Liana21
Hallo :) Sagt mal tragt ihr den mundschutz? Ich hab schon öfter gehört man müsse keinen mundschutz als Schwangere tragen und da reicht der mutterpass wenn man angesprochen wird. Ist das wirklich so? Ich muss heute wieder zu Ikea und werde es mit dem blöden Ding nicht so gut schaffen. Liebe Grüße
Hallo, ich trage ganz normal Mundschutz, da wo es Pflicht ist. Wieso „schaffst“ du das nicht? Hast du einen passenden Mundschutz? Vielleicht brauchst du einen, dass du nicht direkt gegen den Stoff atmest? Deine Sauerstoffversorgung oder die des Babys ist durch den Mundschutz nicht beeinträchtigt. Ich persönlich würde einfach einen aufsetzten und mir damit die Diskussion ersparen :-) Man erwartet es ja von den anderen auch, dass sie einen selbst dadurch schützen. Nur der Mutterpass reicht sicher nicht. Eine Schwangerschaft ist ja kein Grund, warum man keinen aufsetzen sollte. Vielleicht kann man sich ein entsprechendes Attest ausstellen lassen? Wobei mir auch das die Mühe nicht wert wäre. Allzu oft trägt man den ja nicht. Oder du schickst deinen Mann zu Ikea? Oder bestellst online?
Ich trage meinen mundschutz auch ganz normal. Manchmal ist schwierig zu atmen z. B beim Treppensteigen ansonsten habe ich damit keine großen Probleme.
Aufgrund meiner Lungenerkrankung und der Schwangerschaft in Kombi wollte meine Hausärztin, sowie mein Frauenarzt ein Attest ausstellen(was auch im Mutterpass vermerkt werden würde) ABER: was bringt mir das? Jegliche Geschäfte haben Hausrecht- wenn die sagen ohne Maske gehts nicht rein, hab ich Pech... Einkaufen muss ich aber trotzdem... Von daher setze ich ihn die Zeit in den Geschäften auf(lasse aber oft die Nase frei, zumindest wo es so warm war.. Aktuell geht es)
Ich glaube, jemand in diesem Forum schrieb mal, dass das in Sachsen-Anhalt so sei, aber ich habe von dieser Spezialregel selbst nie etwas gehört. Ich finde es auch mit Mundschutz inzwischen ziemlich anstrengend einzukaufen und vermeide es dadurch wenn möglich. Für die nötigen Fälle (Lebensmittel) habe ich mir eine besonders luftige Maske gebastelt. Ich würde an deiner Stelle auch herumexperimentieren, ob es einen Mundnasenschutz gibt, der für dich besser funktioniert: Stoff, Einweg, leichtes Halstuch, Visier, Richtung Kinn besonders locker oä. Bei Leuten, die die Nase rausgucken lassen, weiß ich immer nicht: wissen die es nicht besser oder was soll das und verkneife mir bisher irgendwelche Nachfragen, aber fühle mich dadurch zumindest häufig provoziert, weil ich das Risiko für mich minimieren will und mich dadurch gefährdet fühle. Wenn du mir so also bei Ikea begegnen würdest, würde ich dich zumindest kritisch angucken ;-)
Das ist ja wirklich sehr nett von dir das du offenbar alle Menschen kritisch anguckst die keine Maske tragen..da kann man sich ja wirklich nur fragen wo wir hingekommen sind. Alle blind und panisch, sehr schade. Es gibt auch Menschen, unter anderem meine Mutter die sehr schwer lungenkrank ist und keine Maske tragen kann, sie hat auch ein Attest, und solchen Menschen macht man es dann wegen seiner eigenen Panik noch schwieriger. Ich bin auch lungenkrank, ich habe Asthma, könnte mir also auch eine Bescheinigung ausstellen lassen. Ich wollte einfach nur mal so fragen, wusste nicht das es kaum jemand anderen hier gibt der das maskenthema kritisch sieht.
Also ich nehme mir inzwischen raus, den Mundschutz unter die Nase zu ziehen, wenn es nicht mehr geht. Beim kurzen Einkauf im kleinen Laden und an Marktständen geht es, große Einkaufsläden wie Edeka oder Rewe meide ich inzwischen... aber in den öffentlichen Verkehrsmitteln merke ich immer wieder wie mir schon nach 5 Minuten der Sauerstoff zu wenig wird. Mir wird dann schwindelig oder ich werde schläfrig müde. Ich habe für mich beschlossen das Risiko einzugehen, angesprochen zu werden und dann zu antworten, dass wir gerade schwindelig ist. Ich hoffe dann einfach auf Verständnis. Ganz weglassen tu ich den Mundschutz aber nicht, so lange es gesetzlich verpflichtend ist.
Ich habe, wo es so warm war, beim Einkaufen die Maske runter gezogen damit ich die Nase frei habe. Also nur den Mund bedeckt gelassen. Mir ging es nämlich Kreislauf mäßig ziemlich scheiße. Ich wurde aber deswegen ganz schön laut angemotzt und man hat mir mit Bußgeld gedroht. Ich habe echt nicht mit so einer Reaktion gerechnet, sondern auf ein wenig Verständnis.
Soweit ich weiß kann man sich befreien lassen, aber ob es die Mühe wert ist und dazu musst du ständig mit irgendwem darüber diskutieren. Ich hasse die Dinger auch und hab zwischendurch das Gefühl das ich gleich kollabiere, aber ich Versuch es zumindest und zwischendurch schnappe ich kurz nach Luft wenn es gar nicht geht. Aber meistens erträgt man es stoisch.
Also ich bin aus Sachsen-Anhalt. Trage seit dem 9 Monat (mittlerweile 38+3) keinen Mundschutz mehr. Mir fällt das atmen schwer. Gerade in Räumen die nicht klimatisiert sind. Beim FA darf ich ihn auch abnehmen wenn ich beim CTG oder US liege. Beim Einkaufen wissen die Security mittlerweile bescheid und sagen auch nix. Eher wenn man ihn doch mal auf hat und man die Schwangerschaft sieht. Weiss nicht wie es in anderen Bundesländern ist. Bei uns steht es wie gesagt in der offiziellen Verordnung aus Sachsen-Anhalt aus Magdeburg §2. Das Schwangere, Gehörlose oder Taubstumme keinen tragen müssen.
Grundsätzlich finde ich den Mundschutz in Innenräumen auch super wichtig und richtig. Aber ich persönlich kriege immense Kreislaufprobleme, vor allem, wenn es warm ist. Da kommt Asthma mit Schwangersein zusammen. Ich versuche es also, wann immer es geht, aber für den Notfall habe ich einen hübschen kleinen Mundschutz aus Seide in der Handtasche. Den ziehe ich an, wenn es gar nicht mehr geht: man kann super drunter atmen und wird trotzdem nicht angemotzt. Ja, er bringt (fast) nichts als Schutzschicht für die anderen, deswegen nur als Notfall. Aber immerhin Kippe ich nicht um. Vielleicht so etwas als Alternative?
Das finde ich eine coole Idee! Habe hier noch sehr dicht gewebte, aber feine Seide bzw einen Seidenschal zum Ausprobieren. Normale Tröpfchen werden davon ja sicher auch zurückgehalten, nur natürlich keine Aerosole. Aber das klappt ja beim normalen Mund-Nasen-Schutz auch nur begrenzt, wenn der Atem daneben langgelenkt wird. Danke für die Anregung! (Je nach Material hält der dann vermutlich keine Ewigkeiten bei regelmäßigem Sterilisieren, aber: Hey, ich könnte besser atmen!)
Ich habe auch Probleme wegen Asthma und Schwangerschaft. Gestern bei Lidl habe ich fast in den Kassenbereich gebrochen. Habe 3 x kräftig gewürgt. Habe schnell die Maske wenigstens vom Kinn etwas hochgezogen, weil ich da plötzlich n krassen Würgereiz von hatte. War drauf und dran schnell n Schluck Limo von Band zu trinken... (Hilft mir meist um brechen zu stoppen) Ging aber dann wieder... Draussen habe ich sofort die Maske runtergerissen.
Die letzten 10 Beiträge
- Hallo ? Ist noch jemand von den September 2020 Mamis hier aktiv? Austauschen? Aus Ffm und Umgebung?
- Halloooo wer ist noch da? Wer kommt aus dem Raum FFM? :)
- Kita Einladung
- Umzug ins eigene Bett und seine Probleme 🙈
- Hallo ihr lieben
- Huhu, wen gibts denn hier noch?
- Nach einem Jahr endlich wieder mal hier
- Beule am Kopf
- Lauflerner und Gummistiefel
- Klinik oder nicht...