Monatsforum September Mamis 2020

Nähen - Wer ist auch am Werk?

September Mamis
Nähen - Wer ist auch am Werk?

Naam

Beitrag melden

Huhu, würde mal gerne wissen ob es hier ausser mir noch mehr Nähmamas gibt? Vielleicht können wir unsere Kunstwerke zeigen, Schnittmuster empfehlen, Tipps und Tricks austauschen Ich liebe es seit mein Zweiter auf der Welt ist, zwischendurch mal gewerblich, aber auf Grund wieder Beginn der Arbeit damals aufgegeben. Würde mich über Inspirationen usw freuen Gestern und heute war ich fleißig und entstanden Lybstes Pumphosen, Dreiecktücher, Strampler Mickey und Overall Ellie

Bild zu Nähen - Wer ist auch am Werk? - Forum für September - Mamis

Naam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naam

Hier Bild 2.

Bild zu

ItsMe80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naam

Wow! Das sieht ja super aus! Ich wünschte ich hätte auch nur ansatzweise ein Talent und die Geduld dafür


Naam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ItsMe80

Versuch es einfach. Ist wirklich nicht so schwer wie man denkt. Mir hat damals Youtube geholfen und Pinterest. Ich bin auch nicht geduldig deswegen nähe ich, da sieht man schnell ein Ergebnis... Also schneller als zb beim Häkeln oder stricken


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naam

Die Strampler sind echt süß. Wollte immer so gerne nähen. Hab sogar eine Nähmaschine. Aber nie gelernt sie zu benutzen. Und bin auch nicht der Typ, der sich das dann "selbst bei bringt". Sehr schön.


Naam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Hm wenn du schon eine hast versuch es einfach mal. So eine Pumphose hast du in 10 min genäht und ausser dem gefrickel am Bündchen ist es wirklich leicht. Bei Pinterest oder Youtube gibt's viele Tipps und so gehen die Wochen bis die Kleinen da sind auch schön schnell rum


Hydro94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naam

Das ist wirklich schön ....Ich wollte auch mal anfangen, hab es zeitlich aber nicht gepackt ....Ich glaube auch nicht, dass ich neben der Uni die Zeit noch finde .... Aber wenn ich deine Werke so sehe, würde ich am liebsten anfangen


Kaddy85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hydro94

Ich glaube ich fange an zu nähen. Das lenkt mich ab. Was für eine Nähmaschine nimmt man dafür? Eine ganz normale ? Meine Mutter hat mir 2 süße Sachen genäht


Naam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaddy85

Ja du kannst eine ganz normale Nähmaschine nehmen. Elastische Stoffe vernäht du am besten mit Zickzack oder einem elastischen Stich. Alles gut erklärt bei Youtube o.Ä. Wenn du iwann mehr nähen möchtest oder so einen Spaß dran hast das du viele Sachen nähst empfehle ich dir eine Overlock Maschine. Aber starten kann man mit jeder handelsüblichen Nähmaschine.


Data_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaddy85

Welche Nähmaschine: bitte keine vom Discounter oder Singer :-)


Naam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Data_

Also ich hab damals mit einer Maschine von Ikea angefangen. Die hatte gerade mal 69 Euro und hat mit mehr als Treue Dienste geleistet. Ich finde man kann pauschal nicht alle Discounter oder singer Maschinen verteufeln.


Data_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naam

Nö, aber es gibt halt deutlich mehr Fehlertoleranz und dann weiß eine Anfängerin nie: liegt's an ihr oder an der Maschine und verliert eher die Lust. Die Feinmechanik ist halt in der Produktion arbeitsintensiv und kann bei Billig-Plastikbombern nicht gut qualitätsgesichert werden. Dann ist eine gewartete gebrauchte einfach deutlich Anfänger-freundlicher


Resi3105

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naam

Hast du echt schön und sauber genäht. Ich Nähe auch sehr gerne. Zuletzt mundschutzmasken. Wollte auch Mal mit Babykleidung anfangen. Hab aber noch nicht die richtigen Schnittmuster gefunden bzw haben alle Copyshops zu wo man SM ausdrucken kann. Hast du nen Tipp für ein wickelbody sm? Bin mir auch noch unsicher welche Größe ich nähen soll. Mit welcher Größe das Baby zur Welt kommen wird. Für welche Größe sich der Aufwand auch lohnt. 50 hab ich immer nach 4 Wochen spätestens aussortieren können. Letztes Jahr hab ich mir eine Wickel Tasche genäht.


Resi3105

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Resi3105

Es hat so Spaß gemacht jeden Tag etwas an der Tasche zu nähen

Bild zu

Siri1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Resi3105

Wow, ihr könnt ja echt cool nähen. Ich kann nur ganz toll Geld ausgeben für Sachen die wie selbstgemacht aussehen oder selbstgenäht sind.


Naam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Resi3105

Wow die ist ja super. An sowas hab ich mich beispielsweise noch nicht ran getraut. Reißverschlüsse sind mein Endgegner. Wickelbody leider nein, nur normale Body's. Weiss nur gerade den Schnitt nicht, schaue morgen mal nach.


Data_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Resi3105

Wickelbody: Schnabelina Regenbogenbody. Ich vermute ganz stark, das meistgenähte Schnittmuster in der Kategorie. Und kostenlos. Bei Schnabelina gibt es gefühlt tausend Schnittmuster für Kinder, sehr erprobt und flexibel.


Resi3105

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Data_

Danke dir


Pünktchen10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Resi3105

Oh die Tasche ist ja schön


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naam

Sehr süße Kleidungsstücke, die du da genäht hast. Bin zwar aus dem Oktober 2020 Forum aber wenn es ums Nähen geht nicht zu bremsen. Vor kurzem habe ich mit dem Freihandmaschinensticken angefangen. Macht sehr viel Spaß. Ich habe eine Windeltasche, Stoffwindeln und PUL Innenwindeln genäht. Im Moment nähe ich Behelfs-Mundschutz für die ganze Familie, falls das Tragen in der Öffentlichkeit verpflichtend wird. Am liebsten nähe ich Kleider und Röcke für meine kleine Tochter. Hier ein Link zu einer schönen Seite mit kostenlosen Schnittmustern und Videoanleitungen. Ist zwar auf Spanisch aber gut nachvollziehbar. https://www.youtube.com/user/Ohmothermine https://www.ohmotherminediy.com/ Welche Seiten kannst du empfehlen? Hier ein Bild wo ich aus einem alten Hemd einen Rock genäht habe.

Bild zu

Nealina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das nähen im Oktober 2017 in der ss angefangen. Auf einer alten Nähmaschine meiner Schwiegermutter Weihnachten 2017 habe ich Überraschend eine eigene bekommen Habe es mir selbst beigebracht erst ausprobiert und dann YouTube etc geschaut Und nun Nähe ich über Baby Sachen hin zu Erwachsene,kuscheltiere und anderen Krimskrams Das auf dem Bild hat eine bekannte bekommen die ein Üei hat Hoffe das ich ab kommender Woche weiß ob junge oder Mädchen freue mich schon so aufs nähen

Bild zu

Kaddy85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nealina

Süß Hab sowas ähnliches von meiner Mutter bekommen


Resi3105

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der ist auch echt cool


Naam

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, die Seiten schaue ich mir mal an danke. Ich habe bis dato hauptsächlich für Jungen genäht und freue mich jetzt auf Mädchensachen. Bisschen mehr "schischi" und Klimbim dran Also ich mag einige Schnitte und Seiten. Hauptsächlich schaue ich mir immer Pinterest durch und nehme was mir gefällt oder probiere verschiedenes aus. Aber welche ich absolut empfehlen kann sind die Schnitte von Lybstes oder Klimperklein und alles von Nipnaps. (leider nicht umsonst ausser paar Freebooks, aber ich schlage dann meist bei der 2€ Aktion bei Makerist zu). Dann mag ich gerne die RAS oder Frechdachs Hosen, den Mickey 2.0 Strampler, Minimoon oder MonkeyPants... Auch hoch im Kurs ist die Zipfeljacke Bella. Ein Freebook für Kinder und Babys. Also ich kann mich nicht entscheiden was ich am besten finde. Es gibt so viele (Das Bild sind die Sachen wo ich noch aktiv Gewerblich genäht habe)

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naam

Danke für die vielen Tipps! Werde mich nach und nach durchstöbern. Sehr schöne Pumphosen und Pullis. So liebevoll in der Farbe und im Muster kombiniert. Sieht sehr professionell aus. Bei Makerist habe ich mich vor kurzem angemeldet und mache gerade den Freihandstickenkurs. Ist ja vollkommen ok, wenn sich jemand viel Mühe mit dem Schnittmuster und der Anleitung gibt, dass man dafür etwas zahlt. Ja, schischi und klimbim, du sagst es. Ich hänge mal ein Bild von einem Kleid an, dass ich von der ohmotherminediy Seite habe. Ich glaube die Seite ist gerade am Umbau und dadurch viele Schnitte und Anleitungen vorübergehend nicht zu erreichen. Durch die Volants sehr wuchtig und ich weiß auch nicht was mich dazu bewegt hat diesen rosa Sternchenstoff zu nehmen.

Bild zu

Naam

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow das ist mega süß Ich finde es trotz der Volants sehr schick und auch schlicht. Es gibt ja Schnitte oder auch zu kaufen, da hängt so viel zeugs dran das die Sachen völlig überladen sind, aber das ist richtig schön


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naam

Dankeschön


Data_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naam

Nähmama nicht so direkt, schneidern schon sehr gerne. Ich bin eher grobmotorisch, ungeduldig und notorisch in Zeitnot, und schneidere daher eher aus (empfundener) Notwendigkeit meine eigenen Klamotten, wenn ich Zeit finde als viel niedlichen Schnuckelkram zu produzieren. Für meinen Sohn fällt ab und zu etwas ab um alte Klamotten upzucyclen. Viele Kinder-Schnittmuster sind mir für die Einsatzdauer zu detailreich, oder ich zu egoistisch;-) Diesmal würde ich aber gerne ein paar Wickelbodys nähen, falls das mit Teilzeit-windelfrei Sinn ergibt und mit ganz viel Glück eine Jacke mit Trageeinsatz. Aber vorher stehen noch diverse Sommerklamotten für mich an... Und auch dafür sehe ich gerade kaum Möglichkeiten... Über Inspirationen und Tipps freue ich mich aber trotz meiner Anti-Haltung, in der Hoffnung, quick&dirty auch noch etwas hinzubekommen.