WunschBaby20202020
Huhu ihr lieben ,habe ja die ganze SS Probleme mit diesem Pilz .Habe jetzt mega Angst das ich um der Geburt den wieder habe .Und gerade gab der Arzt mir einen Zettel und meinte ,ich solle ihn in meinen Mutterpass legen .Habe jetzt voll Angst Wäre das nicht besser ,dann einen KS zu machen ?Den Arzt selber sehr ich erst in 3 Wochen . Jemand sowas gehabt?LG

Huhu,
So wie ich das sehe hast du KEINEN Pilz sondern ne bakterielle Infektion die mit Antibiotikum + Milchsäure Präparate behandelt werden sollte.
Musste jetzt auch erst Antibiotikum nehmen aufgrund des gleichen Keims, ob er weg ist weiß ich nicht
Da muss ich recht geben. Das ist kein Pilz sondern eine bakterielle Infektion und sollte wirklich dringend mit Antibiotikum behandelt werden. Ansonsten kann die Infektion aufsteigen und leider Gottes auch wehen und eine frühgeburt auslösen. Ich hatte auch wochenlang eine mischunfektion darunter auch ecoli. Wurde mit 3 Antibiotika behandelt und im Anschluss mit milchsäurekur und döderlein. Muss das bis zur Geburt machen da die Bakterien sehr resistent gegen Antibiotika sind. Aber aktuell ist bei mir alles ok mein ph liegt bei 4,4 und 4,2.
Also ich würde das auch sagen. Du solltest unbedingt Antibiotikum nehmen. Ich nehme auch gerade Antibiotika. Und parallel muss ich noch vaginal Zäpfchen nehmen.
Hey, meine Vorrednerinnen haben ja schon beschrieben worum es sich handelt. Eine bakterielle Vaginose. E. colis sind Darmkeime, die in der normalen Vaginalflora in dem Ausmaß (+++ für dreifach positiv) nichts zu suchen haben. Dass zusätzlich gardnerella vaginalis dreifach positiv sind, bestätigt die Diagnose, denn die treten meist mit auf. „Besser“ wäre kein Kaiserschnitt sondern den Keim bis zur Geburt loszuwerden. Denn dieser spezielle E. coli kann speziell für Neugeborene sehr gefährlich werden und eine Hirnhautentzündung und Blutvergiftung auslösen. Wie schon beschrieben kann die Infektion auch aufsteigen und zu fehl- oder Frühgeburten führen. Dann ist es für die Kinderärzte wichtig zu wissen mit welchem Keim sie es zu tun haben, um das Baby entsprechend behandeln zu können. Deswegen soll der Befund im Mutterpass liegen. Das Antibiotikum ist Metronidazol in hoher Dosierung. (Völlig richtig bei einer schwer behandelbaren bakteriellen Vaginose), damit der Keim auf jeden Fall zerstört wird. Danach gibt es die „guten Bakterien“ damit die natürliche Flora wieder aufgebaut wird. Versuch unbedingt, die Therapie wie angesetzt durchzuführen und im Verlauf auf eine gesunde Vaginalflora zu achten. Sprich bei deinem nächsten Termin mit dem Arzt darüber, ob ein kontrollabstrich erforderlich ist oder ob es reicht, wenn die Symptome weg sind. Und lass dich beraten, was du machen kannst, dass das möglichst nicht wieder auftritt.
Die letzten 10 Beiträge
- Hallo ? Ist noch jemand von den September 2020 Mamis hier aktiv? Austauschen? Aus Ffm und Umgebung?
- Halloooo wer ist noch da? Wer kommt aus dem Raum FFM? :)
- Kita Einladung
- Umzug ins eigene Bett und seine Probleme 🙈
- Hallo ihr lieben
- Huhu, wen gibts denn hier noch?
- Nach einem Jahr endlich wieder mal hier
- Beule am Kopf
- Lauflerner und Gummistiefel
- Klinik oder nicht...