Monatsforum September Mamis 2020

Keine Hebamme mehr...

September Mamis
Keine Hebamme mehr...

Annly

Beitrag melden

Hey, ich hatte mich eigentlich rechtzeitig gekümmert, was eine Hebamme angeht. Jetzt werde ich ungeplant aus der Standt in den Landkreis ziehen. Meiner Hebamme ist das jetzt zu weit bzw. kostet ihr zu viel Zeit. Es geht um 10 km. Da fährt man ca. 10 Minuten über die Autobahn. Meine Begeisterung ist echt riesig... jetzt bin ich nun wirklich zu spät... Auf der anderen Seite denke ich jetzt schon dann eben nicht... es geht auch ohne... Mein Vater meinte ich solle ihr Fahrgeld bieten, was ich irgendwie komisch fände... Was meint ihr dazu? Habt ihr alle ne Hebamme? Heute bist übrigens Halbzeit schon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annly

Hmm probieren kannst du es aber ob sie es annimmt. Jetzt wird es ja auch schwierig eine neue zu finden. Ich hab eine hatte aber erst 1 treffen dann kam Corona und ja morgen soll das 2te treffen stattfinden


Mammi36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annly

Ich stehe auch ohne Hebamme da. Wir wollten im Juli von Bayern nach NRW ziehen, da hatte ich mir dort schon eine gesucht. Jetzt hat sich heute leider rausgestellt, das wir definitiv nicht umziehen können. ( wir sind selbstständig und wollten unser Geschäft aufgeben ist jetzt leider mit corona nicht möglich einen Käufer zu finden) weil ich dann mit 3 Kindern und hochschwanger alleine über 3 std von meinem Mann entfernt wäre, viel heute eben die Entscheidung das wir erst nächstes Jahr gehen. Tja und jetzt such ich vergebens eine Hebamme. Ich hab keine Hoffnung mehr das es noch klappt, aber mal schauen.


Czacke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mammi36

Ich hätte nicht bei jedem Kind eine Hebamme. Es war auch nicht schlimm. Alles was ich zu fragen hatte konnteich in der Klinik oder beim Arzt mir beantworten lassen.


Data_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annly

Ich fände Fahrgeld eine gute Idee. Hast du schon überlegt, ob du sonst mit dem Baby zu ihr fahren könntest? Macht natürlich nur dann richtig Sinn, wenn du sie dringend brauchst und/oder sonst gut mit ihr klar kommst. Vielleicht hast du ja auch Glück und findest mich eine. Ich denke halt, besser haben als brauchen. Es kann immer etwas sein, wo sie euch helfen könnte, und dann zum Arzt oder zur Klinik fände ich weniger praktisch. Vieles habe ich mit meiner Hebamme auch telefonisch besprochen. Vielleicht auch besser als gar keine zu haben?


Annly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Data_

Ja, das habe ich auch schon überlegt, ob eine Option ist zu ihr zu fahren. Aber zumindest schließe ich das kurz nach der Geburt aus, später dann vlt. Und klar im Prinzip könnte sie mich ja tatsächlich telefonisch beraten. Das dürfte ja wirklich kein Problem sein. Nur kann sie das Baby dann natürlich nicht wiegen, aber die Hauptsache ist ja wohl, dass das Baby gut trinkt. Gestern habe ich jetzt auch nur Absagen bekommen trotz angezeigter freien Kapazitäten bei Hebamme.bayern. Es ist echt frustrierend. Da verstehe ich jeden, der aufgibt. War ja schon im Januar von dieser Suche genervt Mal gucken, was der heutige Tag bringt. VG


Data_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annly

Habe von meiner Hebamme erfahren, dass sie gerade Corona-bedingt eh nicht den Patienten nahekommen darf. Das heißt, wiegen macht die Mutter mit einer ausgeliehenen Waage, alles andere auch nur auf Abstand. Da wird sich ja im Herbst eine ähnliche Lösung finden lassen, wenn du keinen Ersatz findest. Oder Videotelefonie?


Pebbles89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annly

Ich habe mich bewusst gegen eine Hebamme entschieden. Ich habe schon ein Kind und habe auch dort keine gebraucht ( aber eine gehabt). Frag doch einfach mal nach wenn du eine haben willst du kannst ja erläutern was passiert ist. Lg


Resi3105

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annly

Zu dem Thema zu spät dran: in meiner ersten SS hab ich irgendwann in der paarunddreißigsten Woche meine hebi ausm Geburtsvorbereitungskurs gefragt ob sie sie Nachsorge machen würde und hat sie auch gemacht. Manchmal hat man Glück. Ich denke es geht auch ohne nachsorgende aber mit ist wesentlich schöner. Fahrtgeld kann man anbieten. Aber wenn es ihr auch um die Fahrtzeit geht und wie eng sie Termine über den Tag plant, wird das wohl schwierig sie noch umzustimmen. Aber vlt findest du auch eine in deinem neuen Landkreis. Ich hab zb noch keine Nachsorge fest gemacht. Müsste meine beiden Hebammen Mal anfragen wer es machen will. Gut dass du mich daran erinnerst Drück dir die Daumen.


Annly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Resi3105

Ich habe es tatsächlich geschafft und eine Hebamme gefunden, die mich betreuen wird. Leider kann ich sie erst im Juni kennenlernen. Aber immerhin


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annly

Ich persönlich denke es geht auch ohne. Ich hatte beim dritten kind keine und möchte diesmal auch keine


Mondkind20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annly

Ich habe eine, die ich aber noch nicht persönlich kennen lernen könnte, und die auch nur bei dringenden Fragen angerufen werden will. Beim ersten Kennenlerntreffen von 10 Minuten hatten wir nur Zettel ausgefüllt und ich mich für Elterncafe, Schwangerenyoga, Geburtsvorbereitungs-und Pflegekurs bei ihr in Listen eingetragen. Das fällt jetzt leider alles weg. Ich dachte auch erst, ich muss weitersuchen, aber inzwischen bin ich entspannt und bin mir sicher, dass, wenn man wirklich Probleme hätte, Hilfe bekommen wird.