Monatsforum September Mamis 2020

Trinken

September Mamis
Trinken

Überraschung2020

Beitrag melden

Mein kleiner bekommt nun 1x Mittags und 1x Nachmittags voll Brei Abends, Nachts und morgens gibt es noch die Flasche, er will aber nix trinken kein Wasser, kein Tee nix. Weder warm noch kalt. Sein Stuhl ist sehr hart deswegen denke ich das er zusätzliche flüssigkeit braucht, er nuckelt aber nur an der Trinkflasche rum. Trinken eure schon Wasser, Tee etc.? Ich biete es ihm immer wieder an aber ausser das er drauf rumkaut passiert da nix und sobald er das Trinken im Mund hat spukt er es aus Sonst gehts ihm super ist ein aufgeweckter junge, nur der harte Stuhl macht mir schon sorgen da man es ihm auch anmerkt das, dass große Geschäft sehr anstrengend für ihn ist. Vielleicht habt ihr ja einen Rat. LG


ItsMe80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Überraschung2020

Bietest du ihm zum Brei etwas zu trinken an? Wir geben beim Brei immer zwischendurch etwas Wasser mit einem Schnapsglas. Sie sollen ja irgendwann von der Flasche weg, da war das Schnapsglas ein Vorschlag unserer Hebamme. Das klappt super. Flasche mit Wasser funktioniert nur gaaanz selten. Unsere Hebamme meinte aber auch das man erst wirklich Wasser etc. mitgeben muss wenn alle Mahlzeiten ersetzt sind. Aber das mit dem Schnapsglas kann ich echt empfehlen. Leg nen zewa unter den Hals, ist ne edel sauerei


Eulen2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Überraschung2020

Meine Hebamme meinte die kleinen bräuchten erst zusätzlich etwas zu trinken, wenn 3 Mahlzeiten durch brei ersetzt werden. Bis dahin reicht die Flüssigkeitszufuhr durch die Milchmahlzeiten aus. Was für brei habt ihr denn bisher ausprobiert. Möhre/Karotte zb wirkt stuhlfestigend. Das könnte den festen Stuhl auch erklären.


Lischen96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Überraschung2020

Wir haben für Wasser/Tee einen anderen Sauger (NUK). Wenn Mausi harten Stuhl hat, geb ich ihr nach dem Mittagsbrei ein bisschen Pflaume/Birne zur Nachspeise, dann gehts meistens wieder LG


Schmerry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Überraschung2020

Wir haben kein Problem mit hartem Stuhl. Üben aber das Trinken zwischendurch mal mit einem Trinklernbecher. Da hat sie wirklich Freude dran. Aus der normalen Flasche hat sie auch kein Interesse an Wasser. 1-2 Löffel pürierter Apfel nach oder in der Mahlzeit lockern den Stuhl auch. Mein neues Wunderobst ist aber die Pflaume

Bild zu

Resi3105

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmerry

Gott, wie süß ist die denn bitte?!? Und wie schön die den Becher hält.... Meine kann noch gar nichts halten


AvasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Überraschung2020

Hier war es genau das gleiche... Stuhlgang nur mit Hilfe, sehr hart. Inzwischen haben sich die Gegenbenheiten durch Infekt völlig verändert, aber folgende Tipps kann ich weitergeben: Möhre und Apfel (teils auch Banane) machen Stuhl fester, also nicht in Massen. Unsere KiÄ meinte ich soll morgens auf nüchternen Magen angewärmtes Birnenmus anreichen, drei/vier Löffelchen. Bei uns hat es nach ein paar Tagen geholfen. Ava hat auch morgens noch nicht gegessen und Muttermilch bekommen sonst. Pflaumen- oder Birnenmus auch einfach ein paar Löffel nach jeder Mahlzeit. Meine Hebamme meinte ich kann auch ein paar ml Wasser mehr in den Brei schummeln, ausreichend Öl zusetzen, dann flutscht es auch besser. Das Öl sollen die Mäuse ja eh bekommen, ich sollte dann Menge verdoppeln. Bei einer Freundin hat Naturjoghurt mit Obst morgens ein paar Löffel gut geholfen, hab ich selbst noch nicht getestet. Für das Wasser haben wir zwei verschiedene Becher hier immer stehen, die manchmal interssant werden, aber es wird nur darauf herum gebissen. Ich denke mir, dass es auch ok ist, so bleiben die Becher interssant, aus beißen kann ja auch irgendwann trinken werden und wenn nicht tut's vielleicht beim Zahnen gut. ^^ Vielleicht hilft das ein bisschen weiter, wenn du die Tipps nicht eh schon kennst. :)


Resi3105

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Überraschung2020

Also ich denke auch, dass du dem kleinen nicht unbedingt Wasser oder Tee geben musst, wenn er es nicht mag. Würde er vlt ne kleine Flasche pre nach dem Brei lieber morgen? Die kann man ja nach Bedarf geben. Meine kriegt auch Brei. Mittags eigentlich immer. Hin und wieder nachmittags. Abends wollte ich jetzt anfangen. Und zwischendrin still ich immer Mal. Stuhl ist echt Unterscheidlich. Mal weich, Mal härter. Aber Probleme kann ich ihr nicht ansehen. Ich Krieg nicht Mal mit wenn sie kackt. Sie macht das eher "heimlich, still und leise"


1Tammy1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Überraschung2020

Wir haben auch Probleme mit hartem Stuhl. Sie bekommt auch in jeden Brei etwas Öl und gestern habe ich eine große Birne gekocht und püriert. Sie mag die Gläschen Birne nicht ich muss sagen, die gekochte schmeckt wirklich besser! Ausserdem gebe ich ihr ein bisschen Milchzucker zum Brei, wenn es ganz schlimm ist. Der wirkt abführend, süßt die speisen aber, desswegen möchte ich es damit nicht übertreiben. Meine Hebamme hat mir da zugestimmt, dass man den geben kann, aber wirklich nur in Maßen. Zu den Brei Mahlzeiten gibt es bei uns auch Wasser aus einem Schnapsglas sie trinkt da total gerne raus und es gehen bei uns tatsächlich immer nur ein paar Tropfen daneben. Ich setze das Gläschen an der Unterlippe an und lasse nur so viel Wasser in den Mund laufen, dass er grade benetzt ist, dann schluckt sie es runter und macht den Mund direkt wieder auf. Resi das ist ja süß!! Eine echte Lady! Bei uns kann man definitiv nicht überhören, dass was kommt! Sie drückt wie verrückt und pupst dabei wie ein Bauer