Monatsforum September Mamis 2020

Kaiserschnitt

September Mamis
Kaiserschnitt

VaLe13

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, An alle Mamas die schon wissen dass sie einen ks bekommen. Bekommt ihr einen geplanten Ks oder ein Wunsch Ks? Bei meinem Sohn vor fast 4 Jahren wurde ich zur Einleitung ins Kh geschickt und bekam dann einen Ks. Meine Frauenärztin hatte mir das schon ewig vorher gesagt hatte mich des öfteren ins KH geschickt aber Die Ärzte meinten alle dort wir probieren es erst mal so. (Mein Sohn hatte eine breite Schulter und ist nie richtig nach unten gerutscht). Ich bin ein Mensch der gern auf alles vorbereitet ist und alles plant ( doofe angewohnheit) also hatte ich mich damals auf eine normale Geburt eingestellt und bekam dann ja doch den Ks. Irgendwie war ich danach total durch de Wind da alles anders kam... jetzt kann ich seit Tagen nicht mehr schlafen weil mich das immer wieder bewegt. Jetzt bin ich am überlegen ob ich einfach einen ks machen lassen soll ich weiß wenn es nicht dringend nötig ist sollte man das nicht tun aber irgendwie will ich alles planen aber wenn ich jetzt einen ks möchte muss ich den ja selbst zahlen oder? Bitte keine bösen Worte weiß das eine natürliche Geburt besser und sicher schöner ist


Data_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VaLe13

Huhu, Ich habe bisher nur gesagt bekommen, dass einer natürlichen Geburt bei mir bisher nichts im Wege steht, man aber sicher nach den Maßen gucken muss (38cm KU, die sich nicht richtig eingedreht haben, haben bei Nr.1 zu Geburtsstillstand und Kaiserschnitt geführt). Mir liegt mehr an einer natürlichen Geburt, als rational geraten wäre - weil ich es einmal erleben will, und, weil ich das Danach so fürchterlich fand. Ich gehe aber von einer substantiellen Wahrscheinlichkeit aus, dass es wegen vorhergehendem Kaiserschnitt wieder einer wird, und wenn es nur ist, weil die Ärzte sich absichern wollen. Meine Änderung zum letzten Mal ist: hypnobirthing üben, mit meiner Hebamme die erste Geburt verarbeiten, und: mich nicht so von der KS-Notwendigkeit überrumpeln lassen, d.h. mich früher informieren lassen, wenn es deutliche Hinweise gibt. Durch die erste Geburt weiß ich außerdem deutlich, dass es trotz allem Versuchen manchmal anders kommt als man geplant hat, d.h. ich bin ja ganz anders drauf vorbereitet. Für dich vielleicht am relevantesten: mit Kaiserschnitt-Erfahrung wirst du glaube ich immer leichter einen zweiten Kaiserschnitt bekommen als eine natürliche Geburt, wenn das dein Wunsch ist. Das Krankenhaus kann planen, bekommt mehr Kohle, eine Indikation kann immer irgendwie aus dem vorhergehenden Kaiserschnitt und Angst vor XYZ gebastelt werden. Und da doch insgesamt viel mehr Kaiserschnitte gemacht werden, als medizinisch sinnvoll, kannst du dich da bestimmt freiwillig einsortieren, ohne zahlen zu müssen. Zur Absicherung und für den besseren Schlaf frag doch mal telefonisch nach im Krankenhaus deiner Wahl! Und vielleicht bekommst du ja doch noch Lust auf Abenteuer, wenn du dich sicher genug fühlst:-)


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VaLe13

Hallo VaLe, nein, du musst den Kaiserschnitt nicht bezahlen! Mach dir da gar keine Gedanken! Du hast ja eine Indikation (Re-Sectio). Aber auch ein Kaiserschnitt auf Wunsch wird bezahlt. Du schriebst ja schon, dass dir die Vorteile einer natürlichen Geburt bewusst sind. Ich möchte dich nur an eine Sache denken lassen. Wenn ihr eventuell weitere Kinder haben möchtet, denk dran, dass es ein zweiter Kaiserschnitt für die kommenden Schwangerschaften das Risiko weiter erhöht. Ich persönlich habe aber auch kein Problem mit der „Unplanbarkeit“ und geb gern dem Baby die Kontrolle :-) Es soll man dann kommen, wenn es sich bereit fühlt. Mein erstes Kind war aber Gott sei Dank auch eine tolle Spontangeburt trotz großem Baby mit großen Kopfumfang und einem Gewicht über 4,2kg. Das zweite kam ganz ohne Schmerzmittel und die Erfahrung hat mich absolut bereichert. Du hast noch Zeit, mach dir in Ruhe Gedanken, sprich mit einer Hebamme (die sind meiner Meinung nach die besten Ansprechpartner) und vereinbare ein Termin in euerer Entbindungsklinik. Mach dir selbst keinen Druck, wenn du dich für einen Kaiserschnitt entscheidest, wird es immer jemand e geben, der sich denkt, die hat die einfache Variante gewählt. Mach dich davon frei, lass dich nicht in die Defensive drängen. Es ist deine Entscheidung, die du nicht erklären musst. Ich an deiner Stelle würde es nicht an die große Glocke hängen, dass du gern die Sectio hättest, damit es planbar ist.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VaLe13

Ich hab mich auch noch nicht entschieden. Meine erste Geburt endete nach 40 Stunden nach Blasensprung zunächst ohne Wehen im Notkaiserschnitt. Ich hatte aufgrund diverser Umstände auch psychisch lange damit zu kämpfen. Hab's eigentlich so wie du scheinbar auch noch nicht überwunden und suche nun überall nach Möglichkeiten weiter die Kontrolle zu behalten. So ausgeliefert zu sein, das war echt ein Trauma. Meine Hebamme sagt aufgrund dessen könnte ich schon allein einen Wunschkaiserschnitt verlangen. Sie sagt aber auch, auf meine Frage hin, ich könne es natürlich auch erst wirder versuchen. Und um dem vorzubeugen, mich wieder als Spielball zu fühlen, weil auch erstens keiner so wirklich mit mir geredet hat und wenn dann auch alle was anderes erzählt haben, soll ich einen Termin beim Professor machen. Ich muss genau äußern, was ich mir vorstelle, zb dass ich sage, so bis hier hin und nun ist für mich der Cut! Sie sagt, das muss genau in den Akten vermerkt sein, Krankenakte zur Vorgeschichte ist ja rh bereits da. Und dann kann ich sagen bis hierhin und nicht weiter. Ansonsten entscheiden die Ärzte, die eben gerade da sind nach ihren Vorstellungen. Vielleicht wäre das ja auch ein Anreiz für dich es nach einem guten Gespräch im KH noch mal natürlich zu versuchen.


Conny82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VaLe13

Hallo! Ich habe bereits zwei KS bekommen (beide Male weil meine Jungs es sonst nicht geschafft haetten). Bei der 1. war es eine Einleitung, dann Komplikationen und er musste schnell geholt werden. Der KS war schrecklich, Details erspare ich. Danach brauchte ich ewig um darueber hinweg zu kommen, auch die Heilung der Wunde zog sich ewig. Beim 2. war ein Blasensprung. Unter Wehen (die noch nicht mal heftig waren und der Mumu noch fest zu) sah es aber wieder nicht gut aus, und der Kleine musste geholt werden. Das hab ich besser verkraftet, weil ich nach dem CTG bis zur Entscheidung zum KS gerade mal 2 Stunden vergingen. Auch so war ich besser Vorbereitet, weil ich wusste, was beim KS alles auf mich zukam. Der KS verlief diesmal ohne Probleme. Dennoch fand ich die Schmerzen von der Narbe wieder schlimm und schmerzempfindlich bin ich nicht! Ich haette mir sehr eine normale Geburt gewuenscht, aber es sollte nicht sein. Freiwillig einen KS wuerde ich nie waehlen, wenn es nicht sein muesste. Aufgrund des erhoehten Risikos einer Uterus Ruptur (nach 2 KS), das kaum ein KH auf sich nehmen will, wird es wohl leider wieder ein KS werden. Mein FA meinte zwar, wir warten mal ab, beobachten usw. aber ich habe da wenig Hoffnung. Die Vorstellung zu sagen "am soundsovielten wird unser Sohn per KS geholt" ist mir einfach zuwider. Als wuerde man was bestellen :o


Mammi36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VaLe13

Ich lasse nach 2 Kaiserschnitten wieder einen machen. War nie mein Wunsch, aber die Zwillinge kamen ja nach Geburtsstillstand per Kaiserschnitt und die kleinste war ja ne extrem Frühgeburt mit Kaiserschnitt. Ich habe lange überlegt, und mich letztendlich für den 3. Kaiserschnitt entschieden. Am 8.7 habe ich das Gespräch im Krankenhaus.


Nicoletta110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VaLe13

Alle reden immer von selbstbestimmter Geburt, aber meckern dann wenn eine Frau sich einen Kaiserschnitt wünscht... dabei finde ich, sollte es eben jeder Frau zustehen sich ihren eigenen Weg zu wünschen. Ich hatte bei der ersten Geburt einen (Wunsch)-Kaiserschnitt und möchte es auch dieses Mal so haben. Und bei einer Resectio brauchst du dir um eine Kostenübernahme keine Gedanken machen.