Monatsforum September Mamis 2020

Schlafposition

September Mamis
Schlafposition

LauriundWürmchen

Beitrag melden

Guten Morgen ihr Lieben. Ich hab vor einigen Wochen gelesen, dass es für die Versorgung des Kindes am Besten ist, wenn man auf der linken Seite schläft. Rücken bzw rechte Seite wären nicht sooo gut, da dann ein wichtiger Nerv (glaub ich) etwas betroffen ist. Ich versuchs echt. Jedes Mal wenn ich schlafen gehe zwinge ich mich dazu links zu einzuschlafen. Wache nachts öfter auf weil ich auf Klöchen muss und liege jedes Mal dann entweder aufm rücken oder auf der reiten Seite. Ist das arg schlimm? Könnt ihr mir das sagen? Will den Wurm ja nicht schaden aber im Schlaf kann ich’s schlecht beeinflussen. Hab mir extra schon Kissen hingelegt, aber die werfe ich wohl beim schlafen ausm Bett Liebe Grüße


Stephi2708

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LauriundWürmchen

Guten Morgen :) Diese Sorgen hatte ich auch. Meine Hebamme ist jedoch der Meinung, dass es keinen Unterschied auf welcher Seite man schläft. Ich bin ein typischer Rechtsschläfer ^^ In der Rückenlage kann es zu Beschwerden kommen, aber meines Wissens auch nur bei uns Schwangeren (irgendeine Vene wird da wohl abgedrückt, was dann Schwindel etc. verursachen kann). Liebe Grüße


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LauriundWürmchen

Wichtig ist dass mam sich wohlfühlt. Und meine Hebamme hat immer gesagt, wenn die wichtigen Adern abgeklemmt wären, würde der Körper sich schon bemerkbar machen und man würde auch aufwachen. Anders ist es zb bei der stabilen Seitenlage. Weil man sich da ja nicht nur im normalem Schlaf befindet. Da ist es wichtig, die richtige Seite zu wählen, um die Zufuhr des Kindes nicht abzudrücken.


Akinna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LauriundWürmchen

Hallo und guten Morgen Mir geht es da genau wie dir. Mache mir schon seit Wochen Stress wegen der Schlafposition . Ich schaffe es auch nicht ,hauptsächlich auf der linken Seite zu schlafen. Ich habe letztens extra mal meine Hebamme gefragt. Sie meinte das wäre gar nicht dramatisch, wenn man tatsächlich auf dieser Vene am Rücken liegt , würde man das direkt merken , indem einem schwummrig wird und man legt sich automatisch in eine andere Position. Das hat mich etwas beruhigt , hoffe dir hilft es auch ein bisschen Liebe Grüße und einen schönen Tag noch


LauriundWürmchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Akinna

Ach Gott sei Dank. Vielen Dank für eure schnellen Antworten Das beruhigt mich sehr. Hätte meine Hebamme eigentlich auch fragen können, aber irgendwie hatten wir das letzte Mal so viel zu erzählen, dass ich das komplett vergessen hab Ich danke euch


Akinna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LauriundWürmchen

Hahaaa das kenn ich gut. Muss mir sowieso alles aufschreiben was ich fragen will. Sonst hab ich die Hälfte wieder vergessen.


Resi3105

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Akinna

Das kommt mir so bekannt vor


Resi3105

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LauriundWürmchen

Ich behaupte was für die Mama bequem ist schadet auch dem Baby nicht. Wenn du auf dem Rücken liegst kann die vena carva abgedrückt werden. Aber ich glaub das kribbelt dann oder wird einem selber unangenehm. Ich liege immer auf der Seite. Wenn ich aufwache kann ich meist nur auf der anderen Seite wieder einschlafen. Manchmal sogar so halb auf dem Bauch. Aber solange es mir bequem ist (ich meine wir müssen eh schauen dass wir überhaupt schlafen können) kann sooo schlecht fürs Baby nicht sein. Fruchtwasser ist auch noch als Stoßdämpfer da. Also quäl dich nicht zu sehr.


Chloe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LauriundWürmchen

Ich schlafe sogar immer noch aufm Bauch mein Mann schimpft zwar aber es tut mir gut. Seitlich schlafe ich eher links. Und aufm Rücken auch oft. FA sagte ist nicht schlimm