Jani1991
Hallo ihr Lieben, ich bin ganz neu hier und habe gleich eine Frage bei der ich einfach nicht weiter komme...
Mir wurde bei meiner Frauenärztin gesagt, dass das RKI inzwischen allen Schwangeren empfiehlt eine Auffrischung der Keuchhustenimpfung zu machen.
Bei mir wurde die Impfung aber erst vor 2 Jahren aufgefrischt und da es ja ein Kombi-Impfstoff mit noch zwei weiteren Krankheiten ist habe ich irgendwie ein komisches Gefühl dabei nach so kurzer Zeit wieder so viel in meinen Körper spritzen zu lassen und das auch noch mit einem Baby im Bauch...
Wie ist das bei euch? Habt ihr die Impfung gemacht bzw haben eure Ärzte was dazu gesagt?
Vielen Dank schon im Voraus
Hallo
Mir wurde die Impfung von meiner Ärztin empfohlen und ich habe mich impfen lassen. Ich hab da nicht groß drüber nachgedacht. Ich vertraue meiner Ärztin und glaube nicht, dass sie mir zu etwas raten würde, was mir oder dem Kind schadet.
Mein FA impft nur im 1. Trimester, deswegen hole ich das alles nach der Entbindung nach, bei mir ist Tetanus fällig das habe ich aber erst im 2. Trimester bemerkt somit warte ich jetzt noch die paar Wochen und lasse mich direkt nach der Entbindung impfen.
Also ich wurde in der 23 SSW dagegen geimpft und gegen Tetanus ist ja so eine 3 Fach Impfung,weil ich mir den Fuss aufgeschnitten habe .War aber 15 Jahre nicht mehr geimpft.Das war ihm dann zu heikel .Er wollte eig ab 27 SSW impfen,da der Körper da das stärkste Immunsystem hat.Und für das Baby ist es ja auch besser. Wenn es dann auf der Welt ist ...
Die Impfung sollte gezielt während der Schwangerschaft durchgeführt werden, unabhängig vom Datum der letzten Impfung, da die Antikörper schnell abnehmen und durch die Impfung während der Schwangerschaft das Baby die Antikörper von uns in möglichst hoher Dosis übernimmt, da es selbst nicht direkt nach der Geburt geimpft werden kann. Laut RKI ist eine Impfung, die ein bis zwei Jahre zurückliegt, schon nicht mehr sicher ausreichend. Meine Frauenärztin weiß leider noch nichts von der neuen RKI-Empfehlung. Die werde ich morgen mit Infos versorgen und hoffentlich überzeugen. Sollte sie sich sperren, gehe ich zum Hausarzt.
Wundervoll und richtig erklärt! Genau so handhaben wir es auch. Was mich schockiert, deine Gynäkologin weiß das nicht?
Hach, es macht immer gute Laune, von dir zu lesen:-) Vor drei Wochen habe ich meine FÄ auf das Thema angesprochen. Da guckte sie verwundert und meinte, wenn ich wolle, könne ich ja meinen Impfpass mal mitbringen und, falls die Impfung schon länger zurückläge, dann könnten wir darüber nachdenken. Embryotox kannte sie hingegen schon (bei einem anderen Thema), da musste ich erstaunlicherweise nicht mehr missionieren wie bei vielen anderen Ärzten/Apothekern. Aber, Fachfrage: wie sieht's mit Influenza bei mir und Keuchhusten-Impfung/Influenza-Impfung bei nahen Familienmitgliedern aus? Sollte ich da noch etwas anleiern? Und falls ja bei mir: auch vor der Geburt? Wäre ja im Zuge von Corona wünschenswert, auszuschalten, was auszuschalten ist. Oder?
Ja, das ist leider etwas schwieriger. Der neuere tetravalente Grippeimpfstoff ist doch sehr zuverlässig. Allerdings geben die Hersteller an, dass die Wirksamkeit nach 6-12 Monaten nachlässt. Das ist leider eine weite Spanne. Da die Influenza Hochsaison typischerweise erst im Januar beginnt, aber gern mal bis April andauern kann, wäre mir eine Impfung im September zu früh. Zumal man ja mindestens 14 Tage vor ET geimpft werden müsste. Daher werden wir es so handhaben, dass wir (mein Mann, die beiden großen Kinder und ich) im Oktober geimpft werden. Was haushaltsfremde Personen angeht, bin ich relativ entspannt, da Influenza (im Gegensatz zu Corona) eine kurze Inkubationszeit hat. Die Grippe trägt man nicht tagelang mit sich rum ohne es zu merken und infiziert andere. Und ich werde in diesem Herbst/Winter schon etwas kritischer sein, was enge Kontakte zum Baby angeht. Bin da sonst eher entspannt. Aber - grundsätzlich bin ich zuversichtlich, dass aufgrund der corona Maßnahmen die Infektsaison 20/21 milde ausfallen wird. Durch die Masken schützt man sich ja nicht nur vor Corona. Auch die Grippewelle war im März 2020 durch den „Lockdown“ plötzlich vorbei. Und in Schulen und KiTas wird ja doch etwas kritischer geschaut, ob die Kinder wirklich gesund sind. Das könnte unseren Babys - und uns allen - zugute kommen. Das sind keine offiziellen Empfehlungen, es ist sicher möglich, früh gegen Grippe zu impfen und wahrscheinlich wird der impfschutz lang genug andauern. In diesem Sinne, alle schön gesund bleiben!
Mein Tetanus wäre im November abgelaufen, da wurde ich dann über die 4-Fach Impfung mit Keuchhusten aufgeklärt. Sie sagte das wird um die 30. Woche empfohlen. Habe dann die Impfung bekommen und alles gut vertragen
Meine hebi meinte auch impfen und ich hab meine gyn gefragt und die fand das jetzt nicht so wichtig
Was ist denn mit den Gynnies los? Das ist deren Leitlinie. Kann da nur den Kopf schütteln. Gerade im „Corona-Herbst/Winter“, der uns bevor steht sollten wir doch versuchen unsere Babys zumindest vor allem anderen zu schützen...
Mein Gyn möchte mich auch impfen. Unser Kinderarzt hat sehr davon abgeraten in der SS die Impfung vorzunehmen. Du lässt sie also auch machen? Auch Influenza?
Der Kinderarzt rät davon ab? Was ist denn los? Also pertussis im 3. Trimester ist eindeutig so empfohlen. Mit ausreichender Studienlage, das ist eigentlich keine Frage. Würden unsere Babys ab Mitte/Ende Oktober kommen, würde ich mich vorher noch gegen Grippe impfen lassen (habe ich in den ersten beiden Schwangerschaften auch gemacht). Aber Anfang September ist mir persönlich etwas zu früh (sieht oben). Daher wird bei uns im Oktober geimpft.
RKI empfiehlt klar, STIKO auch. Tetanus, Keuchhusten etc sind alles Totimpfstoffe und in der SS kein Problem https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/Pertussis/FAQ03.html https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/AllgFr_AllgemeineFragen/FAQ08.html
Danke euch für eure Antworten
Die letzten 10 Beiträge
- Hallo ? Ist noch jemand von den September 2020 Mamis hier aktiv? Austauschen? Aus Ffm und Umgebung?
- Halloooo wer ist noch da? Wer kommt aus dem Raum FFM? :)
- Kita Einladung
- Umzug ins eigene Bett und seine Probleme 🙈
- Hallo ihr lieben
- Huhu, wen gibts denn hier noch?
- Nach einem Jahr endlich wieder mal hier
- Beule am Kopf
- Lauflerner und Gummistiefel
- Klinik oder nicht...