Valessiax3
Huhu ihr lieben , Und zwar wollen wir morgen für eine Woche in den Osten fahren ich komme aus Köln so fahren wir maximal 5 und halb Stunden bis dort hin. Hat jemand von euch schon Erfahrung mit sowas gemacht? Hat das gut geklappt komme nächste Woche in die 29 ssw und habe irgendwie schon Angst wegen Thrombose und sowas. Mein Arzt meinte alle 2 Stunden Pause und viel trinken dann dürfte alles gut gehen trotzdem hab ich Bedenken.
Wir waren jetzt auf Sylt und auch sehr lange unterwegs. Kein Problem. Pausen machen, bewegen, ggfs Kompressionsstrümpfe.
Ich bin Sonntag auch von Sylt nach Hause gefahren
Mit bequemer Hose und Zwischenstopp war das ebenfalls kein Problem.
Hallo!
Wir sind auch die Woche 6,5 Stunden an die Ostsee gefahren. Iwann konnte ich nicht mehr richtig sitzen aber sonst hatte ich keine Probleme. Wir haben nur 2 mal Pause gemacht. Hat alles gut geklappt.
Huhu also wir fahren Samstag für eine Woche an die Ostsee auf einen Reiterhof.Wir fahren schon um 5 Uhr oder 4 Uhr morgens los das wir früh da sind (auch wenn es Heiss wird)Unsere Mädels sind ja 4 und 6.Ich denke wir werden nach 2,5 Stunden eine Pause machen (fahren 500 km) und ich werde mein Seitenschläferkissen mit ins Auto nehmen ,und das um mich herum packen .Muss nochmal testen .Denke das wird aber angenehmer sein ,für den unteren Rücken .Man sitzt ja doch nie ganz bis zum Sitz sondern hat da immer so ein Loch .Bzw Luft . Ansonsten mache ich mir da keine Sorgen
Hey, wir waren letzte Woche an der Nordsee - 9,5 Stunden Fahrt. Haben alle 2-3 Stunden Pause gemacht, weil ich sowieso die schwache Blase eingepackt hatte
Das war kein Problem, alles gut
Wie sind bei meiner ersten Tochter ins nördliche Schweden gefahren mit dem Auto. Da war ich auch schon Anfang 8. Monat. Gab keine Probleme. Musste jetzt auch nicht vermehrt Pipi machen oder so. Alles gut. Achte nur auf möglichst gute Beinfreiheit und eine bequeme Lage.
In der letzten Schwangerschaft bin ich 10 Std gefahren . Mit Pausen ging es . Ich war nur abends sehr müde und nächsten Tag wie gerädert.
Denk dran sehr bequeme Klamotten anzuziehen damit da nix kneift!
Freunde von uns haben ne Weile bei FFM gewohnt und sind auch immer Mal in die Heimat gekommen und waren immer über 4 Std unterwegs. Die hat das auch während der SS gut weggesteckt. Ich bin auch schon im Juni an der Ostsee gewesen als ich im August entbunden habe. 6 Std Fahrt waren kein Problem. Pausen weiß ich gar nicht mehr. Werden aber sicher welche gemacht haben weil der große da erst anderthalb war.
Vielen Dank euch allen das hat mir aufjedenfall schon ein wenig meiner Angst genommen , Thrombosestrümpfe habe ich und viel trinken ab und an Pausen machen dann wird das alles schon hoffe ich
Ich bin 2018 in der 32.ssw 8 stunden bei nur 1 Pause im auto gesessen und hatte absolut keine probleme mit Thrombose oder sonstigem.
Was schreib ich denn da? 2016 war es nicht 2018
Die letzten 10 Beiträge
- Halloooo wer ist noch da? Wer kommt aus dem Raum FFM? :)
- Kita Einladung
- Umzug ins eigene Bett und seine Probleme 🙈
- Hallo ihr lieben
- Huhu, wen gibts denn hier noch?
- Nach einem Jahr endlich wieder mal hier
- Beule am Kopf
- Lauflerner und Gummistiefel
- Klinik oder nicht...
- So groß sind unsere Mäuse schon ..