Rolanda
Vor ca 1 Jahr haben wir uns Stoffwindeln angeschafft. Als die Kleine auf die Welt kam war alles so stressig und ich hab mich der Einmalwindeln bedient. Jetzt im, Sommer hab ich am Strand begonnen Stoffwindeln zu wickeln. Ich dachte mir wenn dann jetzt. Hatte aber Bedenken, daß die Kleine das nicht so toll findet. Mittlerweile sind wir voll drinnen und der kleinen gefällt es. Nachts wickel ich noch mit Einmalwindeln... Sicherheitshalber :) Vom Aufwand kein Problem, habs mir schlimmer vorgestellt. Hab all in one windeln und 2 Höschensystem. Die all in one sind nicht so dicht. Das 2 Höschensystem ist echt super, und zwar eine Umstellung aber was frau nicht alles in Kauf nimmt für die Umwelt jetzt wird sie diesen Monat schon 10 Monate... Wie die Zeit rennt.
Witzig, wir fanden gerade zu Anfang die Stoffwindeln besser. Von den Wegwerfdingern bekam unsere entweder roten Po oder sie hielten den Muttermilch Stuhl nicht stand. Wie hatten mit unserem System weniger Unfälle (Überhose plus Mullwindel) als mit Pampers &Co. Wir haben zwischendurch immer mal wieder mit Wegwerfdingern gewickelt, aber letztlich sind wir immer wieder schnell zu den Stoffwindeln zurück. Allein schon der Müll von einem Tag hat mir den Magen umgedreht. Von den Kosten ganz zu schweigen (hier ist Müll auch super teuer. Für eine halbe Restmülltonne mit vierwöchigen Lieferung zahlen wir schon 250€ im Jahr...). Auch für nachts habe ich nun eine kombi gefunden, die nicht ausläuft. Ich finde es super, dass ihr die Umstellung noch gewagt habt!! Ich hoffe, ihr kommt langfristig gut damit klar. Ansonsten ist der nächste Supermarkt oder Drogerie auch nicht weit ;)
Das ist großartig! Herzlichen Glückwunsch:) Wir wickeln seit Woche 6 mit Stoffis (auch extrem roter Po durch Wegwerfwindeln) und seit dem 6. Monat auch nachts. Tagsüber: Mullwindeln mit Booster-Einlage in Überhose oder Pockets. Nachts: Höschenwindeln XL mit Supersaugeinlagen und drüber eine Wollschlupfhose. Vor allem nachts sind uns die Wegwerfwindeln immer ausgelaufen. Mit den Höschenwindeln nichts mehr. Da hält eine entweder die ganze Nacht oder, wenn viel kommt, muss so gegen 3:00 gewechselt werden. Wenn du da Fragen hast, nur zu :))
Toll das das bei Euch so super klappt! Das Wickeln mit Stoffwindeln hat bei uns leider nicht funktioniert... Unser Sohn hat eine zu Neurodermitis neigende Haut und die nassen Stoffe überhaupt nicht vertragen. Eigentlich hätte ich gedacht, dass das Schwitzen in den Plastikwegwerfwindeln das Problem sein würde, doch problematischer ist anscheinend, trotz häufigem Wickeln, die Nässe unmittelbar auf der Haut, was ja bei Wegwerfwindeln nicht so gegeben ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Hallo ? Ist noch jemand von den September 2020 Mamis hier aktiv? Austauschen? Aus Ffm und Umgebung?
- Halloooo wer ist noch da? Wer kommt aus dem Raum FFM? :)
- Kita Einladung
- Umzug ins eigene Bett und seine Probleme 🙈
- Hallo ihr lieben
- Huhu, wen gibts denn hier noch?
- Nach einem Jahr endlich wieder mal hier
- Beule am Kopf
- Lauflerner und Gummistiefel
- Klinik oder nicht...