Monatsforum September Mamis 2020

Plazenta Praevia und Verstopfung

September Mamis
Plazenta Praevia und Verstopfung

julibluete

Beitrag melden

Halli Hallo. Leider musste ich mich aufgrund einer starken Blutung letzten Freitag mit dem Krankenwagen in die Klinik fahren lassen. Da ich eine tiefsitzende Plazenta Praevia habe was für die Ärzte dort gar nichts so ungewöhnliches ist weil wohl relativ normal in dem Fall. Für mich war es sehr schlimm da ich regelstarke Blutungen hatte und es einfach nur lief und lief. Dem Kind ging es aber gut und während der 5 Tage welche ich nun dort war konnte dies auch weiterhin bestätigt werden. Trotz alledem, fängt es nun noch einmal an zu bluten muss ich in der Klinik bleiben bis das Baby zur Welt kommt. Das wäre fürchterlich! Nun meine eigentliche Frage: in der Klinik hab ich natürlich ne ordentliche Verstopfung bekommen. Zum einen weil ich Angst vorm drücken bzw. Pressen hatte (wollte keine neue Blutung auslösen...) und zum anderen fremdes Klo, da fällt es mir sowieso immer schwer. Die Schwestern hatten mir dort schon etwas Lactulose Sirup gegeben, allerdings ohne Erfolg. Wenn mein Kopf streikt hilft da nichts außer heim in die gewohnte Umgebung. Nun wollte es heute früh auch gleich klappen aber das war wie ein Kind bekommen! Ich musste sehr stark mit pressen und schieben und nun habe ich Angst das ich in den nächsten Tagen deswegen wieder anfange zu bluten. Soll mich ja nicht anstrengen. Aber es muss ja irgendwie raus vor allem wenn es dann auch schon ordentlich drückt. Habt ihr anderen Frauen mit einer Plazenta Praevia Erfahrungen damit? Die Ärztin im Krankenhaus sagte zu mir ich sollte mich nicht quälen. Bei dieser Plazenta Praevia Problematik hat die Frau sowieso am Ende nicht wirklich Einfluss auf eine Blutung. Es fängt eben einfach an..... Viele Grüße Julibluete


Kaddy85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julibluete

Ich soll mich wegen meinem Gebärmutterhals nicht anstrengen. Also was ich dir empfehlen kann, sind getrocknete Pflaumen. Die esse ich jeden Tag und seitdem kann ich super auf Toilette gehen..


Resi3105

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaddy85

Soll nicht auch warmer Apfelsaft eine abführende Wirkung haben? Oder Rhabarber? Gibt sicher viele Hausmittel die gegen Verstopfung helfen. Magnesium macht auch eher Durchfall. Aber was den Darm anregt kann eben auch die Gebärmutter anregen und für wehen sorgen. Die man ja mit PP vermeiden möchte. Sonst sagen sie ja immer viel trinken und Bewegung.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julibluete

Manche Fruchtsäfte sind gut dafür. Ich habe einen relativ empfindlichen Darm. Und hab bei Lidl mal nen Multivitamin Saft gekauft. Bin sofort gerannt. Die Oma meines Mannes trank den ebenfalls wegen see bwi ihr abfuhrenden Wirkung, wie ich dann erfuhr. Oder Pflaumensaft. Jetzt ist ja auch wieder Pflaumenzeit. Vielleicht helfen sie dir auch in frischer Form? Rhabarber? Evtl Magnesium Brause Tabletten? Alles Sachen, die bei mir sofort rein hauen, aber bin da wie gesagt auch sehr empfindlich.


Allyana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julibluete

Bei mir hat Sauerkrautsaft immer hervorragend funktioniert. Schmeckt aber leider unglaublich ekelhaft . Mit den anderen Säften die hier genannt worden sind, habe ich bisher keine Erfahrungen. Werde sie aber beim nächsten Mal ausprobieren um vielleicht eine Alternative zu dem "Ekelsaft" zu finden.


loewengirl2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julibluete

Grüße aus dem Dez 19. Hatte auch eine Plazenta praevia. Für die Verdauung: Magnesium nehmen! (Unterdrückt auch Kontraktionen..) Alles Gute!


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julibluete

Lass dir aus der Apotheke diese Mikroklist (oder wie die heißen) bringen oder selbst holen. Mein Sohn hat zwischen seinem 2. und 4. Lebensjahr immer wieder Verstopfungen gehabt und sich teilweise sehr gequält. Dann hat uns ein Arzt diese empfohlen und jedes Mal danach kam schnell die Erleichterung. Ich habe auch eine sehr tief sitzende Plazenta, soll mich genau so schonen und alles. Aber du sagst es ja schon, egal ob man etwas macht oder sich schont, auf die Blutungen hat man keinen Einfluss. Bei mir blutet es seit der 32. SSW immer wieder. Seit 11 Tagen jetzt quasi durch, zwar leicht, denn es kommt "draußen" nur noch als dunkles Blut an, aber trotzdem ist die Blutung da. Ich bin inzwischen etwas entspannter, da ab übermorgen die 37+0 erreicht sind und ich jetzt nicht mehr so sehr acht gebe - denn das zermürbt ganz schön auf Dauer, aber vor ein paar Wochen habe ich das alles auch anders gesehen. Ich wünsche dir alles Gute und dass die Blutungen an sofort auch maximal nur noch "vor sich hin plätschern" - besser ganz aufhören! Liebe Grüße aus dem August


julibluete

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Dankeschön für deine Antwort. Diese Klistiere kenne ich, von Microlax. Die sollen gut helfen. Grundsätzlich hab ich die Schwangerschaft über auch nicht an Verstopfung gelitten. Bei mir ist es eher der Kopf, aus Angst durch drücken wieder eine Blutung auszulösen habe ich es in der Klinik zurück gehalten und nun hatte ich den Salat. Dachte zu Hause bin ich wieder lockerer aber nicht wirklich. Meine Hebamme sagte mir aber ich darf es nicht zurückhalten, soll eher schauen das der Stuhl weich bleibt und mit weniger Druck den Darm verlassen kann. Oh Frau, über so etwas habe ich mir in meinen anderen Schwangerschaften nie Gedanken gemacht!!!!! Zwecks der Blutungen kommt momentan auch immer noch etwas. Aber nur in Spuren, dunkles Altblut. Die Oberärztin in der Klinik hat mir aber gesagt das darf noch sein da es noch von dem kleinen Hämatom kommt welches noch minimalistisch sichtbar war. Es darf nur kein neues, frisches rotes Blut hinzukommen. Dann sofort wieder Klinik. Wenn ich doch nur auch schon in der Woche 37 wäre. Mein Geist kann sich so überhaupt nicht mehr entspannen obwohl ich weiß das mein Kind sich trotz der Umstände bis jetzt optimal entwickelt. So hatte ich mir meine Nachzügler Schwangerschaft nicht vorgestellt. Ich wünsche dir alles, alles Gute und drücke dir ganz fest die Daumen! Viele Grüße