ItsMe80
Hi Mädels,
eine Frage an die erfahrenen Muttis hier.
Was braucht man denn so zum anziehen für die Mäuse? Bei den Größen hab ich ja schon aufgegeben.
Strampler kurz/lang, Hosen, tshirts, Jacken, Socken, Strumpfhosen...??? Ich fühl mich grade völlig überfordert
Huhu.. Bin zwar keine "erfahrene" Mami..ist mein zweites Kind und das erste isf schon fast 9. Aber die zwerge können die Wärme am anfang schlecht selber halten daher aufjedenfall auch langärmlige sachen kaufen. Wir haben tatsächlich von allem etwas gekauft. Sowohl lange als auhc kurze Sachen. Hosen fand ich jetzt nicht unbedingt notwendig bei meinem ersten Sohn. Der hatte hauptsächlich Strampler an.. Größe kommt drauf an. Manche Babys brauchen die 50 und manche fangen schon mit 56 an...gibt auch Kombi Größen 50/56..:) wie gross warst du als Baby wie gross dein Partner? Würde lieber 56 kaufen als dass nachher alles zu klein ist. Lg
Ich war 54 und mein Mann 50cm bei der Geburt. Aber wir bekommen ja Zwillinge. Daher ist das alles so ins Blaue rein
Achsooo...dass hatte ich garnicht auf dem Schirm sorry oh je da kann ich dir gar nicht helfen. Die sind ja meistens noch kleiner und kommen oft auch früher.. Frag doch mal im Zwilli forum nach! Die können dir bestimmt helfen
viel Glück
Bin auch nicht erfahren, aber hab mich bei anderen Mamas informiert. Die meisten konnten mir auch nicht DEN Tipp geben, da es einmal aufs handling ankommt und einmal darauf was die kleinen lieber tragen. Manche ziehen lieber Strampler an, andere Body und Hose. Denke das muss man tatsächlich ausprobieren. Hab in den kleinen Größen erstmal von allem etwas. Also
Strampler kurz + lang
Body kurz + lang
Shirts kurz + lang
Hosen
Jäckchen
Socken
Strumpfhosen
Bei der Größe hab ich für die Zwillinge ab 50,wobei das wohl erstmal zu groß sein wird,aber dann schlag ich Ärmel oder Hosenbeine um und wenns extrem sein sollte, bestelle ich noch schnell ein paar kleinere Sachen. Hab sowieso alles von Mamikreisel.
Mein Neffe ist jetzt 3 Wochen alt und kam mit 52 cm und 3.400 g zur Welt (also normale Maße, würde ich sagen) mittlerweile wiegt er 4 kg und Größe 50 passt immernoch fast alles.
Wobei wir auch festgestellt haben, dass Größe 50 (wie bei unseren eigenen Klamotten auch) nicht bei jedem Hersteller gleich groß ist...
Ich hoffe, das hilft dir wenigstens ein bisschen weiter
Hey, hab so eine Liste hier.
Vielleicht hilft sie dir Weiter..
Das nimmst du dann bei Klamotten mal 2

Wow, so viele Sachen. Hm, da bin ich wohl doch noch zu wenig ausgestattet
Hallo jeder sieht es anders. Ich hab immer Strampler angezogen solange es ging .dünne aus Baumwolle und im Winter die angesaugten. Da ist der rücken immer eingepackt. Strumpfhosen fanden beide Kinder diif und das anziehen bei einem so zappligen etwas ein Unding. Wir haben dann immer leggins übergezogen. Dann bodys lang arm und kurz arm und Pullis. Einen kurzen Strampler hab ich nur beim Anfang August Kind nur 2x gebraucht Bei meinem Anfang September Kind nie. Da die Zwerge ja nicht in die Sonne sollen sondern im Schatten bleiben ist es bei Nina nie nötig gewesen. Dünne Pullover und dann jacken bzw diese overalls in dünner und dicker. Und mützchen. Viel mehr hat es nie gebraucht auch doch Schlafanzüge die allerdings erst später. LG nita
Ihr seid die besten! Danke! Das hilft mir schon sehr weiter!
Also bei Babies hab ich immer gerne lange Sachen angezogen. Oliver kam ja Ende august. Da hatten wir noch paar warme Tage. Also dünne lange Sachen. Wegen der sonne. Und trotzdem frühs am ganzen Körper eincremen. Wenn's kälter wird mag ich langarmbody, Strumpfhose (Socken sind so schnell weggestrampelt) und dann einen Strampler drüber. Der rutscht nicht nach oben und unten weg. Teddyanzüge zum rausgehen wenns kalt ist. Faustregel: Temperatur messen hinten zwischen den Schulterblättern. Ist es dort nicht so warm dann noch ne Schicht drüber ziehen, ist es dort sehr warm dann ne Schicht ausziehen. Zwiebellook bietet sich bei Babies an. Du entwickelst da ganz schnell ein Gespür dafür wie du deine Kinder anziehst und was die mögen. Mein Neffe wollte gerne eine spuckwindel auf dem Gesicht zum schlafen. Ich dachte erst ob er auch genug Luft bekommt.... Aber die sind ja so durchlässig dass die das für sich so als Ritual zum schlafen etabliert haben. Jedes Kind ist anders und hat schon früh seine Vorlieben. Genauso gibt es Kinder die immer warm sind und schnell schwitzen und welche die schnell frieren. Das hast du ganz schnell raus als Mutter.
Achso: ich bin 1,71m und mein Mann 1,87m. Unsere Jungs waren bei 40+0 47 und 48cm. Ich hab immer mit Größe 50 angefangen. Meine Freundin hat von Anfang an die 56 genommen und die kleine ist jetzt erst 52cm lang und kam glaube auch nur mit 49 cm auf die Welt. Das kannst du aus dem Bauch heraus entscheiden. Aber kann mir bei zwillis gut vorstellen dass du anfangs die 50 nehmen kannst.
Meine Hebamme gab als Tipp von allem erstmal 5 Teile zu holen in Größe 50/56 Also Bodys, strampler oder hosen, Pullover, Söckchen. Vom Rest je 2 (Schlafsäcke, Mützen, Jäckchen) So ist man für die erste Zeit gut gerüstet. Vieles bekommt man ja noch geschenkt und das was man mehr braucht oder in anderer Größe ist dann schnell gekauft.
Wo bekommt man denn Pullover und Jäckchen her? Ich war gerade auf bonprix und dm... und irgendwie gibts nur Bodys, Strampler und so leggins-dünne Hosen. Da unsre Kinder ja im September auf die Welt kommen, kann es ja schon sein, dass es ab Oktober schon kalt ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Hallo ? Ist noch jemand von den September 2020 Mamis hier aktiv? Austauschen? Aus Ffm und Umgebung?
- Halloooo wer ist noch da? Wer kommt aus dem Raum FFM? :)
- Kita Einladung
- Umzug ins eigene Bett und seine Probleme 🙈
- Hallo ihr lieben
- Huhu, wen gibts denn hier noch?
- Nach einem Jahr endlich wieder mal hier
- Beule am Kopf
- Lauflerner und Gummistiefel
- Klinik oder nicht...