Monatsforum September Mamis 2020

Stuhlgang kommt nicht?

September Mamis
Stuhlgang kommt nicht?

UBO1

Beitrag melden

Hi, ich wollte mal fragen, ob ihr das kennt: Unser Sohn (voll gestillt) hat von Anfang an immer viel Kaka gemacht. Neugeboren mehrmals am Tag, ab einem Alter von ca 3 Monaten recht zuverlässig einmal pro Tag, ab und zu hat er auch mal einen Tag ausgelassen. Jetzt hat er schon seit 4 Tagen nicht mehr! Es scheint ihm gut zu gehen, aber ab und zu krümmt er sich so komisch. Wir können es nicht ganz zuordnen, er macht zur Zeit allerlei neue Sachen und Geräusche. Sieht etwas anders aus als Bauchweh. Pupsen tut er nicht mehr als sonst. Trotzdem ist das nicht Kaka machen echt untypisch für ihn. Den Kinderarzt brauche ich nicht fragen, der sagt nur „zwischen 11 mal pro Tag ins alle 11 Tage ist normal“.


Celichen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von UBO1

Bei uns ist es genau umgekehrt Anfangs hat er mal alle paar Tage kaka gemacht und seit neuestem macht er mehrmals täglich die Windel total voll. Meiner wird auch voll gestillt also mach dir keine Sorgen da wird bestimmt demnächst ne große Ladung in die Windel gehen.


SuMey85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von UBO1

Meiner hat anfangs ewig lange nich, dann täglich. Als er jetzt ne gute Woche nich hatte, hab ich mich auch schon gefragt was da los ist. Dann fühlte er sich fiebrig an und ich hab Fieber gemessen. Alles im grünen Bereich und Zack ne Stunde später hat er sich entleert


Sabno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von UBO1

Genauso wie du UBO schreibst war es bei uns letzte Woche auch. Am 5. Tag war dann das “Kacki“ da . Hinzu kam aber noch, dass unsere Kleine fast nur bei offener Windel kackt seit sie etwa 2,5 oder 3 Monate ist, sprich wir haben ständig die Windel aufgemacht und gewartet


UBO1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabno

Das ist bei uns auch so, wir halten ihn deswegen ab. Stichwort ist "windelfrei", aber das ist ein doofer Name, weil die meisten Kinder trotzdem Windeln tragen. Nur geht eben nicht alles rein, bei uns z.B. kein Stuhlgang. Die Abhalte-Position über dem Töpfchen hilft auch gut beim Drücken, wie bei uns Großen das Hocken.


Sabno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von UBO1

Ich habe mich auch schon etwas informiert bezüglich „windelfrei“, als ich begriffen habe dass Nora scheinbar das „große Geschäft“ nicht in die Windel macht, aber so richtig umgesetzt haben wir es noch nicht. Klappt es denn bei euch gut? Und klappt es auch mit dem Harn oder nur beim Stuhlgang?


UBO1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabno

Bei uns klappt das echt super! Wir haben das eigentlich nur angefangen, weil er immer so Bauchweh hatte (war auch ein Tipp hier im Forum, aber in einem anderen Monat). Wichtig ist nur: wir machen uns und dem Baby da keinen Stress (manche haben da ja den Anspruch, jedes Kleine Pipi abzuhalten). Nachts halten wir auch nicht ab und wechseln auch nur wenn ganz dringend nötig die Windel. Für uns ist das tagsüber einfach ein zusätzliches Angebot an den Knirps, das er sehr gerne annimmt, mal besser, mal schlechter. Stuhlgang erwischen wir fast immer (da drückt er ganz arg vorher, das ist ein sehr deutliches Signal ). Pipi nicht aber wir beobachten ihn auch nicht rund um die Uhr, da beide arbeiten. Stattdessen halten wir in “Standardsituationen” ab: nach dem Aufwachen, nach dem Stillen (wenn er da nicht bei einschläft), beim Windelwechseln. Das weiß er schon und wenn wir da fix genug sind, hält er sogar ein bisschen das Pipi und wartet (bilde ich mir zumindest ein). Die meisten Babies mögen es übrigens nicht so, in ihren Ausscheidungen zu liegen, aber die heutigen Einwegwindeln saugen so schnell alles weg, dass sie das kaum noch mitbekommen. Deswegen sollte man es in den ersten 4-5 Monaten anfangen, wenn man will, sonst verlernen die Babies das, also zu spüren, wenn sie müssen und so. Viel mehr Arbeit ist es für uns nicht, eher weniger, weil man die Kaka-Explosionen nicht mehr in der Windel hat. ;) Und heute, nach 4 Tagen, wäre da sicher was daneben gegangen, das hätte keine Windel verkraftet Es ist echt ein Versuch wert, probiert es doch einfach mal 2 Wochen oder so.


Sabno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von UBO1

Im Grunde machen wir es beim Kacka eh schon so ähnlich, nur dass wir sie nirgends drüberhalten sondern beim Windelwechseln die alte Windel geöffnet noch ein Weilchen unter dem Po liegen lassen (wir haben schon in etwa ein Gespür dafür entwickelt, wann sie muss ) und nach kurzer Zeit kackt sie dann. Ich kann garnicht genau sagen woran ich es merke, manchmal hat sie davor ein quitschiges Schreien. Aber ich glaube sie „nutzt auch einfach mal die Gelegenheit“, wenn die Windel offen ist. Da sie (zumindest bis jetzt) sehr regelmäßig Stuhl hat, weiß ich schon in etwa wann ich mir beim Wechseln etwas mehr Zeit lasse. Auch Harn lässt sie gerne ohne Windel, aber da merke ich es vorher nicht ob sie muss... das wäre auch, denke ich, stressiger weil das doch recht häufig kommt. Stress würde ich mir oder ihr aber auch nicht antun wollen damit, aber in dem Fall kam ja der Impuls dazu von ihr.


UBO1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von UBO1

Wenn man vom Teufel spricht :)) Gerade hat er einen riesigen Haufen gemacht, hatte aber ganz schön Mühe damit... Also alles gut, scheint wirklich die Darm-Umstellung zu sein. Armes Kerlchen, alles ist immer anders.