Monatsforum September Mamis 2020

Immer noch etwas bräunlicher Ausfluss nach Blutung vor 7 Tagen.

September Mamis
Immer noch etwas bräunlicher Ausfluss nach Blutung vor 7 Tagen.

julibluete

Beitrag melden

Hallo. Letzte Woche Freitag wurde ich mit akuter Blutung ins Krankenhaus gefahren. Den Grund kannte ich schon. Tiefsitzende Plazenta Praevia. Am Dienstag drauf durfte ich wieder heim, Kind ging es sehr gut, regelrecht entwickelt, Blutung bis auf etwas Altblut gestoppt. Die Oberärztin dort vor Ort hat natürlich noch einen gründlichen Ultraschall gemacht (genauer Sitz der Plazenta, Entwicklung des Kindes, Durchblutung usw.). Sie sagte mir schon das sicherlich noch was kommen wird an altem Blut vom Hämatom aber das es so lange dauern wird???? Es kommt nicht mehr viel, hauptsächlich nur wenn ich mich etwas bewege (was ich kaum mache zwecks maximaler Schonung). Es darf nur kein frisches rotes Blut kommen war noch ihre Aussage. Habt ihr Erfahrungen mit der Dauer? Bei meiner ersten, deutlich leichteren Blutung in SSW 20, hat es an Tag 4 aufgehört. Viele Grüße und danke im Vorraus für Eure Antworten!


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julibluete

Habe das gleiche "Problem" wie du. Die tiefsitzenden Plazenta, die erst in der 36. SSW festgestellt wurde, hat wohl schon die Blutungen in der 32. SSW ausgelöst. Bei mir hat es jetzt auch 10 Tage nach der eigentlichen Blutung erst aufgehört. Vorher war es genau so wie du es beschreibst, wie es aktuell bei dir ist. Wichtig ist, wie dir schon gesagt wurde, dass kein neues frisches Blut dabei ist und eben schonen. Seit ein paar Tagen ist bei mir alles wieder ruhig. Wie die Plazenta liegt (war zuletzt 0,6cm vom Muttermund entfernt und ein Teilstück lappt über den Muttermund) erfahre ich am Mittwoch, da wird dann final festgelegt, wie die Entbindung von statten gehen kann. Liegt sie immer noch so wird mir ein KS nicht aufgezwungen, durch ein erhöhtes Blutungsrisiko unter der Geburt kann ich diesen aber wählen dann, es wäre trotzdem die medizinische Indikation dann gegeben. Bei Verschlechterung gibt es nur noch die Möglichkeit KS und bei Verbesserung kann ich normal entbinden, Einleitung zum ET sicherheitshalber dann aber... Hast du eine Maßangabe bekommen, wie nah die Plazenta bei dir liegt? Oder deckt sie richtig ab?


julibluete

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Erst einmal ganz lieben Dank für deine Antwort. Dann mache ich mir wegen des immer noch ganz leichten, bräunlicher Ausfluss weniger Gedanken. Man ist ja mittlerweile völlig sensibilisiert. Zum Thema Sitz ist es etwas korrios. Ab der 18.SSW hieß es tief sitzend, aber keine Totalis. Auch bei mehreren Besuchen im Krankenhaus (weil immer irgendwas was war) wollte sich keiner so recht festlegen wie die Plazenta nun genau sitzt. Jetzt in SSW 28 bei der letzten Vorsorge bei der Frauenärztin hieß es plötzlich es wäre eine Plazenta Totalis mit Vorderwand Sitz. Deswegen eine Überweisung zur Oberärztin ins Klinikum Jena zur genauen Beurteilung und Geburtsplanung. Dann kam die starke Blutung dazwischen und ich wurde mit Blaulicht ins Krankenhaus gefahren wo mich dann auch abschließend die Oberärztin zu welcher ich sowieso die Überweisung hatte dahingehend nochmal genau untersucht hat. Fazit: Ein gesund entwickeltes, agiles Mädchen dem der ganze Tumult wohl bis jetzt nix ausgemacht hat. Zum Thema Plazenta dann doch keine Totalis mit tiefen Sitz 1,5 cm nah am Muttermund mit Überlappung wie bei dir. Dazu noch ne kleine Nebenplazenta (kannte ich schon von meiner zweiten Schwangerschaft) welche über die Seite zur Vorderseite wächst. Also nen richtiges Plazenta Phänomen. Nun muss ich in 3 Wochen nochmal zur Oberärztin und dann wird erst entschieden ob natürliche Geburt oder Kaiserschnitt. Also wie bei dir. Nun hoffe ich sehr wenigstens bis dahin blutungsfrei zu bleiben. Weil wenn ich jetzt nochmal akut blute muss ich in der Klinik bleiben bis das Kind kommt oder geholt wird. Horror Vorstellung. Es ist mein drittes Kind und diese Schwangerschaft ist Nerven aufreibend ohne Ende!!!!!


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julibluete

Bei mir ist es die 4. und nach drei komplett komplikationsfreien Schwangerschaften kann ich dich soooo gut verstehen. Es raubt einem alle Nerven. Immer wieder die Angst, dass nochmal eine Blutung kommt, immer dann wieder die Angst dass doch mal was ist... Es zehrt richtig an den Nerven. Und die Aussicht bis zum ET bzw. zur Geburt stationär bleiben zu müssen hatte ich auch. Zum Glück kam ich drumherum, weil zwischen 32. und 36. wirklich Ruhe war. Gelegentlich mal etwas altes Blut, als SB, aber nie was frisches dazwischen. Bei mir wurde vorher ja überhaupt nichts erwähnt von tiefsitzender Plazenta, weder die FÄ noch die Ärzte, die mich jeweils in der Klinik untersucht hatten, als ich jeweils wegen den Blutungen da war. Erst die 4. Ärztin dann hat diese gesehen und "diagnostiziert"... Ich wünsche dir und drücke dafür ganz fest die Daumen, dass sich jetzt auch alles ruhig verhält und du genauso um den stationären Aufenthalt herumkommst.


Resi3105

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julibluete

Was denn nun? Plazenta praevia totalis(verdeckt den kompletten Muttermund), plazanta praevia partialis (verdeckt den Muttermund teilweise), Plazenta praevia marginalis(verdeckt ein kleines Stück vom Muttermund) oder lediglich tief sitzende Plazenta die den Muttermund gar nicht mehr berührt? Du hast jetzt irgendwie alles in den Mund genommen. Ich hatte in der jetzigen Schwangerschaft jede einzelne Version davon bis es nur noch ne normale Vorderwand Plazenta wurde. Mit totalis und partialis kommst du meines Wissens nicht um einen ks herum. Bei marginalis und tiefer Plazenta kann man auch spontan entbinden wenn man will.