Monatsforum September Mamis 2020

Paten

September Mamis
Paten

VaLe13

Beitrag melden

Hi uhr lieben habt ihr euch schon bezüglich Paten Gedanken gemacht, mich macht das alles noch irre Mein Mann hätte gern einen Freund von sich als Pate, der jetzt aber anfängt zu Bauen und dann selbst Kinder will. Meine Schwägerin ist Pate von unserem Kleinen und ich weiß nicht ob wir sie nochmal fragen sollen aber sie hat auch so viel um die ohren dass sie schon kaum etwas von unserem Sohn hat. Dann wären noch meine 2 Schwestern hier bin ich auch bei jeder von mindestens einem Kind Pate. Hab überlegt ob ich sie beide nehmen soll aber mein Mann meint 2 sind ja au blöd und die wohnen halt auch wieder ne ecke entfernt. Irgendwie macht mich das grad alles ganz irre


Nala1202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VaLe13

Hmm warum sind 2 blöd? Bei uns darf man 3 Paten haben.. Find das nicht blöd. Mein erster Sohn hat auch 3 Paten. Aber alle innerhalb der Familie. Muss aber jeder selber wissen!!


1Tammy1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VaLe13

Und warum kann der Freund nicht Pate werden nur weil er baut und eine eigene Familie gründet??


Pebbles89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VaLe13

Huhu, ja wir haben die zukünftigen Paten schon gefragt. Es sind, wie bei unserem großen auch, 2 Paten. Beide wohnen mindestens 50km weit entfernt. Ich verstehe glaub ich irgendwie das Problem nicht so ganz. Wieso kann der Freund nicht Pate werden? Und dazu noch eine deiner Schwestern? Lg


VaLe13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VaLe13

Oh habe einen Teil vergessen was den Freund betrifft:) er ist aus der Kirche ausgetreten und kann somit bei der Taufe nicht auf Papier Alleine Pate sein. Vielleicht mache ich es auch komplizierter wie es ist. Möchte wenn ich eine meiner Schwestern nehme niemand ausschließen da es für uns das letzte Kind werden wird. Und die sind da ziemlich nachtragend wenn ich nur eine nehme oder evt auch niemand da ich ja auch Pate wäre. Wobei ich finde dsas wenn uns was passieren sollte mir es am liebsten wäre das beide Kinder bei der gleichen Person untergebracht sind


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VaLe13

Mag sein, dass ich das ganze zu weltlich betrachte... Aber die Patenschaft mit dem Hintergrund, dass dort auch die Kinder untergebracht werden im Falle des Falles, ist das nicht überholt heutzutage in Zeiten von Jugendamt und Familiegericht und Sorgerecht? Es ist ja schön, wenn ihr danach noch eure Kriterien aufstellt, aber wird dann nicht tatsächlich noch mal geschaut, wer steht den Kindern am nächsten und wo sind sie dann am besten untergebracht? Ich würde es wenn dann tatsächlich testamentarisch oder beim Notar in irgendeiner Form hinterlegen, wenn ich wollen würde, dass eine ganz bestimmte Person meine Kinder übernehmen soll. Mag sein, dass das alles nicht stimmt, dann klärt mich bitte auf!


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Also nicht dass ich gegen Patenschaft bin, habe nur sehr oft mit erlebt, dass das die ersten Jahre zwar toll ist, aber sich ift dann auch im Sande verläuft, aus verschiedensten Gründen - Distanz, Umzug oÄ. - Streit - eigene Familie - und anderes Wir werden auch Paten haben. Aber messen dem halt von vornherein nicht so große Bedeutung zu.


VaLe13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Ja klar das kann man natürlich durch das Testament auch Regeln da hast du ganz recht. Weis auch net warum ich mir so viele Gedanken machen bin grad irgendwie in allen Punkten so emotional glaub meine Hormone machen mich verrückt. Ich als 3 fache Patentante habe einfach auch viel Zeit mit den Kindern verbracht waren im.Urlaub im Schwimmbäder Parks eisessen Kino usw. Viell erwarte ich davon auch einfach zu viel da ich einfach echt viel Zeit dafür investiert habe. Mein großer ist fast 4 und wurde bisher 1mal von seiner Patentante mit in einen Tierpark genommen sonst kommt da einfach nichts viell habe ich auch zu viel Erwartungen


1Tammy1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VaLe13

Ich habe 2 Patenkinder. Das "Erste" ist aus der Familie, das "Zweite" von einer Freundin und ich muss einfach sagen, dass ich zum ersten eine viel engere Bindung habe, als zum zweiten. Aber das ist ja auch ganz klar, weil man zur Familie ein ganz anderes Verhältnis hat, als zu einer Freundin. Wir nehmen 2 Paten für unser Kind. Einmal meine Schwägerin und meine Ziehmutter. (Etwas kompliziert zu erklären ) Wir wissen aber auch, dass die beiden so oder so viel Kontakt haben werden. Mein Patenonkel ist z.b. mein Opa und ich habe vorallem als Kind fast jede freie Minute mit ihm verbracht. Er ist quasi ein zweiter Vater, was er natürlich auch ohne die Patenschaft wäre. Wenn man die Paten im engsten Kreis auswählt ist die Chance, dass die Personen im Leben des Kindes eine Rolle spielen einfach größer und keiner muss ein schlechtes Gewissen haben. Zum Thema, dass die Kinder zu den Paten gehen, wenn einem etwas passiert.. Das ist nicht so entweder man setzt ein Testament auf, oder das Jugendamt entscheidet.