Siri1988
Was ist euch wichtig bei dem Vornamen eurer Kinder? Die Bedeutung? Ein Name aus der Familie? Gut schreibbar? Gut aussprechbar? Ein deutscher Name? Ein Name aus anderen Sprachen? Traditionell oder modern? Häufig oder selten? Lang oder kurz? Wenig oder viele Silben? Mir ist es wichtig, dass der Name gut auszusprechen ist, 2-3 Silben hat, 4-6 Buchstaben, leicht zu schreiben ist und eher seltener ist. Beim zweiten Namen mag ich eher lange traditionelle Namen wie Maximilian, Henrike, Pauline und Sophie. Die Bedeutung ist mir nicht so wichtig.
Mir ist wichtig das der Name eine Bedeutung hat. Ebenso das sich im Kindergarten nicht 5 Kinder angesprochen fühlen wenn der Name genannt wird. Also eher selten. Und das man bei dem Namen einen Spitznamen haben kann. Bin also sehr anspruchsvoll und dementsprechend haben wir auch noch keinen Namen
Wir suchen auch nach einem nicht so super populären, aber auch nicht "ausgedacht" wirkendem Jungennamen, der aber eine eindeutige Schreibweise hat... Und er sollte eher etwas länger sein. So richtig klick gemacht hat es aber leider noch nicht bei uns. Mädchenname wäre uns leichter gefallen ;)
@Yamaa als ich deinen Post gelesen habe musste ich sofort an Konstantin denken. Vielleicht findest du den auch doof. Aber der kam mir in den Sinn.
Für uns soll der Name recht kurz sein, bekannt, aber nicht zu oft vergeben. Ich möchte nicht, dass die Omas erst 3 mal fragen müssen wie man den Namen schreibt oder ausspricht. Wenn es aber verschiedene Schreibweisen für den Namen gibt ist das aber ok (wie z.B. bei Eric/Erik).
Dennoch gefallen uns eher Klassiker. Namen wie Leander oder so etwas sind uns schon zu besonders.
Name für Babyjunge oder auch Babymädchen stünden aber schon fest
Was für ein Zufall, Konstantin steht tatsächlich gerade ziemlich weit oben auf meiner Liste!
Muss nur noch meinen Mann ein bisschen überzeugen
Ansonsten haben wir zb noch Nicolas und Samuel... Wäre das auch was für euch?
Also meine grosse heisst übersetzt Prinzessin und meine kleine Tochter heisst kleine Schwester übersetzt. Grosse hat 5 Buchstaben 2 Tochter 6.Ein Name ist aus dem Islam und von der kleinen aus Finnland. Habe ich hier auch noch nie gehört. Sehr selten und besonders. Unser Sohn bekommt einen Namen mit 4 Buchstaben und ist auch sehr besonders und hier noch nie gehört. Mag nicht diese gängigen Namen.
Ich heiße ja Sarah. Es ist ein wunderschöner Name, schade nur das so viele so heißen. Daher mag ich eher seltene Namen. Die heutigen häufigen Namen, sind aber nicht mehr so häufig, wie die früheren häufigen Namen z.B. Katrin, Sarah, Michael und Andreas.
Ich auch
Haha ich auch. Habe aber einen doppelnamen.
Ja ich habe auch noch einen zweit namen
Für uns ist wichtig dass er nicht so lang ist.
Natürlich auch wie der Name an sich klingt aber auch die Bedeutung und dass er nicht so oft vorkommt. Diesmal haben wir sogar einen gefunden der zusätzlich noch Bedeutung für unsere Familien hat
Uns ist wichtig, dass der Name nicht ganz alltäglich ist wie zb Ben. Am liebsten auch etwas norddeutsches oder ein skandinavischer Name. Unsere 4 jährige Tochter heißt Stella und nun suchen wir einen Jungennamen. Wir haben 4 Namen wobei Emil im Moment unser Favorit ist. Die anderen 3 Namen sind Mattis, Lasse uns Eirik.
PieschieBk, ich finde alle Jungennamen, die zur Wahl stehen sehr schön. Lasse gibt es allerdings bei uns sehr oft.
Mir gefällt Emil auch super. Aber er ist zusammen mit Emilia, Emily, Emilian und Emilias in den letzten 10 Jahren auch immer bei den Top 10 der beliebtesten Namen dabei.
Ich habe mich inzwischen damit abgefunden, dass Emil das neue Michael/ Andreas ist.
Aber unser Mädchenname Luna ist auch nicht seltener
und unser zweiter Favorit Jonas auch nicht...
Uns sollte der Name immer gefallen.
Und zum Nachnamen passen (besonders bei Jungs)
Und deutsch klingen bzw nicht so selten dass man die Schreibweise nicht buchstabieren muss.
Und ein R sollte dein sein weil wir alle eins haben.
Auf Bedeutung oder Länge hab ich nicht so viel wert gelegt. Aber jetzt würde ich gerne einen 2. Namen wählen der wiederspiegelt wie sehr wir uns über unser Geschenk freuen. Hab zb schon gegoogelt ob das Wort Regenbogen in irgendeiner Sprache so schön ist dass man es als 2. Namen geben kann. Fand dann nur als bspw Iris (Regenbogenhaut). Toll so heißt meine Mutter. Stellt euch vor ich benenne mein Kind nach meiner Mutter. Meine Schwiegermutter rastet komplett aus und schmeißt mit den Türen und wirft wieder Mal ne Pfanne voll Bratkartoffeln quer durch den Flur. Ne ne das lass ich lieber.
Also suche ich Grad nach Namen die die Bedeutung Geschenk oder Wunder oder Hoffnung haben und mir dennoch gefallen. Und Namen die nicht schon die Kinder meiner Cousinen haben oder sowas. Hab 7 Cousins und 6 Cousinen. Die haben insgesamt 9 Kinder. 10. Kommt jetzt im Mai. Da fallen schon paar Namen weg. Zum Glück fallen auch paar Namen weg die ich eh nie im Betracht gezogen hätte
Aber ich weiß noch mein Mann beim 2. Kind: Benjamin. Ich: so heißt mein Cousin. Er: Robert: ich: so heißt dein Cousin. Er: david: ich: so heißt unser Kumpel, der auch noch aus dem selben kleinen Minidorf stammt. Da vergibt man dann auch nicht die Namen die die Nachbarskinder schon haben. Nunja ihr seht es war schwierig und nun heiß mein Alexander eben wie der (inzwischen) Ehemann meiner Cousine und ein früherer enger Kumpel von uns und ein Studienfreund mit dem wir jedes Jahr in den Urlaub fahren) aber unter den Freunden ist auch ein Oliver, also was soll's
Mir als "Teresa aber ohne h" war es immer wichtig dass meine Kinder ihren Namen nicht das ganze Leben buchstabieren müssen.
Meinen Mädchennamen urban musste ich nur den ganz dummen buchstabieren. Aber den wollte mein Mann nicht annehmen. Er steht auf den Thrill immer ein anderer zu sein und lässt sich überraschen wie der Name geschrieben und geschrochen wird. " Sind sie die Frau Mettna?" "Nein ich bin die Frau Methner mit TH" wie ich das liebe. Teresa ohne h Methner mit h zu sein. Und den späteren Ehenamen für die Tochter schon vorzubestimmen finde ich sehr schwer
Also soll wenigsten der Vorname problemfrei zu sprechen und zu schreiben sein
Die letzten 10 Beiträge
- Hallo ? Ist noch jemand von den September 2020 Mamis hier aktiv? Austauschen? Aus Ffm und Umgebung?
- Halloooo wer ist noch da? Wer kommt aus dem Raum FFM? :)
- Kita Einladung
- Umzug ins eigene Bett und seine Probleme 🙈
- Hallo ihr lieben
- Huhu, wen gibts denn hier noch?
- Nach einem Jahr endlich wieder mal hier
- Beule am Kopf
- Lauflerner und Gummistiefel
- Klinik oder nicht...