Mammi36
Ihr lieben! Ich beschäftige mich im Moment mit dem Thema Milchpumpe ja oder nein. Bei meinen Zwillingen, war nicht genug Milch da, deshalb hab ich mich fürs Fläschchen entschieden. Bei meiner kleinen, hab ich aufgrund der extremen Frühgeburt abgepumpt. Dies waren ca. 10 Wochen, danach war die Milch weg. Jetzt will ich stillen, hab aber gelesen, das manche Frauen mit einer Milchpumpe die Produktion anregen. Nächste Woche kommt meine Hebamme, da will ich sie auch zu dem Thema ausquetschen, wollte aber gerne schon ein paar Meinungen hören. Falls Milchpumpe, lieber elektrische oder manuell? Schönen Tag euch!
Wenn du eine brauchst, kannst du dir von deinem Fa oder dem Kinderarzt eine verschreiben lassen. Das kostet nichts außer Rezept Gebühr. So habe ich es beim ersten Kind gemacht. Man bekommt eine elektrische. Habe mir dann später eine portable kleine mit Akku geholt aber erst a war die aus der Apotheke super.
Ich hatte massig Milch, bei beiden Kindern, aber wenn ich abgepumpt hat (elektrische von Medela), kam da so wenig raus, dass ich es iwann gelassen hab. Wollte damit eigentlich einen kleinen Vorrat anschaffen, damit auch mal der Papa fuettern kann. Aber naja, das hat nicht geklappt. Hab beide lange gestillt. Manuell ist echt anstrengend. Die hatte ich zuerst geschenkt bekommen. Vllt hatte ich es auch falsch gemacht, hatte mich damals dann nicht wirklich damit befasst. Ich hab mich ganz auf meine Kinder verlassen. Und glaub jede Still-Mama hat mal das Gefuehl dass zu wenig kommt. Als das bei mir mal so was, hab ich Bockshornkleekapseln genommen, danach war ich ein stetiger Milch-Quell XD Umso oefter du dein Baby anlegst, desto mehr Milch wird Produziert. Ob die Pumpe den gleichen Effekt hat, weiß ich nicht.
Hallo, Was war denn der Grund, dass du zu wenig Milch hattest? Hier sind ziemlich viele Infos zur Milchbildung zusammengefasst: https://www.still-lexikon.de/steigerung-der-milchbildung-der-theoretische-hintergrund/ Wenn du das Stillmanagement optimiert hast, wird dort zu Miet-/Krankenhauspumpen geraten, da die für diesen Zweck eher geeignet sind als gekaufte (kleinere) Pumpen. Darüber hinaus kann eine Stillberaterin dir auch Medikamente empfehlen, die die Milchbildung unterstützen. Bei allen Optionen sollte aber vorher möglichst geklärt werden, woher die zu wenige Milch rührt. Alles Gute diesmal!
Die letzten 10 Beiträge
- Hallo ? Ist noch jemand von den September 2020 Mamis hier aktiv? Austauschen? Aus Ffm und Umgebung?
- Halloooo wer ist noch da? Wer kommt aus dem Raum FFM? :)
- Kita Einladung
- Umzug ins eigene Bett und seine Probleme 🙈
- Hallo ihr lieben
- Huhu, wen gibts denn hier noch?
- Nach einem Jahr endlich wieder mal hier
- Beule am Kopf
- Lauflerner und Gummistiefel
- Klinik oder nicht...