auf jeden Fall eingehen. Ich hab 1 Woche vor der Geburt noch eine große Radtour gemacht, war am Vorabend der 2. Geburt noch mit Freunden essen, meine Nachbarin hatte am Entbindungstag zum Frühstück geladen, als bei ihr die Wehen anfingen. Ich habe erst Ende September ET, bin bis dahin aber auch noch voll verplant. Gerade weil ich nicht warten will! Ich bin in dieser Schwangerschaft so was von fertig. Hab grad einen leichten Schnupfen, der mich zusätzlich aus der Bahn haut. Zu Schlafstörungen, Übelkeit, Luftnot etc. Kind 1 und 2 fordern mich auch sehr, die merken schon irgendwie, dass Mama nicht mehr so kann wie sonst. Wenn ich jetzt aus Angst vor Geburtsbeginn alles absage, bleibt mir nur noch der anstrengende und unangenehme Teil. Und dann vergeht die Zeit noch langsamer... Also, solange du kannst, leb dein normales Leben und Zack ist die Zeit um :-)


Candid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondkind20

Ich würde es sehr schade finden, wenn ich mich die letzten Wochen nur noch Zuhause aufhalten würde. Wer weiss, wann man das nächste Mal wieder die Gelegenheit dazu hat Wo es die letzten Tage so heiss war, musste ich mich schon die ganze Zeit im Haus verschanzen und hab mich super gelangweilt. Ansonsten fällt es mir auch von Tag zu Tag schwerer mich aufzuraffen, weil ich auch so viele Beschwerden habe, aber dann mach ich halt langsam. Autofahren muss auch nicht unbedingt sein. Lass dich von deinen Freundinnen abholen Kannst ja auch zur Sicherheit einfach ein paar Handtücher oder eine wasserfeste Unterlage auf den Sitz packen, falls du Angst hast, dass die Fruchtblase platzt


MaLu82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondkind20

Ich denk mir so, irgendwann muss es ja irgendwo losgehen. Und wenn du nur schnell rausgehst 1L Milch kaufen, kann dir genauso die Fruchtblase platzen-was mir im Übrigen nicht die Bohne unangenehm wäre. Ist halt die Hose nass, sieht eh jeder dass man hochschwanger ist, also was solls. Ich bin mit 2 Kleinkinder und Hund auch noch sehr viel unterwegs und hab am 7.9.ET. Bin auch echt froh darüber, eben weil man sonst nur mit Warten beschäftigt ist und vielleicht sogar viel nervöser dadurch wird. Den einzigen Termin, den ich wahrscheinlich nicht mehr wahrnehmen möchte ist die Hochzeit am 5.9. von einer sehr guten Freundin. Aber das ist 300km entfernt und wenns da losgeht auf der Autobahn oder der Hochzeit, auf das hab ich ehrlich gesagt auch keine Lust. Weil ich hab dort keine Hebamme und dann wiederum kann ich nicht ambulant nach Hause usw usf. Also ich persönlich rate zur Ablenkung! (bei meiner 2. hatte ich 5 Wochen vorher etliche Anzeichen, sehr starke Senkwehen, ewig lange schon 2cm Mumu Öffnung, Schleimpfropf weg... Gekommen ist sie an ET+10)