Monatsforum September Mamis 2020

Heute Geburtsanmeldung

September Mamis
Heute Geburtsanmeldung

Nala1202

Beitrag melden

Wegen vorangegangenem KS und der Symphysenlockerung habe ich heute das Gespräch zur Geburtsanmeldung gehabt. Weder die Narbe noch die Symphyse wurden dabei ausgemessen. Bin mir nicht sicher ob sowas nciht Standart ist aber ich bin kein Arzt. Dem kleinen Bub geht's super.. Ctg war unauffällig und wir haben folgende Schätzwerte bekommen : 3000 gramm und 49cm In der perzentile weit oben und laut US schon 2 Wochen weiter entwickelt.. Hab auch nochmal gefragt wie es bei Blasensprung ist, weil meine Hebamme meinte man sollte liegend transportiert werden. Die oberärztin meinte nein, reicht auch wenn man sich fahren lässt. Okay. Einer spontanen Entbindung würde nichts im Wege stehen. Darüber bin ich nun doch auch erleichtert auch wenn ich mich wundere dass die Narbe usw nicht angeschaut wurde. Die werden aber wohl wissen was sie tun.. Dann auf in den Endspurt. Lg


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nala1202

Meine Hebamme meinte immer, unter normalen Umständen reißt die Narbe nicht. Was problematisch werden kann sei zb eine Einleitung, da die Wehen da schnell viel zu stark und lang anhaltend sein können. Oder auch eine PDA, weil dann oft wieder zusätzlich stimuliert werden muss, und die Frau dann den Schmerz, den der Narbenriss verursacht nicht mehr spürt. Sie sagt, bei einer ganz normalen Geburt ohne jegliche Manipulation -und je natürlich nach Schwere der Vorgeschichte- würde eine Narbe auch nicht reißen. Mit dem Gedanken daran versuche ich mich etwas aufzumuntern. Und Vertrauen zu fassen. Bei meinem Gespräch mit dem Prof. der gynäkologischen Abteilung wurde die Narbe zwar vermessen, aber gesagt hat er nichts. Ich war auch viel zu aufgelöst um noch mal nachzufragen. Was er bei mir sofort aufgrund des vorangegangenen (Not)-KS ausgeschlossen hat ist eine Einleitung. Sollte Madame sich Zeit lassen bis ET+7 wird direkt KS gemacht. ohne Kompromisse.


Nala1202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Das hört sich doch schonmal beruhigend an. Man hört ja auch nicht so viele Fälle in denen die Narbe wirklich gerissen ist. Angst davor hat man trotzdem irgendwie... Wegen Einleitung hab ich gar nicht gefragt wie das ist. Da liest man auch tausend verschiedene Dinge! Ich lass das Erlebnis Geburt auf mich zu kommen und hoffe aber dass die Maße nicht allzu heftig werden.


frollein192

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nala1202

Hallo, bei mir steht einer natürlichen Geburt bei vorausgegangenem Kaiserschnitt vor genau zwei Jahren so auch erstmal nichts entgegen. Allerdings wurde meine Narbe auch nicht untersucht, sowohl meine FÄ, meine Hebamme als auch die Oberärztin meinten, dass das nicht besonders aussagekräftig wäre. Wichtig sei, dass die Narbe bisher keine Schmerzen verursacht und mir wurde geraten, immer mal leichten Druck im Narbenbereich auszuüben, um zu schauen, ob sie schmerzt. Im Falle einer BEL könnte ich nicht spontan entbinden, ebenso nicht mit Einleitung oder wenn das Kind allzu groß ist, da ich auch ein recht schmales Becken habe. Außerdem soll ich ein paar Dinge machen, die eine natürliche Geburt in Gang setzen, damit ich nicht unbedingt über ET gehe, zb Akkupunktur, Muttermundmassage, außerdem hab ich jetzt schonmal mit der Louwen-"Diät" begonnen, vielleicht bringt das ja auch was. Insgesamt freue ich mich, dass jetzt evtl eine Spontangeburt möglich ist, trotzdem bin ich in Bezug auf die Risiken ehrlich gesagt nicht gänzlich unbesorgt und hoffe, dass ich bis dahin etwas gelassener bin und mich entspannen kann...


Nala1202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frollein192

Mein KS ist schon 8 Jahre her! Also wegen der Narbe selber mache ich mir relativ wenig Sorgen, ich spüre sie aber ab und zu und hatte vor der SS schon immer wieder mal Probleme an der Narbe. Ich fang auf Rat der Hebamme jetzt auch mit Tee und Dammmassage an um das ganze etwas vorzubereiten. Mein Mann hält nichts davon aber wenns dem Kopf hilft