Monatsforum September Mamis 2020

Stillen - wie lange geplant?

September Mamis
Stillen - wie lange geplant?

UBO1

Beitrag melden

Hi ihr, an die Stillmamas: Ich wollte mal rum fragen, wie lange ihr geplant habt zu stillen? Open end oder mit Deadline (durch arbeiten oder so)? Wir machen ein Misch aus Stillen und abgepumpter Muttermilch, aber ich finde es insgesamt recht anstrengend (seit Anfang an kämpfen wir auch mit Stillproblemen, mal mehr mal weniger, je nach Phase). Ja, es gibt auch richtig schöne Momente die mein Sohn dann sehr genießt, aber er nimmt auch die Flasche gern, und kuscheln geht ja auch ohne Brust. Ich hatte mir vorgenommen die sechs Monate durchzuhalten und dann mal zu schauen, ggf. abzustillen. Wie sieht es bei euch aus? LG Marie Ps: Nur ums zu sagen: jede Frau muss ihren Weg finden, Stillen ok, Flasche ok, alles gut. ich wollte hier keine moralische Diskussion auslösen, interessiert mich nur :)


Mammi36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von UBO1

Huhu, Also ich hatte Grundsätzlich gesagt, 6 Monate und dann wird langsam abgestillt. Als ich aber dann so mitten dabei war, konnte ich es mir ansich länger vorstellen. Jetzt, durch die neue Schwangerschaft, versuche ich jetzt schon abzustillen. Dies gelingt nur mittelmäßig, da sie ja nur die Brust gewohnt ist, somit ist es mit Flasche schwer. Ich füttere sie jetzt mit Löffel vor und nach paar Löffeln nimmt sie die Flasche. Allerdings klappt das nur 1x am Tag Beikost bekommt sie schon, ich hoffe das ich sie zeitnah von meiner Brust lösen kann. Denn meine Brustwarzen tun Mega weh, vor allem weil sie irgendwie dauer Nuckeln möchte und das gerade nachts. Vielleicht hat ja jemand nen Tipp. Ich hoffe ja drauf, das sich das mit der Beikost legt. Ich finde 6 Monate reichen doch. Und wenn es schwierig ist, dann sowieso.


Siri1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mammi36

Julika wird am 26. Februar 5 Monate. Ich stille noch voll. Ich möchte sie gerne noch bis sie 6 Monate alt ist vollstillen. Dann den Brei bzw. Babygerechten Lebensmitteln im Alltag einführen. Ich würde dann Stück für Stück das Stillen mit dem Essen eintauschen. Ich würde sie gerne, wie die Mittlere, 1,5 Jahre Stillen.


UBO1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mammi36

Einen Tipp habe ich auch nicht, aber ich musste gerade oben nachschauen, ob ich wirklich in September 2020 gepostet hatte - zwei neue Schwangerschaften, mega! :)) Herzlichen Glückwunsch. Oh je das verstehe ich dann sehr, muss echt weh tun. Hast du verschiedene Nuckel mal ausprobiert, die Unterschiede sind schon recht dolle bei einigen. Ich werde es wahrscheinlich am Anfang auch so machen dass ich die Flasche beim Kuscheln im Bett gebe, mal sehen.


UBO1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siri1988

Das klingt nach einem Plan ;) stillst du dann später nur noch nachts oder abends? Und geht das von der Milchmenge her dann, wenn es nur ein paar wenige Mal pro Tag ist? Sorry, bin voll neugierig :)


Siri1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von UBO1

Hallo, wir haben mit 6 Monaten angefangen die drei Hauptmahlzeiten solangsam mit fester Kost einzuführen. Die anderen Mahlzeiten dürften die Kinder selber bestimmen, welche sie lieber gestillt werden möchten oder feste Nahrung. Ab einem Jahr gab es allerdings in der Öffentlichkeit nur feste Nahrung und das ging gut. Meist blieb das Abendstillen und das Morgenstillen.


Siri1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siri1988

Die Milchmenge passte sich immer der Nachfrage an. Ich hätte nie Milchstau. Wir haben auch langsam alles gemacht.


UBO1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siri1988

Das klingt ja super! Also ohne Flasche als Übergang?


RoteLilie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von UBO1

Ich habe meinen Sohn gestillt bis er 3 war, aber eigtl nur noch zum Einschlafen und am Ende war es gar kein richtiges Trinken mehr. Irgenwann hat er angefangen anders zu saugen, sodass es mir weh tat und ich ihn dann gänzlich abgestillt habe. Meine Tochter ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und wird immer noch gestillt. Durch die neue Schwangerschaft, tut mir das Stillen mittlerweile aber auch bei ihr weh und ich versuche immer mehr bei ihr abzustillen. Das klappt bei ihr leider nicht ganz so einfach. Sie tut sich sehr schwer damit. Ich hätte bei beiden Kindern nie gedacht, dass ich sie mal so lange stillen werde, aber für uns war es genau das richtige. :) Mit Beikost haben wir aber auch schon so langsam mit 6 Monaten angefangen und nach jeder Mahlzeit gab's trotzdem noch die Brust. Hör einfach auf dein Bauchgefühl. Wenn dich das Abpumpen belastet (Das musste ich anfangs bei meinem Sohn auch machen weil er noch nicht an der Brust trinken konnte - kam 2 Monate zu früh zur Welt), dann beschränke dich nur auf die normalen Stillmahlzeiten. Stress bringt ja auch keinem was. Warum macht ihr überhaupt einen Mix daraus? Ich war froh als mein Sohn damals endlich aus der Brust trinken konnte. Das zusätzliche Abpumpen war sehr belastend für mich, aber vllt sehen das andere auch wieder anders. LG, Susi


UBO1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteLilie

Hi Susi, dir auch herzlichen Glückwunsch!! Das ist schön dass ihr da euren Weg gefunden habt! Mir fehlt mein Wochenendbierchen doch sehr, aber deswegen würde ich nie abstillen. Mir fällt es gerade einfach schwer, körperlich ist es sehr anstrengend und vor allem nachts, uff... das Abpumpen ist nicht schön, aber geht noch. Den Mix machen wir weil ich schon wieder einige Stunden arbeite pro Tag, dann kommt die Oma oder mal ein Babysitter. Das geht gut, aber bei mir bekommt er ganz konsequent nur die Brust. Mussten uns etwas einpegeln, aber jetzt geht es. Stillprobleme sind vor allem zu viel Milch und Milchstau, viel verschlucken durch die viele Milch etc... manchmal ist ihm die Flasche wahrscheinlich lieber ;) also bis 3 würden wir das nicht schaffen, Respekt, Ziel ist jetzt 6 Monate und dann Beikost starten und nach und nach Stillen verringern bzw. auf Pre wechseln...


LaHQ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von UBO1

Ich stille solange es mir möglich ist. Ohne Deadline. 1 Jahr oder länger wäre aber wünschenswert.. wenn es anders kommt, nehme ich es so wie es kommt. Da bei meinem Sohn Neurodermitis im Raum steht, bzw er auf jeden Fall irgendeine Allergie hat, werde ich ihn auch 6 Monate voll stillen und dann langsam mit Beikost beginnen. LG


UBO1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaHQ

Ohne Deadline klingt auch gut, dann kann man sich gut aufeinander einstellen! Ginge bei uns allein beruflich nicht - und weil mich das körperlich zu arg schlaucht. Aber so schön, mal von problemlosen Stillen zu hören, im Freundeskreis knapsern alle ziemlich am Stillen, so richtig rund klappt es selten..


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von UBO1

Bei unserer großen habe ich nach 10 Monaten abgestillt. Die letzte Mahlzeit war noch die Mahlzeit vorm Schlafengehen, und die haben wir dann irgendwann auf Flasche umgestellt. Und unserer Tochter gefiel die Flasche dann auch sehr gut. Hatte ihr mehrfach dann noch mal die Brust hingehalten. Die hatte sie dann aber gar nicht mehr haben wollen. Da war ich ja schon ziemlich wehmütig, muss ich sagen. Das war so unser letzter Moment, den mir keiner nehmen konnte. Und ich war dann doch irgendwie traurig, dass das stillen vorbei war. 2 oder 3 Jahre hätte ich mir aber nie vorstellen können. Da muss ich immer an Kindsköpfe denken mit dem doch recht großen Jungen "Mama Milch!". Jetzt wo ich eine eigene Vorstellung habe, wie weit ein Kind mit 3 so ist, wäre es für mich erst recht nichts. Respekt wer das so lange macht. Da es wohl unser letztes Kind sein wird, wird das Ende wohl noch mal emotionaler. ich hab es daher auch nicht ganz so eilig. Und die kleine scheinbar auch nicht so eilig wie die große Schwester, die liebte Essen und hat mit einem Jahr und 1 Monat schon ne Riesenbratwurst mit Salat verdrückt.


UBO1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Haha, verrückt mit der Bratwurst. Stimmt, man muss ja auch echt sehen, wie das Baby essen so findet. Ich hoffe, meiner mag es, und will von sich aus weniger Milch.


Mondkind20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von UBO1

Der Plan war sechs Monate vollstillen und dann langsam mit blw zum Familienessen zu kommen und wenn sie 14/15 monate ist, nur noch einmal am Tag zu stillen ( und das dann so lange sie will). Ich merke jetzt gersde durch den schub/ die schlafregression/ ihr großes Interesse an unsrem Essen, dass ich noch nicht mal weiss, ob ich es aushalte 6 Monate vollzustillen... oder ihr doch schon vorher ab und zu was zu geben.


Data_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von UBO1

Ich könnte mir vorstellen, dass es wieder 2 Jahre plus werden. Bei meinem Sohn war der Anfang der Stillbeziehung sooo schwer. Durch die intensive Beschäftigung damit wurde es mir nachher leicht, auch bei der Stilldauer nach seinen Bedürfnissen zu gehen. War klar anstrengend, aber ich glaube, das hat nur nachrangig mit dem stillen zu tun, mehr mit dem Eltern sein. Wenn nun sie vorher keinen Bock mehr haben sollte, würde ich nach dem Alter gehen: bei unter 1 Jahr wäre es mir gesundheitlich schon wichtig, weiter zu stillen, darüber: muss ich mich nicht "aufdrängen";-)


UBO1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Data_

Das ist wahr! Elternsein ist nicht ohne :) Und doch: dieses körperliche „immer zur Verfügung stehen“ hat mein Mann nicht, auch die Hungerattacken (Schokolade!!) und die Schmerzbrüste nicht. Das schlaucht halt. Dafür krieg ich ihn mit den Brüsten ruckzuck zum Schlafen (das Baby, nicht den Mann)


Aurinko9283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von UBO1

Huhuu, ich habe bereits jetzt angefangen abzustillen. Werde in der nächsten Zeit, mit Beikostbeginn erneut weniger Brust geben. Wir füttern von Anfang an zu, sodass es nicht so schwer ist, die Menge an PRE zu erhöhen. Mich nervt es mittlerweile auch nur, dieses an der Brust hängen und ständig "ausziehen".... Hatte meinen Körper nun lange genug "ausgeliehen" - jetzt mag ich ihn zurück und Gott bewahre !!! Keine erneute Schwangerschaft


UBO1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurinko9283

Ohhhhh, ich kann dich so gut verstehen!! Der Körper ist ja eh lädiert (meiner jedenfalls), da hätte ich allmählich gerne den Rest wieder für mich. Vielleicht kann man da noch was fixen mit Sport und so, geht aber auch nur ohne volle Riesenbrüste...Bin trotzdem noch am Überlegen. Ich habe etwas Angst, bei uns Pre und Beikost gleichzeitig einzuführen. Ihr habt das ja getrennt angefangen. Hat euer Schatz auf das ein oder andere reagiert vom Darm her?


Data_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von UBO1

Wegen Sport: es _geht_ auch während des Stillens. Je länger du stillst, desto mehr verändern sich die Brüste ja wieder in den Urzustand, da das Kind so oder so mit der Zeit und Beikost weniger Milch will und der Rhythmus immer stabiler wird. Ich habe auch normal sehr große Brüste und da gibt es auch tolle Sport-bhs für, wenn man weiß wo und wie;-) Aber klar: die körperliche Verfügbarkeit hast du als Stillende viel mehr als sonst. Und doch wird das ja auch mit der Zeit immer weniger. Auch (Diens)treisen über mehrere Tage sind möglich, auch ohne Abpumpen und Zirkus, ab einem bestimmten Alter. Natürlich ist die erste Zeit für das Kind am wichtigsten und muss man sich mit dem Stillen auch arrangieren/wohlfühlen. Ich sage die Punkte nur, weil man sich das vielleicht nicht so vorstellen kann, was alles möglich ist, weil es jetzt gerade nicht gehen würde.


UBO1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Data_

Cool, vielen lieben Dank für den Hinweis! Das kann ich mir grade wirklich nicht vorstellen, aber es klingt wirklich toll! Ab wann ist es denn so? Einige Monate nach Beikoststart? Oder schon schneller? Meine Brüste sind mindestens 2 Körbchengrößen gewachsen durch das Stillen. So genau kann ich es nicht sagen, weil ich überhaupt keinen bh ertrage. Im Herbst hab ich manchmal die Zähne zusammengebissen, wenn ich raus bin, und einen mega großen still BH angezogen. Aber jetzt im Winter, wenn man eh drei Schichten anhat und noch dazu Lockdown, ist der BH komplett in die letzte Ecke vom Schrank geflogen...


Data_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von UBO1

Das hängt natürlich am meisten an der Häufigkeit, in der ihr stillt... Und das wiederum hängt vom Kind ab: wie früh mag es wie viel Beikost. Wie sehr braucht es die Brust zur Regulation darüber hinaus - zum trösten/einschlafen/Nuckeln... Wie gut kommen deine Brüste mit Pausen/mit einem festen BH zurecht oder neigst du zu Milchstau etc. Da mein Sohn nur langsam mit BLW seine Mahlzeiten gesteigert hat und Milch lange die Hauptsache war, hat es bei mir schon einige Zeit gedauert.