Candid
Hallo ihr Lieben,
ich bin neugierig!
In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass eine Mama von ihrer Tochter berichtet, das diese bereits mit 6 Monaten ihre ersten Wörter gesprochen und mit 8 Monaten bereits 20 Wörter gesagt hat. Seitdem kämen täglich 2-4 neue Wörter dazu.
Unser Kleiner ist 10 Monate alt, aber außer „görli görli“, „dadada“, „gupti gupti“ uvm. sind noch keine eindeutigen Wörter dabei
Brabbeln/üben tut er von Anfang an! Er quatscht den ganzen Tag und antwortet häufig mit seinem Babyslang
auf meine Fragen.
Können eure Kleinen denn bereits sprechen?
Welche Wörter waren die Ersten?
Übt ihr ganz bewusst mit ihnen Wörter auszusprechen oder seid ihr da ganz entspannt?
Das klingt ja unglaublich!
Also bei uns geht es nur den ganzen Tag "Mamamamam" und "Papapapap" oder "Dadadada" :D wir sprechen ihn gezielt mit seinem Namen an und benennen alle Sachen aber mehr machen wir da auch nicht.
Er hat auch ein schon ein paar Mal deutlich "Mama" gesagt wenn ich ihm das vorgesagt habe allerdings glauben wir dass das für ihn Essen bedeutet weil er es immer sagt wenn er Essen sieht
Mein Neffe ist 14 Monate und sagt auch nicht viel mehr außer "Da" wenn er etwas sieht. Die Kleine von einer Freundin ist schon 20 Monate und kann nur zwei/drei Wörter. Finde ich vollkommen normal!
Also mit 6 Monaten zu reden, ich weiß nicht, Wunderkinder soll's ja geben. Aber was die Mütter da mit "reden" meinen, ist glaub ich desöfteren auch nur Gebrabbel von Silben, die ähnlich wie etwas klingen. Unsere Kleine sagt jetzt seit 6 Wochen oder so "Nänä" oder "Mamm Mamm". Damit ist aber auch essen gemeint. Auch wenn Mamm Mamm ähnlich klingt wie "Hamm" machen, so wie wir zum essen sagen, würde ich es ich nicht als REDEN oder SPRECHEN bezeichnen.
Zur Zeit ist Papa und Apa(Opa)und DA ganz groß in Mode. Mamam zum Essen, aber Mama zurzeit gar nciht mehr.. Sobald er ne Ente sieht(und andere Vögel) sagt er naknaknaknaknak.. In endlosversion
Das erste was er gesagt hat mit 10Monate war ICHT (Licht) und das sagt er bei jeder Lampe die er sieht und zeigt drauf
Das wars aber auch..Und halt ein bissl Babygebrabbel, was fleißig geübt wird
Er ist knapp über 11Monate
Ich weiß ja nicht, was die offizielle Definition von sprechen/Wörtern ist. Für mich ist es: Laute gezielt und wiederholt einsetzen um sich verständlich zu machen. Bei Töchterchen konnten wir bisher folgende Laute zuordnen: "Bah" und "njamnjamnjam" - sie steckt halt alles mögliche in den Mund...:-/ "Da", in Kombination mit Zeigefinger "Mamamama" Klagelied, wenn sie zu mir will/sich unwohl fühlt. Ansonsten halt viele Brabbelsilben "Ladeladel...", "ja ja ja..."(fröhlich geflüstert), "habuwabu..." Bin gespannt, wie es weitergeht. Ihr Bruder sprach bis zum ersten Geburtstag bestimmt 20 Wörter, war und ist jedenfalls sprachlich deutlich überdurchschnittlich. Einerseits für uns anstrengend, da er den ganzen Tag reden könnte. Andererseits super, da er sich so schon sehr schnell mitteilen konnte und wir drauf eingehen konnten.
Also ich würde jetzt nicht sagen dass, der kleine redet. Er macht Da und zeigt auf Sachen drauf bei denen ich ihm dann das Wort sage. Ansonsten immer mal „dadada“, bababa“,mamamama“ also das typische gebrabbel und er versucht manche Worte „nach zu sprechen“ wie wenn ich z.B Katze sage zeigt er auf unsere Katze und es kommt ein tze raus.
Lustig... hier gibt es auch schon " ich " für Licht. Sie kann sich seit der Geburt super verständlich machen und spätestens seit sie 6 Monate ist zeigt sie auf Dinge, menschen und in Richtungen, hat Gesten für singen und Musik, und winkt zum Abschied oder macht die " komm"-Geste ( zu sich winken)... Aber reden wär mehr als übertrieben. Mama ( für mich) mamamam (für essen) und mann-mama ( für den papa) Sowie nell (schnell?) für stillen gibts hier. Da für ja gibts auch, wenn sie nickt. Ded bedeutet " das, da". Mir fällt gerade schon viel ein und trotzdem habe ich nicht das Gefühl, dass luna redet.
Wie meine Vorrednerinnen schon sagten ist die große Frage was mit "reden" gemeint ist.
Also bei uns brabbelt Z1 schon lange vor sich hin, er ist mit der Stimme wesentlich mehr unterwegs wie Z2. Somit kommt da schon lange Mamamamam, papapapap, tetete, ätätetätä, usw.
Seit dem 02.08. sagt er Mama. Morgens bei uns im Bett beim kuscheln hat er mich angeschaut, Mama gesagt und sich an mich gekuschelt.
Seit dem ist er im Wohnzimmer und Esszimmer unterwegs und ruft ständig Mama.
Nachmittags kam dann auch ein Papa
Z2 hat vor einigen Wochen mich beim Frühstück angeschaut gelächelt und Mama gesagt. Seit dem bisher nicht mehr. Sie ist auch mit dadada, tetete, usw. gut unterwegs aber steht wesentlich mehr auf Action. (also in der Gegend rum stehen)
Wir sind nun 10 Monate alt.
Die letzten 10 Beiträge
- Hallo ? Ist noch jemand von den September 2020 Mamis hier aktiv? Austauschen? Aus Ffm und Umgebung?
- Halloooo wer ist noch da? Wer kommt aus dem Raum FFM? :)
- Kita Einladung
- Umzug ins eigene Bett und seine Probleme 🙈
- Hallo ihr lieben
- Huhu, wen gibts denn hier noch?
- Nach einem Jahr endlich wieder mal hier
- Beule am Kopf
- Lauflerner und Gummistiefel
- Klinik oder nicht...