Resi3105
Alle meine selbst genähten teile sehen kacke aus. Wie gewollt und nicht gekonnt. Deshalb nenne ich diese Kollektion: " ich war das 3. Kind, meine Eltern hatten kein Geld für Babykleidung, darum hat meine Mutter die Sachen selbst genäht-nur leider konnte sie absolut nicht nähen"
Das ist so deprimierend. Ich sitze den ganzen Tag an einem Strampler und dann sieht der aus wie Kraut und Rüben

Was ist denn daran jetzt auszusetzen
Die bodies werden mir am Saum immer wellig. Da sagt mein Mann, wenn das Baby drin ist und der Stoff bissl Spannung bekommt geht das schon. Aber an dem rosa Strampler hab ich die Beinöffnung nicht besonders schön hinbekommen und bei dem dunklen mit Muster ist der Saum am Halsschnitt total krumm und schief geworden weil ich alles 89 Mal auftrennen musste weil dieses um enge Kurven nähen einfach nur fibselig ist. Ich hab halt den Ehrgeiz es hübsch zu machen und ist finde es ist mir nicht wirklich gut gelungen. Aber du meinst, von weiter weg sieht es normal aus und man kann es dem Kind anziehen? Wir haben halt sehr kritische Mütter....

Huhu aus dem Oktoberbus. Das sieht doch alles süß aus und nicht industriell hergestellt ;) Bin selbst gelernte Schneiderin, deswegen ein kleiner Tipp... Versuch das Einfassband einfach nicht zu arg beim Nähen zu dehnen und verwende einen normalen kleinen Stich anstatt Zickzack. Der ist auch elastisch genug. Vielleicht kannst du das Wellige noch etwas eindämpfen. Hab auch schon bisschen was genäht. Anbei ein Beispiel. VG :)

Ich weiss nicht recht was du jetzt lesen möchtest. Möchtest du hören wie toll sie sind und 'fishing for compliments' oder wie? Die Sachen sind genäht und sehen auf den ersten Blick süß und schön aus. Das man beim Einfassen schonmal zu viel, zu wenig oder den Jersey mit dehnt ist normal und sollte mit waschen oder dampfbügeln etwas besser werden. Alles in allem ist selbst genäht von Herzen, was ein 2€ Kik Strampler nicht ist bzw weniger.
Echt jetzt? Die sehen doch süß aus
Ich finde eigentlich alles super. Der Schnitt und die Nähte sind toll. Das einzige sind die Säumen/Einfassungen. Ich kann gar nicht nähen. Aber vielleicht kann man sich bei YouTube ein Video dazu anschauen? Oft geben die Videos ja tolle Tipps.
OK danke euch. Vlt werd ich ja noch besser von Teil zu Teil. Ich übe weiter ;) Gestern Abend war ich echt deprimiert dass es nicht so geworden ist wie ich es mir vorgestellt habe.
Ich würde es meinem Kind sofort anziehen. Aber klar wenn es anders ist als gedacht sieht man es kritisch. LG nita
Huhu Nita, schön von dir zu lesen!
Hallo aus dem Oktober ich hab den Termin sehr früh und lese bei euch immer mal mit.
Ich nähe selber auch Sachen für meine Kinder und du meckerst ja wohl auf sehr hohem Niveau
wenn du die Bodys mal gut durchwäschst ist das alles halb so wild. Und Bodys sind wirklich schwer zu nähen. Du hast das toll hinbekommen. Ich traue mich das absolut nicht. Vor allem Druckknöpfe sind mein absoluter Horror. Ich liebe Knopflöcher und daher Nähe ich so gerne Jacken
aber du hast das wirklich toll gemacht. Kannst du mit Stolz deinem Kind anziehen

Ich kenne das frustrierende Gefühl sehr gut, wenn ich mir richtig Mühe gebe und es aussieht wie von einem Grundschulkind lieblos hingebastelt (und dann frage ich mich manchmal, wir die armen indischen Grundschulkinder das besser können als ich, so dass dir Industrie-Sachen so ordentlich aussehen...) . Du klingst so, als wäre das gerade deine Enttäuschung? Vielleicht hilft dir ja der Gedanke, dass du bei den kleinen Größen übst (da wächst es ja eh schnell raus) und es von Mal zu Mal einfacher und besser gelingt? Tragbar und niedlich finde ich die Kleidung in jedem Fall! Und wie schon gesagt wurde: dämpfen bringt häufig sehr viel.
Du hast es genau getroffen. Ich gebe mir so viel Mühe, nehme mir reichlich Zeit und dann ist das Ergebnis so ganz anders als erhofft.
Aber das war tatsächlich mein Gedanke, mich von Teil zu Teil an größere großen zu wagen. Dann probiert man Mal ein anderes sm aus und siehe da: die 56 von dem einen ist kleiner als die 50 von dem anderen und schon Tür sich das nächste Problem auf
Aber danke für die Ermutigung.
Die indischen Grundschulkinder haben halt auch kleinere Finger als wir und Industrienähmaschinen zur Verfügung
Ich Nähe seit über 35 Jahren ,aber die Strampler bekomm ich oben nie Grade eingefasst,ich Doppler das Obere Teil.immer bis ca 6 cm unterhalb vom Halsausschnitt,den Beleg musst du von innen nicht separat festnähen
Die letzten 10 Beiträge
- Hallo ? Ist noch jemand von den September 2020 Mamis hier aktiv? Austauschen? Aus Ffm und Umgebung?
- Halloooo wer ist noch da? Wer kommt aus dem Raum FFM? :)
- Kita Einladung
- Umzug ins eigene Bett und seine Probleme 🙈
- Hallo ihr lieben
- Huhu, wen gibts denn hier noch?
- Nach einem Jahr endlich wieder mal hier
- Beule am Kopf
- Lauflerner und Gummistiefel
- Klinik oder nicht...